Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Das vorliegende Protokoll beschreibt ein Verfahren zur Beurteilung der ovariellen Reserve bei Patientinnen unter 25 Jahren, die eine Fertilitätserhaltung durch Kryokonservierung des Ovarialgewebes benötigen. Diese Methode umfasst: (1) die histologische Beurteilung der ovariellen Reserve in kortikalen Proben, (2) den Vergleich mit einem Referenzdatensatz und (3) die Berechnung von Z-Scores.
Frauen werden mit einem nicht erneuerbaren Pool von Eierstockfollikeln geboren, der als Eierstockreserve bezeichnet wird. Diese Reserve besteht aus primordialen Follikeln in den Eierstöcken und kann von vielen Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. genetischen und endokrinen Störungen, medizinischen Eingriffen und endokrinen Disruptoren. Die Erhaltung der Fruchtbarkeit wird empfohlen, wenn gonadotoxische Behandlungen erforderlich sind. Die bevorzugten Optionen für Frauen sind die Kryokonservierung von Eizellen und Embryonen. Bei sehr jungen, sexuell unreifen Patientinnen ist die Kryokonservierung des Eierstockgewebes jedoch die einzige Option. Die Kenntnis der Follikeldichte von kryokonservierten Gewebeproben ist für die Kinderwunschberatung für junge Patientinnen unerlässlich. Dieses Protokoll zeigt die Verwendung von Z-Scores für die kortikale Follikeldichte als Instrument zur Bewertung der Qualität des Eierstockgewebes bei Mädchen und jungen Frauen im Alter von 25 Jahren und darunter, die sich einer Fertilitätserhaltung unterziehen. Die Follikeldichte in Patientenproben wird mit altersnormalisierten Referenzstandards verglichen, die von Hassan et al. entwickelt wurden, um mögliche Abweichungen vom Standard abzuschätzen. Die Follikeldichte wird durch histologische Quantifizierung gemessen. Zu diesem Zweck wird ein kleines Stück kortikales Gewebe der Eierstöcke (~2 mm x 2 mm x 2 mm) entweder in Bouin- oder Formaldehydlösung fixiert, in Paraffin eingebettet, bei einer Dicke von 4 μm geschnitten, mit Hämatoxylin und Eosin gefärbt und mit einem Objektträgerscanner digitalisiert. Die in der Hirnrinde vorhandenen Follikelstadien reichen von den primordialen bis zu den primären Follikeln. Der kortikale Bereich war in histologischen Schnitten 1 mm vom Oberflächenepithel entfernt. Die Follikeldichte wird unter Verwendung einer modifizierten Formel von Schmidt et al. berechnet, und der Z-Score wird anhand des Referenzmittelwerts und der Standardabweichung bestimmt. Der Z-Wert gibt an, wie stark der gemessene Wert vom Referenzmittel abweicht, und bestimmt die reduzierte (<-1,7 Z-Wert) ovarielle Reserve. Mit dieser Methode können Follikeldichten als wertvolles Maß für die ovarielle Reserve für junge Patientinnen verwendet werden, die eine Fertilitätserhaltung benötigen.
Der Eierstock ist ein dynamisches, endokrinologisch aktives Organ, das aus einer äußeren Rinde und einer inneren Medulla besteht. Heterogen in den Eierstöcken verteilt sind Follikel, die die gonadale Eizelle enthalten, die von stromalen Granulosazellen umgeben ist1. Alle Follikel werden bereits während der Entwicklung des Fötus gebildet und erreichen ihren Höhepunkt in der 20. Schwangerschaftswoche, gefolgt von einem exponentiellen Rückgang. Bei der Geburt verbleiben 1-2 Millionen Primordialfollikel in der Hirnrinde, und nur wenige hunderttausend Follikel überleben bis zur Pubertät2. Der....
Alle durchgeführten Verfahren wurden von der schwedischen Ethikprüfungsbehörde (Sveafertil-Patienten, Dnr: 2019-03802) und von der Ethikkommission des Universitätskrankenhauses Helsinki (HCH-Patienten, Dnr 340/13/03/03/2015) genehmigt. Schriftliche und mündliche Informationen über die Studie wurden von den Forschungsschwestern zur Verfügung gestellt, und es wurde eine Einverständniserklärung gemäß der Erklärung von Helsinki eingeholt. Für Patienten unter 18 Jahren wurde die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten eingeholt. Alle Proben wurden pseudonymisiert und gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ver....
Ovarialfollikel werden nach erfolgreichem Schneiden, Färben und Scannen von Objektträgern quantifiziert. Die verschiedenen Stadien und die Gesundheit der Follikel werden unterschieden und weiter analysiert. In Abbildung 4A ist ein HE-gefärbter Querschnitt eines Bouin-fixierten Eierstocks eines Erwachsenen mit Beispielen von kortikalem und medullärem Gewebe dargestellt. Abbildung 4B zeigt ein repräsentatives Bild des Eiersto.......
Frauen werden mit einem endlichen Pool an Eizellen geboren, der nicht aufgefüllt werden kann. Die ovarielle Reserve ist ein wichtiger Faktor für das Fortpflanzungspotenzial einer Frau. In diesem Artikel wird eine Methode zur histologischen Quantifizierung der Follikeldichte und deren Vergleich mit Referenzstandards anhand von Z-Scores der ovariellen kortikalen Follikeldichten bei jungen Patientinnen und Frauen bis zum Alter von 25 Jahren vorgestellt.
In dies.......
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte.
Wir danken den medizinischen Fachkräften, die uns bei der Rekrutierung der Teilnehmerinnen und der Gewebeentnahme geholfen haben, sowie allen Patientinnen, die ihr Eierstockgewebe gespendet haben. Wir danken auch dem Kinderkrebsfonds (PR2020-0096) und dem Karolinska Institutet PhD Funding KID, deren Finanzierung diese Arbeit ermöglicht hat. Wir danken auch der Abteilung für morphologische Phänotypanalyse für die Erstellung der histologischen Objektträger. Wir danken Nicola Byers für die sprachliche Bearbeitung dieses Manuskripts.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
1x Dulbecco's Phosphate Buffered Saline | Thermo Fisher | 14190144 | |
1x Phosphate Buffered Saline w/ CaCl2, MgCl2, 1 g/L D-glucose, 36 mg/L pyruvate | Thermo Fisher | 14287-080 | |
37% Hydrochloric acid | Sigma-Aldrich | 1.09057.1000 | |
70% ethanol | Histolabs | 01370.01L | |
95% ethanol | Fisher scientific | 10572143 | |
Absolute ethanol | Histolabs | 01399.01L | |
Bouin's solution | Sigma-Aldrich | HT10132-1L | |
Eosin Y Free acid | Sigma-Aldrich | E4009-5G | |
Formaldehyde | Thermo Fisher | 28908 | |
Haematoxylin solution according to Delafield | Sigma-Aldrich | 03971-250ML | |
ImageJ | |||
Microsoft Excel | |||
Microtome | |||
Pertex mounting solution | Histolabs | 00840-05 | |
Propofol | Baxter Holding B.V. | N01AX10 | ATC-code provided instead of catalog number |
QuPath | https://qupath.github.io/ | ||
Rocuronium bromide | B. Braun Melsungen AG | M03AC09 | ATC-code provided instead of catalog number |
Scott's tap water substitute concentrate | Sigma-Aldrich | S5134-6x100ml | |
Sevoflurane | Baxter Medical AB | N01AB08 | ATC-code provided instead of catalog number |
Slide scanner | |||
Sufentanil | Hameln Pharma gmbh | N01AH03 | ATC-code provided instead of catalog number |
Sugammadex | Baxter Holding B.V. | V03AB35 | ATC-code provided instead of catalog number |
SuperFrost plus white | Histolabs | 06400 | |
SuperFrost Plus White microscope slides | Histolabs | 06400 | |
Xylene | Saveen Werner | 131769.1611 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten