Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

In diesem Artikel wird ein Protokoll beschrieben, um den Prozess zu vereinfachen und die Herstellung von autologem konditioniertem Serum (ACS) kostengünstiger zu machen. Es werden keine speziellen Spritzen oder oberflächenbeschichteten Glasperlen benötigt. Darüber hinaus hat das modifizierte ACS (mACS) bei der Hornhautwundheilung von murinen Augen ex vivo Wettbewerbsvorteile gegenüber herkömmlichem autologem Serum.

Zusammenfassung

Topische Therapien aus menschlichem Blut waren in den letzten Jahrzehnten ein Segen für Kliniker. Autologes Serum (AS) und plättchenreiches Plasma (PRP) sind mit epitheliotropen Wachstumsfaktoren angereichert, die für die Wundheilung der Hornhaut unerlässlich sind. Im Gegensatz zu AS basiert PRP auf einem differentiellen Zentrifugationssystem, das mehr Wachstumsfaktoren aus Thrombozyten liefert. Autologes konditioniertes Serum (ACS) konserviert nicht nur die Herstellung von AS und PRP, sondern konzentriert sich auch auf immunmodulierende Eigenschaften, die bei entzündlichen Erkrankungen wichtig sind.

Das Fehlen standardisierter Protokolle und hohe Präparationskosten sind Einschränkungen für die klinische Anwendung von ACS. Dieses Videoexperiment demonstriert ein Standardverfahren zur Herstellung von modifizierten autologen konditionierten Serums (mACS) Augentropfen. Zunächst wurde Glycerin als Stabilisator der Blutzellen während der hypoxischen Inkubation in Heparinspritzen gegeben. Um die Blutzellen zu aktivieren, wurde eine 4-stündige Inkubation bei 37 °C eingeleitet. Anschließend wurden die Blutproben bei 3.500 × g für 10 min bei Raumtemperatur zentrifugiert. Nach der Filtration des Überstandes durch einen 0,22 μm Filter waren die mACS-Augentropfen vollständig aufbereitet.

Eine vorläufige Erprobung der therapeutischen Wirkung von mACS zeigte, dass es bei der Wundheilung der Hornhaut in ex vivo Mäuseaugen Wettbewerbsvorteile gegenüber konventionellem AS haben könnte. Das in dieser Studie verwendete AS wurde nach veröffentlichten Studien und der klinischen Praxis in unserem Krankenhaus erstellt. Daher könnte die Wirksamkeit von mACS bei Erkrankungen der Augenoberfläche in zukünftigen Forschungen durch in vivo Tierstudien und klinische Studien evaluiert werden.

Einleitung

Die therapeutische Wirkung von autologem Serum (AS) bei Erkrankungen des trockenen Auges wurde erstmals in den 1980er Jahren von Fox et al.1 beschrieben. Es wird angenommen, dass sowohl die schmierende Eigenschaft als auch die essentiellen epitheliotropen biochemischen Komponenten in AS, die natürliche Tränen nachahmen, die Proliferation von Hornhautepithelzellen begünstigen. Auf dieser Grundlage wurden in den letzten Jahrzehnten mehrere Studien durchgeführt. Zu den trophischen Komponenten gehören der epidermale Wachstumsfaktor (EGF), Vitamin A, der transformierende Wachstumsfaktor β (TGF-β) und andere Zytokine. Interessanterweise ist das Serum....

Protokoll

Die Recherche wurde in Übereinstimmung mit den institutionellen Richtlinien zu Beginn des Protokollabschnitts durchgeführt. Alle Protokolle und Verfahren wurden in Übereinstimmung mit der Deklaration von Helsinki durchgeführt und vom Institutional Review Board der Chang Gung Medical Foundation geprüft und genehmigt. Alle Probanden wurden über die Art dieser Studie informiert und unterschrieben vor der Aufnahme eine Einverständniserklärung. Die für den gesamten Versuchsablauf benötigten Verbrauchsmaterialien sind in Abbildung 1 und Abbildung 2 sowie in der Materialtabelle dargestellt.

Ergebnisse

Abbildung 1 und Abbildung 2 zeigen die für das Experiment benötigten Materialien, und Abbildung 3 zeigt die aufeinanderfolgenden Schritte und die erfolgreichen Zwischenprodukte während der Herstellung von mACS. Zunächst wurden 0,5 ml 10%ige Glycerinlösung in jedes sterile 10-ml-Reagenzglas gegeben (Abbildung 3A). Dann wurden dem Patienten 60-70 ml venöses Blut entnommen und 10 ml Blut in jedes Rö.......

Diskussion

In dieser Arbeit wird ein Protokoll zur Herstellung von mACS beschrieben und der Nutzen von mACS-Augentropfen bei der Wundheilung von Tiermodellen weiter aufgezeigt. Die entscheidende Modifikation dieses mACS-Protokolls ist die Zugabe von ca. 0,5 ml 10%iger Glycerinlösung in jedes Reagenzglas, wodurch während der 4-stündigen Inkubation bei 37 °C geeignete hypoxische Bedingungen geschaffen werden. Diese Einstellung versorgt den AS mit angemessenem Stress und veranlasst die Zellen, die notwendigen Wachstumsfaktoren ab.......

Offenlegungen

Alle Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Danksagungen

Die Autoren bedanken sich bei Ya-Lan Chien und Chia-Ying Lee für die hervorragende technische Unterstützung und bei der Firma OnLine English für die sprachliche Ausgabe. Diese Studie wurde zum Teil durch das Chang Gung Medical Research Project finanziert (Grant No. CMRPG3L1491).

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
 96-well culture plateMerck KGaA, GermanyCLS3997
Barraquer lid speculumkatenaK1-535515 mm
Barraquer needle holderKatenaK6-3310without lock 
Barron Vacuum Punch 8.0 mmkatenaK20-2108for cutting filter paper
BD 10.0 mL vacutainer tubes containing heparin 158 USP unitsBecton,Dickinson and Company, US367880At least 6 tubes, necessary to collect blood for subsequent experiments and to avoid blood agglutination
BD 21 G butterfly-winged infusion setBecton,Dickinson and Company, US367281For even distribution of glycerol solution
C57BL/6 mice National Laboratory Animal CenterRMRC11005for mouse model
Castroviejo forceps 0.12 mmkatena K5-2500
CentrifugeEppendorf, Germany58110004283,500 x g for 10 min
Cheng Yi 10.0 mL sterilized eye dropper bottleCheng Yi Chemical, TaiwanCP405141Must be sterile and as the storage container for the final product
Corneal rust ring remover with 0.5 mm burrAlgerbrush IITM; Alger Equipment Co., Inc. Lago Vista, TXCHI-675for debridement of the corneal epithelium
Dulbecco's modified minimal essential mediumMerck KGaA, GermanyD6429
Filter paper Toyo Roshi Kaisha,Ltd.1.11
Fluorescein sodium ophthalmic strips U.S.POPTITECHOPTFL100staining for corneal epithelial defect 
IncubatorFirstek, TaiwanS300S37 °C for 4 h
Kanam sterile glovesKanam Latex Industries, IndiaEN455For aseptic operation
Merck 0.22 µm filterMerck KGaA, GermanyPR05359At least 2 filters for mACS filtration
Nang Kuang 250 mL 10% glycerol solutionNang Kuang Pharmaceutical, Taiwan19496To offer suitable membrane stabilization effect and extracellular osmotic pressure for blood cells
Normal salineTAIWAN BIOTECH CO., LTD.100-120-1101
Skin biopsy punch 2mmSTIEFEL22650
StereomicroscopeCarl Zeiss Meditec, Dublin, CASV11microscope for surgery
Terumo 18 G needleTerumo, TaiwanSMACF0120-18BX3.0 mL syringe with 18 G needle to extract the supernatant after centrifugation
Terumo 20.0 mL syringeTerumo, TaiwanMDSS20ESCould be used to collect serum after initial centrifugation and use it for secondary centrifugation.
Terumo 3.0 mL syringe with the 23 G needleTerumo, TaiwanMDSS03S23253.0 mL syringe is used to extract the supernatant after centrifugation. Then connect the filter and the 23 G needle for injection into the eye drop bottles.
Westcott Tenotomy Scissors MediumkatenaK4-3004

Referenzen

  1. Fox, R. I., Chan, R., Michelson, J. B., Belmont, J. B., Michelson, P. E. Beneficial effect of artificial tears made with autologous serum in patients with keratoconjunctivitis sicca. Arthritis and Rheumatology. 27 (4), 459-461 (1984).
  2. Noble, B. A., et al.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinHeft 193modifiziertes autologes konditioniertes Serumpl ttchenreiches Plasmaautologes SerumBlutprodukteWundheilungPr paration

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten