Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Die hier vorgestellte neuartige Technik verwendet eine Kombination aus 6-Fr-Mikroschere und Pinzette zur hysteroskopischen Behandlung von Endometriumpolypen und zeigt ermutigende Ergebnisse für unfruchtbare Patientinnen, die von dieser Erkrankung betroffen sind.

Zusammenfassung

Endometriumpolypen tragen häufig zur weiblichen Unfruchtbarkeit bei, und die hysteroskopische Resektion ist der etablierte chirurgische Ansatz für ihre Behandlung. Es stehen zahlreiche Resektionsmethoden zur Verfügung, wobei die am häufigsten verwendeten und kostengünstigsten Optionen die Kaltresektion mit einer Mikroschere oder die Heißresektion mit einer elektrischen Schlaufe sind. Beide Methoden beinhalten jedoch eine scharfe Resektion, was eine Herausforderung darstellt, um eine vollständige Polypenentfernung zu erreichen und gleichzeitig eine Schädigung des Gebärmutterschleimhauts zu vermeiden. Um dieses Problem anzugehen, wird in dieser Studie ein innovativer Ansatz vorgeschlagen: die kombinierte Verwendung der 6 Fr Mikroschere und Pinzette unter Hysteroskopie. Bei diesem Verfahren werden zunächst große Polypen mit einer 6 Fr Mikroschere entfernt, gefolgt von einer 6 Fr Mikrozange, um das verbleibende Polypengewebe in der Nähe der Basalschicht des Endometriums schnell und stumpf zu entfernen. Dieser Ansatz verhindert nicht nur eine chirurgische Schädigung der Basalschicht des Endometriums, sondern verringert auch das Risiko von Polypenresten, die aus einer unvollständigen Resektion resultieren. Diese Methode eignet sich besonders für Frauen mit Fruchtbarkeitsanforderungen und bietet zusätzliche Überlegungen bei der Auswahl der Behandlungsoptionen für die Resektion von Endometriumpolypen.

Einleitung

Endometriumpolypen sind abnormale Gewebewucherungen in der Gebärmutterschleimhaut mit erheblichen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und die reproduktive Gesundheit1. Die geschätzte Inzidenzrate von Endometriumpolypen liegt bei Patienten mit Unfruchtbarkeit bei etwa 35 %2, obwohl diese Zahl variieren kann. Diese Polypen können die Einnistung des Embryos stören, indem sie strukturelle Missbildungen in der Gebärmutterhöhle hervorrufen und die Fähigkeit des Endometriums beeinträchtigen, die Einnistung zu unterstützen 3,4,5,6.<....

Protokoll

Diese prospektive Beobachtungsstudie mit ambulanten Patienten mit Hysteroskopie-Operationen wurde von März bis Dezember 2023 durchgeführt. Es wurde von der Ethikkommission des Krankenhauses des Shanghai JiAi Genetics & IVF Institute genehmigt (Ethikaktennummer: JIAI E2020-09). Alle Teilnehmer gaben vor der Aufnahme in die Studie eine Einverständniserklärung ab.

1. Patientenauswahl und -vorbereitung

  1. Eignung des Patienten
    1. Einschlusskriterien: Einschluss von Patientinnen mit primärer oder sekundärer Unfruchtbarkeit im Alter von 18 bis 45 Jahren, bei denen mindestens ein transvaginaler Ultraschall auf eine ungl....

Repräsentative Ergebnisse

Insgesamt nahmen 114 Patientinnen an dieser Studie teil, bei denen der Verdacht auf Endometriumpolypen aufgrund von transvaginalen Ultraschallbefunden bestand (Abbildung 4). Alle Patientinnen wurden einer Hysteroskopie unterzogen, wobei bei 15 Patientinnen keine Endometriumpolypen diagnostiziert wurden. Die restlichen 99 Patientinnen wurden einer Resektion des Endometriumpolypen mit der Hysteroskopie-Technik unterzogen. Bei diesen 99 Patientinnen im Alter zwischen 26 und 44 Jahren (T.......

Diskussion

Unsere Forschung stellt eine neuartige Operationstechnik vor, mit der Endometriumpolypen entfernt werden können, ohne das Gebärmutterschleimhaut zu durchtrennen oder elektrisch zu schädigen, was besonders für Frauen mit Fruchtbarkeitsproblemen von Vorteil ist. Sharon et al. führten eine ähnliche Technik mit einer nicht-elektrischen Schleife für die Polypenexzision11 ein und demonstrierten damit ihre Wirksamkeit und Sicherheit. Das herkömmliche Resektoskop hat jedoch einen größeren Durchm.......

Offenlegungen

Die Autoren erklären, dass keine konkurrierenden Interessen bestehen.

Danksagungen

Wir danken den Patienten, Chirurgen, Anästhesisten, OP-Krankenschwestern und Technikern, die aktiv an dieser Studie teilgenommen haben. Ohne ihre Mitarbeit wäre diese Forschung nicht möglich gewesen.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Grasping ForcepsShenDaX5164B
Hysteroscope LensShenDaJ0122A
Hysteroscopic Infusion SetShenDaT7511 
IMAGE 1 S CONNECTKARL STORZTC200
IMAGE1 HDKARL STORZH3-Z
IMAGE1 S H3-LINKKARL STORZTC300
MonitorNDS surgical imaging, LLCN-90X0568-G
Optical CableShenDaU8724
ScissorsShenDaX5261A 
Sealing CapShenDaT7303
Uterine Balloon DilatorShenDaU9522 DG-1
XENON NOVA 300KARL STORZ201340 20

Referenzen

  1. Kim, K. R., Peng, R., Ro, J. Y., Robboy, S. J. A diagnostically useful histopathologic feature of endometrial polyp: the long axis of endometrial glands arranged parallel to surface epithelium. Am J Surg Pathol. 28 (8), 1057-1062 (2004).
  2. Check, J. H., Bostick-Smith, C. A., Choe, J. K., Amui, J., Brasile, D.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Diesen Monat in JoVEAusgabe 210

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten