Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Die hier beschriebene Robotertechnik zielt darauf ab, einen schrittweisen Ansatz zur robotergestützten totalen mesorektalen Exzision und lateralen Beckenlymphknotendissektion für lokal fortgeschrittenen (T3/T4) Rektumkarzinom unterhalb der Peritonealreflexion zu beschreiben.
Seit ihrer Zulassung für den klinischen Einsatz haben da Vinci Operationsroboter große Vorteile bei gastrointestinalen chirurgischen Eingriffen, insbesondere bei komplexen Eingriffen, gezeigt. Die hochwertige visuelle 3D-, Multijoint-Arm- und natürliche Tremorfiltration ermöglichen es dem Chirurgen, mit minimaler Invasion genauer zu belichten und zu sezieren. Die totale mesorektale Exzision ist die Standard-Operationstechnik zur Behandlung von resezierbarem Rektumkarzinom. Um die laterale Rezidivrate zu reduzieren, kann eine laterale Beckenlymphknotendissektion durchgeführt werden, da dies ein sicheres und praktikables Verfahren für lokal fortgeschrittenen mittel-niedrigen Rektumkarzinom mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von Metastasen in den lateralen Lymphknoten ist. Die Komplexität der anatomischen Strukturen und die hohe postoperative Komplikationsrate schränken jedoch die Anwendung ein. In jüngster Zeit haben mehrere Chirurgen zunehmend Robotertechniken für die totale mesorektale Exzision und die laterale Beckenlymphknotendissektion eingesetzt. Im Vergleich zur offenen und laparoskopischen Chirurgie hat die Robotertechnik mehrere Vorteile, wie weniger Blutverlust, weniger Bluttransfusionen, minimales Trauma, kürzerer postoperativer Krankenhausaufenthalt und schnellere Genesung. Ein Roboteransatz wird im Allgemeinen als eine vernünftige Alternative für komplizierte Verfahren wie die laterale Beckenlymphknotendissektion angesehen, obwohl es eine begrenzte Anzahl von qualitativ hochwertigen prospektiven randomisierten kontrollierten Studien gibt, die direkte Beweise liefern. Hier stellen wir die detaillierten Schritte der robotergestützten totalen mesorektalen Exzision und der lateralen Beckenlymphknotendissektion vor, die am First Affiliated Hospital der Xi'an Jiaotong University durchgeführt werden.
Seit ihrer Zulassung für den klinischen Einsatz durch die US-amerikanische Food and Drug Administration im Jahr 2000 werden da Vinci-Operationsroboter zunehmend in verschiedenen chirurgischen Fachgebieten eingesetzt1. Das robotergestützte chirurgische System hat die Vorteile der Verwendung flexibler Mehrgelenkarme, einer hochwertigen dreidimensionalen Kamera, tremorfiltration und einer stark verbesserten Ergonomie, die die Invasivität der Operation minimieren und somit ideal für komplexe Eingriffe machen kann.
Seit Jahrzehnten ist die totale mesorektale Exzision (TME) der Standard für die Behandlung von resezierbarem....
Dieses Protokoll entspricht den Richtlinien der Ethikkommission des Ersten Angeschlossenen Krankenhauses der Xi 'an Jiaotong Universität (Nr. 2019ZD04).
1. Präoperative Vorbereitung, Patientenposition und Anästhesie
Die detaillierten perioperativen Informationen des im Video dargestellten Falls sind in Tabelle 1 und Abbildung 3 dargestellt. Das Verfahren wurde im April 2019 vom korrespondierenden Autor mit dem da Vinci Si Robot System durchgeführt. Der geschätzte Blutverlust während der Operation betrug 90 ml, und es waren keine Transfusionen erforderlich. Das postoperative Management hielt sich an die Prinzipien von ERAS. Nach der ersten Defäkation am 6. Tag nach der Operation vera.......
Darmkrebs (CRC) ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit13. Unter ihnen sind mehr als ein Drittel Rektumkarzinom. Aufgrund des höheren postoperativen Funktionsbedarfs und der ausgefeilten neuro- und faszialen Anatomie des Beckens und des Perineums steht der beste chirurgische Ansatz bei Rektumkarzinom, insbesondere bei niedrigem oder ultralowem Rektumkarzinom, noch in großer Diskussion. Seit ihrem ersten Bericht im Jahr 1979 ist die totale mesorektale Exzision (TME) die Standardoperationstec.......
Nichts zu verraten.
Dieses Projekt wurde von der National Natural Science Foundation of China (Nr. 81870380) und der Shaanxi Province Science Foundation (2020ZDLSF01-03 und 2020KWZ-020) unterstützt.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
0 Silk suture | N/A | N/A | Secure the anvil |
12mm Trocar | Medtronic (Minneapolis, MN) | NONB12STF | Assistant port 1 |
19 Fr drain | N/A | N/A | Pelvic drain |
2-0 Silk suture | N/A | N/A | Close skin incisions |
2-0 V-Loc sutures | Covidien (Dublin, Ireland) | VLOCL0315 | Barbed Absorable Suture |
4-0 PDS | Ethicon (Somerville, NJ) | SXPP1A400 | Synthetic Absorbable Suture |
8mm Trocar | Medtronic (Minneapolis, MN) | NONB8STF | Assistant port 2 |
Bipolar forceps | Intuitive (Sunnyvale, CA) | 470172 | Operation |
Cadiere grasping forceps | Intuitive (Sunnyvale, CA) | 470049 | Operation |
Circular stapler | EzisurgMed (Shanghai, China) | CS2535 | Laparoscopic Surgical Stapler |
Da Vinci Si | Intuitive (Sunnyvale, CA) | N/A | Surgical Robot |
Da Vinci Xi | Intuitive (Sunnyvale, CA) | N/A | Surgical Robot |
Hem-o-lok ligation clip | Weck (Morrisville, NC) | 544995 | Ligation of vessel |
Laparoscopic single use linear cutting stapler | EzisurgMed (Shanghai, China) | U12M45 | Laparoscopic Surgical Stapler |
Large needle driver | Intuitive (Sunnyvale, CA) | 470006 | Operation |
Monopolar scissors | Intuitive (Sunnyvale, CA) | 470179 | Operation |
Ribbon retractor | N/A | N/A | Control movement of rectum |
Specimen Bags | N/A | N/A | Extract specimen |
Veress needle | N/A | N/A | Saline drop test |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten