Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Hier wird ein Verfahren an einer Punktionswunde zur hämostatischen Thrombusbildung vorgestellt. Die gebildeten Thromben sind groß und haben einen Durchmesser von Hunderten von Mikrometern. Daher sind Volumenbildgebungsansätze geeignet. Wir empfehlen die montierte großflächige Transmissionselektronenmikroskopie als hochauflösenden Ansatz, der vielen zur Verfügung steht, und beschreiben ein präparatives Protokoll.
Die Hämostase, der Prozess der normalen physiologischen Kontrolle von Gefäßschäden, ist für das menschliche Leben von grundlegender Bedeutung. Wir alle erleiden von Zeit zu Zeit kleinere Schnittwunden und Stichwunden. Bei der Blutstillung führt die selbstlimitierende Thrombozytenaggregation zur Bildung eines strukturierten Thrombus, bei dem die Blutstillung durch das Verschließen des Lochs von außen erfolgt. Eine detaillierte Charakterisierung dieser Struktur könnte zu Unterscheidungen zwischen Blutstillung und Thrombose führen, wobei eine übermäßige Thrombozytenaggregation zu einer okklusiven Gerinnung führt. Hier wird ein bildgebender Ansatz zur Thrombusstruktur von Punktionswunden vorgestellt, der sich auf die Fähigkeit der Dünnschliff-Elektronenmikroskopie stützt, das Innere von hämostatischen Thromben sichtbar zu machen. Der grundlegendste Schritt in jedem bildgebenden experimentellen Protokoll ist eine gute Probenvorbereitung. Das Protokoll enthält detaillierte Verfahren zur Vorbereitung von Stichwunden und plättchenreichen Thromben bei Mäusen für die anschließende Elektronenmikroskopie. Es wird ein detailliertes Verfahren für die in situ Fixierung des sich bildenden Punktionswundthrombus und dessen anschließende Verarbeitung zum Färben und Einbetten für die Elektronenmikroskopie beschrieben. Die Elektronenmikroskopie wird als Endbildgebungsverfahren vorgestellt, da sie in Kombination mit sequentiellen Schnitten in der Lage ist, die Details des Thrombusinneren mit hoher Auflösung sichtbar zu machen. Als bildgebende Methode ermöglicht die Elektronenmikroskopie eine unverzerrte Abtastung und eine experimentelle Ausgabe, die von Nanometern bis zu Millimetern in 2 oder 3 Dimensionen skaliert werden kann. Es wird eine geeignete Freeware-Elektronenmikroskopie-Software genannt, die die großflächige Elektronenmikroskopie unterstützt, bei der Hunderte von Bildern gemischt werden können, um eine Abbildung ganzer Querschnitte von Thromben im Nanometerbereich zu erhalten. Daher kann jeder Teilbereich der Bilddatei problemlos in den Kontext des gesamten Querschnitts gestellt werden.
Die Bildung eines Punktionswundthrombus, der zum Blutstillstand führt, ist eines der wesentlichsten Ereignisse im Leben1. Trotz dieser Wesentlichkeit war das Wissen darüber, was strukturell während der Thrombusbildung passiert, sei es in einer Vene, einer Arterie, einem atherosklerotischen Ereignis oder einem okklusiven Gerinnsel, durch die Auflösung und die Bildgebungstiefe begrenzt. Die konventionelle Lichtmikroskopie ist im Vergleich zu einem voll ausgebildeten Thrombus aus Punktionswunden in der Tiefe von 200 bis 300 μm in Z1 und in der Auflösung im Vergleich zur Größe der Thrombozyt....
Die Versuche wurden vom Institutional Animal Care and Use Committee (IACUC) an der University of Arkansas for Medical Sciences geprüft und genehmigt. Hier wurden 8 - 12 Wochen alte, männliche und weibliche C57BL/6-Mäuse vom Wildtyp verwendet. Diese Mäuse sind junge Erwachsene mit geringer Fettansammlung. Die gleichen Verfahren gelten für Mausmutanten für verschiedene Proteine, die für die Blutstillung wichtig sind, wie z. B. den von-Willebrand-Faktor oder das Thrombozytenglykoprotein VI (GPVI)5,6. Alle verwendeten Geräte, chirurgischen Instrumente, Reagenzien und anderen verwe....
Quantifizierung der Arzneimittelwirkungen auf die Blutungszeit von Stichwunden
Die Blutungszeiten von Stichwunden liefern ein physiologisches Modell eines Arzneimittelrisikos, das bei Mäusen leicht durchgeführt werden kann. Die Ergebnisse, die sich aus einem Experiment mit Punktionswunden ergeben, sind prädiktiv. Hier zeigen wir eine Dosis-Wirkungs-Blutungskurve von Dabigatran. Dabigatran, ein Thrombinhemmer, wird als orales direkt wirkendes Antikoagulans, ein soge.......
Wir stellen ein detailliertes Verfahren an Punktionswunden zur Herstellung von hämostatischen Thromben in Jugularvenen und Oberschenkelarterien, deren in situ Perfusionsfixation und Probenaufbereitung für die montierte Breitflächen-Transmissionselektronenmikroskopie vor. Die Gesamtverfahren sind nützlich für die Erzeugung hämostatischer Thromben für die Ultrastrukturanalyse und für den Vergleich von Blutungszeiten bei Versuchsmäusen, beispielsweise Mäusen, die mit vers.......
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte im Zusammenhang mit dieser Studie.
Die Autoren danken ihren Kollegen an der University of Arkansas for Medical Sciences (Jerry Ware und Sung W. Rhee), der University of Pennsylvania (Tim Stalker und Lawrence Brass), der University of Kentucky (Sidney W. Whiteheart und Smita Joshi) und dem National Institute of Bioimaging and Bioengineering der National Institutes of Health (Richard D. Leapman und Maria A. Aronova), von denen wir viel gelernt haben. Die Autoren danken der American Heart Association und dem National Heart Lung and Blood Institute der National Institutes of Health (R01 HL119393, R56 HL119393, R01 155519 für BS und die Untervergaben der NIH-Zuschüsse R01 H....
Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.9% Normal Saline Solution | Medline | BHL2F7123HH | |
27G x 3/4 EXELint scalp vein set | Medline | NDA26709 | |
30G x 1/2 EXELint hypodermic needles | Medline | NDA264372 | |
33G x 1/2 EXELint specialty hypodermic needles | Medline | NDA26393 | |
50 mL Conical Tubes | Fisher Scientific | 06-443-20 | |
Alcohol Prep Pads (70% Isopropyl Alcohol) | Medline | MDS090670Z | |
Aluminum Foil | Fisher Scientific | 01-213-100 | |
Animal Heating Plate | Physitemp Instruments | HP-1M | |
Araldite GY 502 | Electron Microscopy Sciences | 10900 | |
Axiocam 305 Color R2 Microscopy Camera | Carl Zeiss Microscopy | 426560-9031-000 | |
BD Luer-Lok Syringes, 20 mL | Medline | B-D303310Z | |
Calcium Chloride | Fisher Scientific | C79-500 | |
Cell Culture Dishes 35mm x 10mm | Corning Inc. | 430165 | |
Cotton Tipped Applicators | Medline | MDS202055H | |
DMP-30 Activator | Electron Microscopy Sciences | 13600 | |
Dodecenyl Succinic Anhydride/ DDSA | Electron Microscopy Sciences | 13700 | |
Dressing Forceps, 5", curved, serrated, narrow tipped | Integra Miltex | 6-100 | |
Dressing Forceps, 5", standard, serrated | Integra Miltex | 6-6 | |
EMBED 812 Resin | Electron Microscopy Sciences | 14900 | |
Ethyl Alcohol, anhydrous 200 proof | Electron Microscopy Sciences | 15055 | |
Fisherbrand 4-Way Tube Rack | Fisher Scientific | 03-448-17 | |
Fisherbrand Digital Timer | Fisher Scientific | 14-649-17 | |
Fisherbrand Single Syringe Infusion Pump | Fisher Scientific | 7801001 | |
Gauze Sponges 2" x 2"- 4 Ply | Medline | NON26224H | |
Glutaraldehyde (10% Solution) | Electron Microscopy Sciences | 16120 | |
Isoflurane Liquid Inhalant Anesthesia, 100 mL | Medline | 66794-017-10 | |
Jeweler-Style Micro-Fine Forceps, Style 5F | Integra Miltex | 17-305 | Need 2 pairs. |
L/S Pump Tubing, Silicone, L/S 15; 25 Ft | VWR | MFLX96410-15 | |
L-Aspartic Acid | Fisher Scientific | BP374-100 | |
Lead Nitrate | Fisher Scientific | L-62 | |
Malachite Green 4 | Electron Microscopy Sciences | 18100 | |
Masterflex L/S Easy-Load II Pump Head | VWR | MFLX77200-62 | |
Masterflex L/S Variable Speed Digital Drive | VWR | MFLX07528-10 | |
MSC Xcelite 5" Wire Cutters | Fisher Scientific | 50-191-9855 | |
Osmium Tetroxide 4% Aqueous Solution | Electron Microscopy Sciences | 19150 | |
Paraformaldehyde (16% Solution) | Electron Microscopy Sciences | 15710 | |
Physitemp Temperature Controller | Physitemp Instruments | TCAT-2LV | |
Potassium Ferrocyanide | Sigma-Aldrich | P-8131 | |
Propylene Oxide, ACS Reagent | Electron Microscopy Sciences | 20401 | |
Pyrex Glass Beakers | Fisher Scientific | 02-555-25B | |
Rectal Temperature Probe for Mice | Physitemp Instruments | RET-3 | |
Scotch Magic Invisible Tape, 3/4" x 1000" | 3M Company | 305289 | |
Sodium Cacodylate Buffer 0.2M, pH 7.4 | Electron Microscopy Sciences | 11623 | |
SomnoFlo Low Flow Electronic Vaporizer | Kent Scientific | SF-01 | |
SomnoFlo Starter Kit for Mice | Kent Scientific | SF-MSEKIT | |
Stainless Steel Minutien Pins | Fine Science Tools | 26002-10 | |
Stereomicroscope steREO Discovery.V12 | Carl Zeiss Microscopy | 495015-9880-010 | |
Sylgard 184 Silicone Elastomer | World Precision Instruments | SYLG184 | silicone mat |
Tannic Acid | Electron Microscopy Sciences | 21700 | |
Thiocarbohydrazide (TCH) | Sigma-Aldrich | 88535 | |
Uranyl Acetate | Electron Microscopy Sciences | 22400 | |
Vannas Spring Micro Scissors | Fine Science Tools | 15000-08 | |
Von Graefe Eye Dressing Forceps, 2.75", Curved, Serrated | Integra Miltex | 18-818 | Need 2 pairs. |
Wagner Scissors | Fine Science Tools | 14068-12 | |
Wahl MiniFigura Animal Trimmer | Braintree Scientific | CLP-9868 | |
Zen Lite Software | Carl Zeiss Microscopy | 410135-1001-000 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten