Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll enthält Informationen zur Anwendung der transkutanen aurikulären Vagusnervstimulation (taVNS) in einer klinischen Studie, einschließlich potenzieller Biomarker wie EEG-Metriken und Herzfrequenzvariabilität (HRV), um die Wirkung dieser Behandlung auf das autonome Nervensystem zu messen.

Zusammenfassung

Mehrere Studien haben vielversprechende Ergebnisse der transkutanen aurikulären Vagusnervstimulation (taVNS) bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen gezeigt. Es gibt jedoch keine mechanistischen Studien, die die Auswirkungen dieser Technik auf das neuronale Netzwerk und das autonome Nervensystem untersucht haben. Ziel dieser Studie ist es, zu beschreiben, wie taVNS EEG-Metriken, HRV und Schmerzniveau beeinflussen kann. Gesunde Probanden wurden nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt: die aktive taVNS-Gruppe und die Schein-taVNS-Gruppe. Die Elektroenzephalographie (EEG) und die Herzfrequenzvariabilität (HRV) wurden zu Studienbeginn, 30 Minuten und nach 60 Minuten bei 30 Hz, 200-250 μs taVNS oder Scheinstimulation aufgezeichnet und die Unterschiede zwischen den Metriken berechnet. In Bezug auf Vagusprojektionen haben einige Studien die Rolle des Vagusnervs bei der Modulation der Gehirnaktivität, des autonomen Systems und der Schmerzbahnen gezeigt. Es werden jedoch noch weitere Daten benötigt, um die Mechanismen von taVNS auf diesen Systemen zu verstehen. In diesem Zusammenhang werden in dieser Studie Methoden vorgestellt, die Daten für eine tiefere Diskussion über die physiologischen Auswirkungen dieser Technik liefern, die bei zukünftigen therapeutischen Untersuchungen bei verschiedenen Erkrankungen hilfreich sein können.

Einleitung

Die transsaurikuläre Vagusnervstimulation (taVNS) ist eine neue Neuromodulationstechnik, die keine Operation erfordert und ein nicht-invasives Stimulationsgerät verwendet, das an der Concha oder am Tragus des Ohrs platziert wird. Folglich ist es für Patienten zugänglicher und sicherer1. In den letzten Jahren hat sich das taVNS-Feld schnell erweitert und konzentriert sich in erster Linie auf klinische Studien, die potenzielle therapeutische Vorteile für verschiedene pathologische Zustände wie Epilepsie, Depressionen, Tinnitus, Parkinson, gestörte Glukosetoleranz, Schizophrenie und Vorhofflimmern belegen2. Es gibt viel zu ....

Protokoll

Alle Studienverfahren wurden am Spaulding Neuromodulation Center/Spaulding Cambridge Hospital durchgeführt. Die ethische Genehmigung für dieses Protokoll wurde von Mass General Brigham IRB eingeholt (Nummer Protokoll #:2022P003200). Die Einverständniserklärung wurde von allen Probanden über die verschlüsselte REDCap-Plattform (Research Electronic Data Capture) eingeholt (siehe Materialtabelle). Registrierungsnummer der Testversion: NCT05801809.

1. Themenauswahl und Screening

  1. Identifizieren Sie potenzielle Themen anhand mehrerer Quellen.
    ANMERKUNG: Für die vorliegende Studie wurden die Probanden....

Repräsentative Ergebnisse

Wir führten eine vorläufige deskriptive Analyse des ersten randomisierten Probanden durch, ohne die Studie zu entblinden. Aus diesem Grund ist nicht bekannt, welchen Waffen dieses Subjekt zugeordnet wurde. Das erste Subjekt ist eine 69-jährige Frau, nicht-hispanische, kaukasische Frau mit einem Hochschulabschluss, die während oder nach der Stimulationssitzung kein unerwünschtes Ereignis gemeldet hat. Die klinischen Daten sind in Tabelle 2 dargestellt.

Darüber hinaus wurd.......

Diskussion

Die transsaurikuläre Vagusnervstimulation (taVNS) entwickelt sich zu einem vielversprechenden therapeutischen Weg zur Behandlung verschiedener neuropsychiatrischer Erkrankungen. Stimmungsstörungen wie Depressionen und Angstzustände stellen insbesondere nach der COVID-19-Pandemie19 eine erhebliche globale Gesundheitsbelastung dar. Jüngste Studien zur Erforschung von taVNS haben das Potenzial gezeigt, die mit diesen Erkrankungen verbundenen Symptome zu lindern.

Der V.......

Offenlegungen

H.C. und J.S. stehen in direktem Zusammenhang mit Neurive Co, einem Unternehmen, das Neuromodulationstechnologien wie taVNS zur Behandlung häufiger Hirnerkrankungen entwickelt. F.F. wird durch NIH-Zuschüsse und auch durch Beratung von Neurive unterstützt. Das Spaulding Rehabilitation Hospital hat eine bedeutende Spende von Neurive, Co., Ltd., dem Sponsor der Studie, erhalten. Die finanziellen Interessen wurden in Übereinstimmung mit den Richtlinien für Interessenkonflikte von Mass General Brigham, dem Eigentümer von SRH, überprüft und verwaltet.

Danksagungen

Der Autor dankt dem Forschungsteam (Maria Fernanda Andrade, Allison Kim, Robin Heemels).

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Articulated armElectrical Geodesics, Inc.20090645
Baby shampooDynarex1396
Charge CableNEURIVE Co.HV12303003
ComputerAppleYM92704U4PC
Condutive eartipNEURIVE Co.HV12303003
EarsetNEURIVE Co.HV12303003
EEG 64-channel cap Electrical Geodesics, Inc.H11333
Heart rate sensorPolarM311370175396
MonitorDellREVA01
Net Amps 300Electrical Geodesics, Inc.A09370244
Peltier thermodeAdvanced Medical Systems, Ramat Yishai, Isreal
Potassium Chloride (dry)Electrical Geodesics, Inc.820127755
RallyMass General Brigham Researchonline platform
Research Electronic Data Capture (REDCap)Vanderbiltweb-based software platform
Thermosensory StimulatorMedoc Ltd1241
Transauricular vagus nerve stimulatorNEURIVE Co.HV12303003

Referenzen

  1. Ben-Menachem, E., Revesz, D., Simon, B. J., Silberstein, S. Surgically implanted and non-invasive vagus nerve stimulation: a review of efficacy, safety and tolerability. Eur J Neurol. 22 (9), 1260-1268 (2015).
  2. Johnson, R. L., Wilson, C. G.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Schl sselw rter Nicht invasivtransaurikul rVagusnervstimulationEEGHRVautonomes Nervensystemneuronales NetzwerkSchmerztranskutane aurakul re Vagusnervstimulation taVNSScheinstimulationVagusprojektionenphysiologische Auswirkungen

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten