Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll beschreibt eine Methode zur Erstellung und Durchführung eines Kratzwundtests an zweidimensionalen (2D) Monoschichten, die aus dreidimensionalen (3D) Enteroiden abgeleitet sind, die aus nichtmenschlichem Primatenileum isoliert wurden.

Zusammenfassung

In-vitro-Kratzwund-Assays werden häufig verwendet, um die Mechanismen und Eigenschaften der Epithelheilung in einer Vielzahl von Gewebetypen zu untersuchen. Hier beschreiben wir ein Protokoll zur Erzeugung einer zweidimensionalen (2D) Monoschicht aus dreidimensionalen (3D) nichtmenschlichen Primatenenteroiden, die aus Darmkrypten des terminalen Ileums stammen. Diese enteroid-abgeleiteten Monoschichten wurden dann in einem In-vitro-Kratzwund-Assay verwendet, um die Fähigkeit von Hyaluron 35 kDa (HA35), einer menschlichen Milch-HA-Nachahmung, zu testen, Zellmigration und -proliferation entlang der epithelialen Wundkante zu fördern. Nachdem die Monolagen bis zum Konfluenzen gewachsen waren, wurden sie manuell zerkratzt und mit HA35 (50 μg/ml, 100 μg/ml, 200 μg/ml) oder Kontrolle (PBS) behandelt. Die Zellmigration und -proliferation in die Lücke wurde mit einem Durchlichtmikroskop abgebildet, das für die Bildgebung lebender Zellen ausgestattet war. Der Wundverschluss wurde mit dem Wundheilungsgrößen-Plugin in ImageJ als prozentuale Wundheilung quantifiziert. Die Kratzfläche und die Rate der Zellmigration sowie der Prozentsatz des Wundverschlusses wurden über 24 h gemessen. HA35 beschleunigt in vitro die Wundheilung in Dünndarm-Enteroid-Monoschichten, wahrscheinlich durch eine Kombination aus Zellproliferation am Wundrand und Migration in den Wundbereich. Diese Methoden können möglicherweise als Modell verwendet werden, um die Darmregeneration im Frühdarm des menschlichen Dünndarms zu untersuchen.

Einleitung

Die nekrotisierende Enterokolitis (NEC) ist einer der häufigsten gastrointestinalen Notfälle bei Frühgeborenen1. Die Krankheit ist durch eine schwere Darmentzündung gekennzeichnet, die sich schnell zu Darmnekrose, Sepsis und möglicherweise zum Tod verschlechtern kann. Obwohl die Ätiologie unklar ist, deuten Hinweise darauf hin, dass NEC multifaktoriell ist und das Ergebnis einer komplexen Wechselwirkung von Fütterung, abnormaler bakterieller Besiedlung und einem unreifen Darmepithelist 2,3. Frühgeborene haben eine erhöhte Darmpermeabilität, eine abnormale bakterielle Besiedlung und eine....

Protokoll

Alle Tierverfahren in dieser Studie wurden vom University of Oklahoma Health Sciences Center Institutional Animal Care and Use Committee genehmigt. Nach institutioneller Zulassung wurden fetale Dünndarmproben von einem frühgeborenen nichtmenschlichen Primaten (NHP, 90% Trächtigkeit, Olivenpavian, Papio anubis) nach Euthanasie für eine separate Studie gewonnen (Protokoll #101523-16-039-I)20.

1. Etablierung von frühgeborenen nicht-menschlichen Primaten 3D Darmenteroide

  1. Medienvorbereitung
    HINWEIS: Medien können bis zu 1 Woche vor der Kryptenisolierung nach aseptischer Standardtechn....

Ergebnisse

Die Auswirkungen von HA auf die Gewebereparatur und Wundheilung in verschiedenen Geweben und Organen sind gut dokumentiert; Die spezifischen Wirkungen von HA mit einem Molekulargewicht von 35 kDa auf die fetale oder neonatale Dünndarmheilung und -regeneration sind derzeit jedoch nicht bekannt. Um die Fähigkeit von HA35 zu testen, die Wundheilung in einem Modell des fetalen oder neonatalen Dünndarms zu fördern, erzeugten wir 3D-Darmenteroide aus NHP-Ileumgewebe und dissoziierten dieses Gewebe weiter in einzelne Zellen.......

Diskussion

Der Magen-Darm-Trakt eines Frühgeborenen steht unter ständigem regenerativem Druck durch wiederholte Exposition gegenüber Umwelteinflüssen im Zusammenhang mit Dysbiose, entzündlichen bakteriellen Metaboliten und Toxinen und intermittierender Hypoxie23,24. Leider ist das Darmepithel des Frühgeborenen nicht in der Lage, schnell funktionelle Integrität herzustellen23, was zu Barrierestörungen, erhöhter Darmpermeabilität und in schwe.......

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts offenzulegen und keine Interessenkonflikte.

Danksagungen

Dieser Inhalt liegt in der alleinigen Verantwortung der Autoren und stellt nicht unbedingt die offizielle Meinung der National Institutes of Health dar. HC wird durch den Zuschuss P20GM134973 der National Institutes of Health unterstützt. KB wird durch einen Zuschuss der Children's Hospital Foundation (CHF) und der Presbyterian Health Foundation (PHF) unterstützt. Lebendzellbildgebungsdienste, die vom Kern der Cancer Functional Genomics bereitgestellt werden, wurden teilweise durch den National Institute of General Medical Sciences Grant P20GM103639 und den National Cancer Institute Grant P30CA225520 der National Institutes of Health unterstützt, die an das Stephenson....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
10 mL Serological PipetFisher Scientific13-675-49
100x21mm Dish, Nunclon DeltaThermoFisher Scientific172931
15 mL Conical tubeVWR89039-666
24-Well, TC-Treated, Flat Bottom PlateCorning3524
37 µM Reversible Cell StrainerSTEMCELL Technologies27215
50 mL Conical tubeVWR89039-658
70 µm Sterile Cell StrainersFisher ScientificFB22-363-548
Albumin, Bovine (BSA)VWR0332-100G
CellTiter-Glo 3D Cell Viability AssayPromegaG9681
Dulbecco's Modified Eagle's Medium/Nutrient Ham's Mixture F-12 (DMEM-F12) with 15 mM HEPES bufferSTEMCELL Technologies36254
Gentle Cell Dissociation ReagentSTEMCELL Technologies100-0485
ImageJNIHimagej.nih.gov/ij/
Incucyte S3 Live-Cell Analysis InstrumentSartorius4647
Incucyte Scratch Wound Analysis Software ModuleSartorius9600-0012
IntestiCult Organoid Growth Medium (Human)STEMCELL Technologies06010This is HOGMY, but without the Y-27632 or antibiotics. Also used as base for HOGM, but then only missing the antibiotics.
Lipopolysaccharides from Escherichia coli O111:B4, purified by gel filtration chromatographyMillipore SigmaL3012-10MG
Matrigel Growth Factor Reduced (GFR) Basement Membrane Matrix, Phenol Red-FreeCorning356231
Nunc MicroWell 96-Well, Nunclon Delta-Treated, Flat-Bottom MicroplateThermoFisher Scientific136101
PBS (Phosphate-Buffered Saline), 1X [-] Calcium, Magnesium, pH 7.4Corning21-040-CM
PrimocinInvivogenant-pm-1This is broad-spectrum antibiotics
Sodium Hyaluronate, Research Grade, HA20KLifecore BiomedicalHA20K-1
TC20 Automated Cell CounterCompany: Bio-Rad1450102
Trypsin-EDTA 1X, 0.25% TrypsinFisher ScientificMT25053CI
Y-27632STEMCELL Technologies72302

Referenzen

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinAusgabe 185

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten