Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Der Caco-2-Zell-Bioassay für die Bioverfügbarkeit von Eisen (Fe) stellt einen kostengünstigen und vielseitigen Ansatz zur Beurteilung der Fe-Bioverfügbarkeit von Lebensmitteln, Lebensmittelprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln, Mahlzeiten und sogar Diäten dar. Es wurde gründlich für Humanstudien validiert und stellt den Stand der Technik für Studien zur Fe-Bioverfügbarkeit dar.

Zusammenfassung

Das Wissen über die Bioverfügbarkeit von Fe ist entscheidend für die Beurteilung der Ernährungsqualität von Fe in Lebensmitteln. Die In-vivo-Messung der Fe-Bioverfügbarkeit ist durch Kosten, Durchsatz und die Vorbehalte begrenzt, die der Isotopenmarkierung des Lebensmittels Fe innewohnen. Daher besteht ein kritischer Bedarf an einem Ansatz, der mit hohem Durchsatz und kostengünstig ist. Der Caco-2-Zellbioassay wurde entwickelt, um diesen Bedarf zu decken. Der Caco-2-Zell-Bioassay für die Fe-Bioverfügbarkeit verwendet eine simulierte Magen- und Darmverdauung in Verbindung mit der Kultur einer menschlichen Darmepithelzelllinie, die als Caco-2 bekannt ist. In Caco-2-Zellen stimuliert die Fe-Aufnahme die intrazelluläre Bildung von Ferritin, einem Fe-Speicherprotein, das leicht mit einem Enzym-gebundenen Immunassay (ELISA) gemessen werden kann. Ferritin bildet sich proportional zur Fe-Aufnahme; So kann man durch die Messung der Caco-2-Zellferritinproduktion die intestinale Fe-Aufnahme aus simulierten Nahrungsverdauungen in die Enterozyten beurteilen.

Über diesen Ansatz repliziert das Modell den wichtigsten ersten Schritt, der die Bioverfügbarkeit von Lebensmittel-Fe bestimmt. Seit seiner Einführung im Jahr 1998 wurde dieser Modellansatz rigoros mit Faktoren verglichen, von denen bekannt ist, dass sie die menschliche Fe-Bioverfügbarkeit beeinflussen. Darüber hinaus wurde es in parallelen Studien angewendet, wobei drei Wirksamkeitsstudien am Menschen biofortifizierte Fe-Pflanzen bewerteten. In allen Fällen sagte der Bioassay die relativen Mengen an Fe-Bioverfügbarkeit aus den Faktoren, den Kulturen und der Gesamternährung korrekt voraus. Dieser Artikel enthält detaillierte Methoden zur Caco-2-Zellkultur in Verbindung mit dem In-vitro-Verdauungsprozess und dem Zellferritin-ELISA, der für die Durchführung des Caco-2-Zell-Bioassays für die Fe-Bioverfügbarkeit erforderlich ist.

Einleitung

Um den Forschungsbedarf und Nutzen des Caco-2-Zell-Bioassays für die Fe-Bioverfügbarkeit vollständig zu verstehen, müssen zunächst die Ansätze verstanden werden, die vor dem Aufkommen dieses Modells vorhanden waren. Die Messung der Fe-Bioverfügbarkeit aus einem Lebensmittel oder einer Mahlzeit in vivo ist eine anspruchsvolle Aufgabe, insbesondere wenn Kombinationen von Lebensmitteln in einer Mahlzeit oder Diät bewertet werden müssen. Die Isotopenmarkierung war in den letzten 50 Jahren der gebräuchlichste Ansatz zur Messung der Fe-Bioverfügbarkeit1. Die Isotopenmarkierung wird für Einzelmahlzeiten- und Mehrmahlzeitenstudien verwendet un....

Protokoll

HINWEIS: Als praktischer Anhaltspunkt für die Leser beschreibt die folgende Methodik die spezifischen Kulturbedingungen und Materialien, die für die Messung der Fe-Bioverfügbarkeit von 20 experimentellen Proben erforderlich sind, sowie die erforderlichen Qualitätskontrollen in einem Durchlauf des Bioassays. Eine Erhöhung der Anzahl der Proben über diese Kapazität hinaus wird aufgrund der Zeit, die für verschiedene Zellkultur- und In-vitro-Verdauungsschritte innerhalb des Bioassays benötigt wird, nicht empfohlen.

1. Auswahl der Probenmenge

  1. Bestimmen Sie bei festen oder flüssigen Lebensmitteln eine Menge an....

Ergebnisse

Identifizierung und Messung der Fe-Bioverfügbarkeit in Grundnahrungsmitteln
Einer der Hauptgründe für die Entwicklung dieses Modells war die Identifizierung von Faktoren, die die Bioverfügbarkeit von Fe in Grundnahrungsmitteln beeinflussen, und die Bereitstellung eines Werkzeugs für Pflanzenzüchter, das es ihnen ermöglichen würde, Sorten mit verbesserter Fe-Bioverfügbarkeit zu identifizieren und zu entwickeln. Die gemeine Bohne (Phaseolus vulgaris) wurde weltweit als Nutzpflanze für.......

Diskussion

Seit seiner Einführung wurden zahlreiche Studien veröffentlicht, die diese Methode für den Caco-2-Zell-Bioassay beschreiben. Die Rahmenbedingungen sind seit der Erstveröffentlichung 1998 relativ unverändert geblieben18. In den letzten 20 Jahren wurden jedoch zahlreiche technische Details verfeinert und standardisiert, um eine beispiellose Konsistenz in der Reaktion des Bioassays zu erzielen. Die sorgfältige und präzise Einhaltung der Zellkultur und der In-vitro-Verdauungsbedingungen

Offenlegungen

Der Autor hat keine Interessenkonflikte.

Danksagungen

Der Autor ist zutiefst dankbar für die technischen Bemühungen von Yongpei Chang und Mary Bodis. Die äußerst erfolgreiche Anwendung dieses Modells im Bereich der Ernährung ist ein direktes Ergebnis ihrer Expertise und Liebe zum Detail. Die Entwicklung dieses Modells wurde vollständig vom United States Department of Agriculture, Agricultural Research Service, finanziert.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
0.5 M HClFisher ScientificA508-4 Hydrochloric Acid TraceMetal Grade
18 megaohm waterAlso known as distilled, deionized water
3,3′,5-Triiodo-L-thyronine sodium saltSigma Aldrich CoT6397
6-well platesCostar3506Use for bioassay experiments
ascorbic acidSigma Aldrich CoA0278
bile extractSigma Aldrich CoB8631
Caco-2 cellsAmerican Type Culture CollectionHTB-37HTB-37 is a common variety.
Cell culture flasks T225Falcon 353138
Cell culture flasks T25Corning430639
Cell culture flasks T75Corning430641U
Chelex-100Bio-Rad Laboratories Inc142832Known as the weak cation exchange resin in the protocol
collagenCorning354236
dialysis membraneSpectrum LaboratoriesSpectra/Por 7 Pretreated RC Dialysis Tubing 15,000 MWCOSpectra/Por 7 Pretreated RC Dialysis Tubing 15,000 MWCO
Dulbecco’s Modified Eagle’s MediumGibco12100046DMEM
epidermal growth factorSigma Aldrich CoE4127-5X.1MG
Ferritin ELISA Assay KitEagle BiosciencesFRR31-K01
fetal bovine serumR&D SystemsS12450Optima
HEPESSigma Aldrich CoH3375
Hydrocortisone-Water SolubleSigma Aldrich CoH0396
insert ringCorning Costarnot soldTranswell, for 6 well plate, without membrane
insulinSigma Aldrich CoI2643
KClSigma Aldrich CoP9333
large columnVWR InternationalKT420400-1530
Minimum Essential MediumGibco41500034MEM
NaClFisher ScientificS271
pancreatinSigma Aldrich CoP1750
PIPES disodium saltSigma Aldrich CoPiperazine-1,4-bis(2-ethanesulfonic acid) disodium salt P3768
porcine pepsinSigma Aldrich CoP6887 or (P7012-25G Sigma
protein assay kitBio-Rad Laboratories IncBio-Rad DC protein assay kit 500-0116Measurement of Caco-2 cell protein
silicone o ringsWeb Seal, Inc Rochester NY2-215S500
sodium bicarbonateFisher ScientificS233
Sodium seleniteSigma Aldrich CoS5261
ZellShieldMinerva Biolabs13-0050Use at 1% as antibiotic/antimycotic ordered through Thomas Scientific

Referenzen

  1. Fairweather-Tait, S. J., Dainty, J. Use of stable isotopes to assess the bioavailability of trace elements: a review. Food Additives Contaminants. 19 (10), 939-947 (2002).
  2. Hadley, K. B., Johnson, L. K., Hunt, J. R.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

BiologieAusgabe 182

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten