Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Das Ziel dieses Protokolls ist es, die strukturelle Dynamik der eindimensionalen Diffusion von Protein entlang der DNA unter Verwendung eines pflanzlichen Transkriptionsfaktors WRKY-Domänenprotein als beispielhaftes System aufzudecken. Zu diesem Zweck wurden sowohl atomistische als auch grobkörnige Molekulardynamiksimulationen zusammen mit umfangreichen computergestützten Stichproben implementiert.
Das eindimensionale (1-D) Gleiten des Transkriptionsfaktors (TF)-Proteins entlang der DNA ist essentiell für die erleichterte Diffusion der TF, um die Ziel-DNA-Stelle für die genetische Regulation zu lokalisieren. Der Nachweis der Base-Pair-Auflösung (bp) des TF-Gleitens oder -Tretens auf der DNA ist immer noch eine experimentelle Herausforderung. Wir haben kürzlich All-Atom-Molekulardynamik-Simulationen (MD) durchgeführt, die spontanes 1-bp-Stepping eines kleinen WRKY-Domänen-TF-Proteins entlang der DNA erfassen. Basierend auf dem 10 μs WRKY-Schrittpfad, der aus solchen Simulationen gewonnen wurde, zeigt das Protokoll hier, wie umfangreichere Konformationsproben der TF-DNA-Systeme durchgeführt werden können, indem das Markov-Zustandsmodell (MSM) für das 1-bp-Protein-Stepping konstruiert wird, wobei verschiedene Mikro- und Makrozustände für die MSM-Konstruktion getestet wurden. Um die prozessive 1-D-Diffusionssuche des TF-Proteins zusammen mit DNA mit struktureller Basis zu untersuchen, zeigt das Protokoll außerdem, wie grobkörnige (CG) MD-Simulationen durchgeführt werden können, um die langfristige Skalendynamik des Systems zu untersuchen. Solche CG-Modellierungen und -Simulationen sind besonders nützlich, um die elektrostatischen Auswirkungen der Protein-DNA auf die prozessiven Diffusionsbewegungen des TF-Proteins über Dutzende von Mikrosekunden aufzudecken, im Vergleich zu Submikrosekunden bis Mikrosekunden Proteinschrittbewegungen, die aus den Allatomsimulationen aufgedeckt wurden.
Transkriptionsfaktoren (TF) suchen nach der Ziel-DNA, um die Gentranskription und die damit verbundenen Aktivitäten zu binden und zu regulieren1. Abgesehen von der dreidimensionalen (3D) Diffusion wurde vorgeschlagen, dass die erleichterte Diffusion von TF für die Ziel-DNA-Suche unerlässlich ist, bei der die Proteine auch entlang eindimensionaler (1D) DNA gleiten oder hüpfen oder mit intersegmentalem Transfer auf die DNAspringen können 2,3,4,5,6,7.
In einer kürzlich durchgeführten Studie haben wir Dutzende von Mikrosekunden (μs) All-Atom-Gleichgewichtsmolekulardynamik (MD) -Simulationen an einer pflanzlichen TF durchgeführt - dem WRKY-Domänenprotein auf der DNA8. Ein vollständiges 1-bp-Stepping von WRKY auf Poly-A-DNA innerhalb von Mikrosekunden wurde aufgenommen. Die Bewegungen des Proteins entlang der DNA-Rille und der Breaking-Reforming-Dynamik von Wasserstoffbrückenbindungen (HBs) wurden beobachtet. Während eine solche Trajektorie einen abgetasteten Pfad darstellt, fehlt es immer noch an einer allgemeinen Protein-Stepping-Landschaft. Hier zeigen wir, wie mit dem konstruierten Markov-Zustandsmodell (MSM) rechnerische Stichproben um den anfänglich erfassten Proteinschrittpfad erweitert werden können, die für die Simulation einer Vielzahl von biomolekularen Systemen mit erheblichen Konformationsänderungen und Zeitskalentrennung weit verbreitet sind 9,10,11,12,13,14,15,16. 17,18,19. Ziel ist es, das Konformationsensemble und die metastabilen Zustände der TF-Proteindiffusion entlang der DNA für einen zyklischen Schritt aufzudecken.
Während die obige MD-Simulation die atomare Auflösung der Proteinbewegungen für 1 bp auf der DNA zeigt, ist die strukturelle Dynamik der langzeitprozessiven Diffusion der TF entlang der DNA bei der gleichen hohen Auflösung kaum zugänglich. Die Durchführung von grobkörnigen (CG) MD-Simulationen auf Rückstandsebene ist jedoch technisch zugänglich. Die CG-Simulationszeitskala kann effektiv auf das Zehn- oder Hundertfache verlängert werden als die atomaren Simulationen 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29. Hier zeigen wir die CG-Simulationen, die durch die Implementierung der von Takada lab30 entwickelten CafeMol-Software durchgeführt wurden.
Im aktuellen Protokoll präsentieren wir zuerst die atomaren Simulationen des WRKY-Domänenproteins entlang der Poly-A-DNA und die MSM-Konstruktion, die sich auf die Probenahme der Proteinschrittbewegungen für nur 1 bp entlang der DNA konzentrieren. Dann präsentieren wir die CG-Modellierung und Simulationen desselben Protein-DNA-Systems, die die rechnerische Probenahme auf die proteinprozessive Diffusion über Dutzende von bps entlang der DNA ausdehnen.
Hier verwenden wir die Software GROMACS 31,32,33, um MD-Simulationen durchzuführen, und MSMbuilder34, um das MSM für abgetastete Konformationsschnappschüsse zu konstruieren und VMD 35 zur Visualisierung der Biomoleküle zu verwenden. Das Protokoll erfordert, dass der Benutzer in der Lage ist, die oben genannte Software zu installieren und zu implementieren. Die Installation und Implementierung der CafeMol 30-Software ist dann für die Durchführung der CGMD-Simulationen erforderlich. Weitere Analysen der Trajektorien und Visualisierungen werden ebenfalls in VMD durchgeführt.
1. Aufbau des Markov-Zustandsmodells (MSM) aus atomaren MD-Simulationen
2. Durchführung einer grobkörnigen (CG) Simulation zur Abtastung der Langzeitdynamik
Rotationsgekoppeltes Gleiten oder 1 bp Treten von WRKY aus der MSM-Konstruktion
Alle Proteinkonformationen auf der DNA werden auf die Längsbewegung X und den Rotationswinkel des Proteins COM entlang der DNA abgebildet (siehe Abbildung 3A). Die lineare Kopplung dieser beiden Grade zeigt ein rotationsgekoppeltes Stepping des WRKY-Domänenproteins auf der DNA an. Die Konformationen können im MSM weiter in 3 Makrozustände (S1, S2 und S3) gruppiert werden. Das Vorwärtsstep...
Diese Arbeit befasst sich mit der Durchführung strukturbasierter Computersimulationen und Probenahmen, um einen Transkriptionsfaktor oder ein TF-Protein aufzudecken, das sich entlang der DNA bewegt, nicht nur im atomaren Detail des Steppens, sondern auch in der prozessiven Diffusion, die für die erleichterte Diffusion von TF in der DNA-Zielsuche unerlässlich ist. Dazu wurde zunächst das Markov-Zustandsmodell oder MSM eines kleinen TF-Domänenproteins WRKY konstruiert, das für 1-bp entlang homogener Poly-A-DNA schrit...
Die Autoren haben keinen Interessenkonflikt.
Diese Arbeit wurde von NSFC Grant #11775016 und #11635002 unterstützt. JY wurde vom CMCF der UCI über die NSF DMS 1763272 und den Simons Foundation Grant #594598 und den Start-up-Fonds der UCI unterstützt. LTD wurde von der Natural Science Foundation of Shanghai #20ZR1425400 and #21JC1403100 unterstützt. Wir danken auch der rechnerischen Unterstützung durch das Beijing Computational Science Research Center (CSRC).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
CafeMol | Kyoto University | coarse-grained (CG) simulations | |
GROMACS | University of Groningen Royal Institute of Technology Uppsala University | molecular dynamics simulations software | |
Matlab | MathWorks | Numerical calculation software | |
MSMbuilder | Stanford University | build MSM | |
VMD | UNIVERSITY OF ILLINOIS AT URBANA-CHAMPAIGN | molecular visualization program |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten