Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Das vorliegende Protokoll beschreibt das Verfahren zur Analyse der Darmflora unter Verwendung der Illumina-basierten 16S rRNA-Gensequenzierung und bietet einen Rahmen für die Bewertung der Wirksamkeit von Kräuterabkochungen.
Um die Auswirkungen von Desmodium caudatum auf Gastritis und Darmflora bei Ratten vorläufig zu untersuchen, wurde ein chronisches Gastritis-Rattenmodell mit der klassischen Natriumsalicylat-Methode etabliert. Achtzehn SPF-Ratten wurden in drei Gruppen eingeteilt: die Kontrollgruppe (Gruppe C), die Modellgruppe (Gruppe M) und die Behandlungsgruppe (Gruppe T). Pathologische Abschnitte der Magenwand wurden Ratten in jeder Gruppe entnommen. Darüber hinaus wurden die Konzentrationen von Gastrin und Malondialdehyd im Serum von Ratten in jeder Gruppe mittels ELISA bestimmt. Darüber hinaus wurden die Auswirkungen von D. caudatum auf die Darmflora von Ratten mit Gastritis durch einen detaillierten Vergleich der Darmbakteriengemeinschaften in den drei Gruppen unter Verwendung der Illumina-basierten 16S rRNA-Gensequenzierung untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Abkochung von D. caudatum den Malondialdehydgehalt reduzieren und den Gastringehalt erhöhen konnte. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Abkochung von D. caudatum die Vielfalt und Fülle der Darmflora verbessert und einen positiven Einfluss auf die Behandlung von Gastritis ausübt, indem sie die Darmflora reguliert und wiederherstellt.
Die chronische Gastritis (CG), eine der häufigsten klinischen Erkrankungen, ist gekennzeichnet durch chronische und anhaltende entzündliche Veränderungen des Magenschleimhautepithels, das häufig und wiederholt von verschiedenen pathogenen Faktoren angegriffen wird1. Die Inzidenzrate von CG steht an erster Stelle unter allen Arten von Magenerkrankungen und macht 40 % bis 60 % der ambulanten Versorgungsrate in der Klinik für Gastroenterologieaus 2. Darüber hinaus steigt die Inzidenzrate im Allgemeinen mit dem Alter, insbesondere bei Personen mittleren Alters und älter3. Zweifellos verringert CG die Lebensqualität der Menschen erheblich und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, neue Therapeutika zu entdecken.
Zahlreiche Studien haben berichtet, dass das Auftreten und die Entwicklung von CG mit der Sekretion von gastrointestinalen Hormonen wie Gastrin (GAS) zusammenhängen4,5. GAS, ein häufiges gastrointestinales Peptidhormon im Verdauungstrakt, stimuliert die Zellen zur Sekretion von Magensäure, indem es die Freisetzung von Histamin aus Eosinophilen fördert. Darüber hinaus verbessert es die Ernährung und Blutversorgung der Magenschleimhaut und fördert die Proliferation der Magenschleimhaut und der Scheitelzellen6. Daher kann Gastrin als Indikator zur Bewertung des Entwicklungsniveaus von CG verwendet werden. Darüber hinaus können Lipidperoxidationsprodukte, die durch reaktive Oxide ausgelöst werden, Entzündungszellen aktivieren, was zu CG führt. Malondialdehyd (MDA), ein Lipidperoxidationsmarker, ist ein häufig verwendeter Indikator zur Messung des Grades des oxidativen Stresses. Es spiegelt bis zu einem gewissen Grad den Gehalt an freien Radikalen in der Magenschleimhaut wider. Der MDA-Spiegel kann auf den Angriff von ungesättigten Fettsäuren in der lokalen Magenschleimhaut hinweisen, der durch freie Radikale verursacht wird 7,8.
Die Darmmikroökologie besteht aus Millionen von Mikroorganismen, die sich im Darm des Wirts befinden und eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Wirts und der Regulierung der Immunität des Wirts spielen. Eine gesunde Darmflora, die sich durch hohen Reichtum, Vielfalt und stabile Mikrobiota-Funktion auszeichnet, wirkt als Schutzbarriere gegen das Eindringen pathogener Mikroorganismen, indem sie am Stoffwechsel beteiligt ist. Störungen der Darmflora machen Menschen anfälliger für akute und chronische Magen-Darm-Erkrankungen 9,10. In den letzten Jahren hat sich die Mikrobiota-Therapie bei Magen-Darm-Erkrankungen rasant weiterentwickelt und eine signifikante Wirksamkeit gezeigt11. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Berücksichtigung der Darmflora entscheidend ist, um Magen-Darm-Erkrankungen zu verstehen und anzugehen.
Als unverzichtbarer Bestandteil des Schatzes der traditionellen chinesischen Medizin haben volksmedizinische Materialien eine große Bedeutung für die klinische Praxis und die Modernisierung der nationalen Medizin. Die Wurzeln und die ganzen Teile von Desmodium caudatum (Thunb.) DC. wird seit längerer Zeit häufig zur Linderung von Magenbeschwerden in der Gegend von Beichuan Qiang in der Stadt Mianyang eingesetzt. Einige Artikel weisen auf die wissenschaftliche Grundlage für die Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen mit D. caudatum hin und zitieren seine Wirkungen wie Hämostase, Antioxidation und Magen-Darm-Schutz 12,13,14. Aufgrund des Mangels an eingehender Forschung wurde jedoch kein klinischer pharmakodynamischer Mechanismus etabliert. Dieser Artikel zielt darauf ab, die Auswirkungen von D. caudatum bei der Behandlung von Gastritis auf der Grundlage von gastrointestinalen Hormonen und Darmflora zu untersuchen und eine Grundlage für seine rationale klinische Anwendung zu schaffen.
Die Verfahren für die Pflege und Verwendung von Tieren wurden von der Ethikkommission der Mianyang Normal University genehmigt, und alle relevanten institutionellen und behördlichen Vorschriften bezüglich der ethischen Verwendung von Tieren wurden strikt befolgt. Für die vorliegende Studie wurden SPF-Ratten (Kunming-Arten, sowohl männlich als auch weiblich, mit einem Gewicht von 180-220 g) verwendet. Die Tiere wurden aus einer kommerziellen Quelle bezogen (siehe Materialtabelle). Alle Tiere wurden in einer pathogenfreien Umgebung untergebracht und hatten ad libitum Zugang zu Nahrung.
1. Vorbereitung der Reagenzien
2. Gruppierung und Verwaltung
3. Pathologischer Schnitt der Magenwand
4. Bestimmung der Magen-Darm-Hormone im Serum
5. Extraktion von fäkaler Gesamt-DNA und PCR-Amplifikation und -Aufreinigung
6. Sequenzierung
HINWEIS: Schritt 6 und Schritt 7 werden nach den zuvor veröffentlichten Methoden20,21 durchgeführt.
7. Verarbeitung von Sequenzierungsdaten
8. Statistische Auswertung
Die Ergebnisse des pathologischen Abschnitts der Magenwand sind in Abbildung 1 dargestellt. Im Vergleich zu Gruppe C zeigte Gruppe M eine leichte Magenwandatrophie und eine leichte Entzündung. Im Vergleich zu Gruppe M zeigte Gruppe T jedoch keine offensichtliche Entzündung, Darmmetaplasie oder Atrophie. Dies deutet darauf hin, dass die Abkochung von D. caudatum die Gastritis wirksam verbessern kann.
Die Ergebnisse des gastrointestinalen Hormontests im S...
D. caudatum, eine häufig verwendete Volksmedizin der Qiang-Nationalität12, hat eine signifikante Wirksamkeit bei der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen gezeigt. Mit dem Fortschritt der modernen pharmakologischen Forschung wird das Ungleichgewicht der Flora, das sich aus dem Ungleichgewicht der gastrointestinalen Mikroökologie ergibt, als Schlüsselfaktor für akute und chronische Magen-Darm-Erkrankungen identifiziert22,23. ...
Die Autoren haben nichts offenzulegen.
Diese Arbeit wurde durch die wichtigsten F&E-Projekte des Wissenschafts- und Technologieministeriums der Provinz Sichuan (2020YFS0539) finanziert.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Alpha diversity analysis | Mothur 1.30.2 | ||
AxyPrep deoxyribonucleic acid (DNA) gel extraction kit | Axygen Biosciences | AP-GX-50 | |
Beta diversity analysis | Qiime 1.9.1 | ||
Cryogenic refrigerator | Forma-86C ULT freezer | ||
Desmodium caudatum | The Traditional Chinese Medicine Hospital of Beichuan Qiang Autonomous County | ||
E.Z.N.A. soil kit | Omega Bio-tek | D5625-01 | |
Illumina MiSeq Platform | Illumina Miseq PE300/NovaSeq PE250 | ||
Multiskan Spectrum | spectraMax i3 | ||
OTU clustering | Uparse 7.0.1090 | ||
OTU statistics | Usearch 7.0 | ||
PCR instrument | TransGen AP221-02 | ||
PCR instrument | ABI GeneAmp 9700 | ||
QuantiFluor-ST double-stranded DNA (dsDNA) system | Promega Corp. | ||
Sequence classification annotation | RDP Classifier 2.11 | ||
Sodium salicylate | Sichuan Xilong Chemical Co., Ltd | 54-21-7 | |
SPF rats | Chengdu Dashuo Experimental Animal Co., Ltd | ||
SPSS 18.0 | IBM |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten