Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier wird ein Protokoll für das Design, die Konstruktion und die Bereitstellung eines tetracyclingesteuerten induzierbaren synthetischen Schaltkreises vorgestellt. Die Wirkung der synthetischen Schaltkreise auf die Parasiteneliminierung und die Zytokinexpression kann durch Kanalisierung der vorgestellten Pipeline untersucht werden. Dieses Protokoll ist relevant für Forscher, die synthetische Schaltkreise bei Infektionskrankheiten untersuchen.

Zusammenfassung

Der Immunstoffwechsel ist eine zentrale Determinante für das Fortschreiten der Leishmaniose. Der auf synthetischer Biologie basierende Ansatz hat als Schritt hin zu therapeutischen Interventionen, die auf wirtsassoziierte Faktoren abzielen, die Leishmaniose verursachen, große Aufmerksamkeit erregt. Die Synthetische Biologie befasst sich mit der orthogonalen und modularen Entwicklung genetischer Komponenten, um biologische Systeme präzise zu modulieren und Zellen neue Funktionen zu verleihen. In der vorliegenden Studie wurde die Aufklärung einer systematischen Pipeline für die Entwicklung eines induzierbaren Tetracyclin-kontrollierten (TetON)-basierten synthetischen Schaltkreises zum Ziel gesetzt, Succinatdehydrogenase als Therapeutikum zu liefern, um die Eliminierung intrazellulärer Leishmania-Parasiten zu erleichtern. Das skizzierte Protokoll beschreibt den Entwurf einer synthetischen Schaltung und deren anschließende Validierung. Die vorgeschlagene Strategie konzentriert sich auch auf den Einbau von synthetischen Schaltkreisen in das Plasmid-Rückgrat als Transportvehikel. Darüber hinaus wurden Verabreichungsmaschinen mit Polyplex-basierten Nanopartikeln für die Verabreichung synthetischer Schaltkreise in murinen Makrophagen-Zelllinien eingesetzt, ohne die zelluläre Morphologie zu beeinträchtigen. Es wurde eine Standardisierung der Methode zur Selektion transfizierter Zellen und zur Bestimmung der optimalen Induktionskonzentration für die Expression synthetischer Schaltkreise durchgeführt. Beobachtungen zeigen eine deutliche Verringerung der intrazellulären Parasitenlast in transfizierten Zellen im Vergleich zu infizierten Zellen. Proinflammatorische Zytokine wurden nach der Infektion in einem synthetischen Schaltkreis exprimiert, transfiziert und induzierte Zellen als Mechanismus zur Förderung der Parasiteneliminierung. Dies unterstreicht die auf synthetischer Biologie basierende Methode als wirksamen Ansatz bei Leishmaniose, indem sie auf Wirtsfaktoren abzielt, die mit dem Fortschreiten der Krankheit verbunden sind.

Einleitung

Die Weiterentwicklung der ganzheitlichen, integrativen Medizin ist ein bedeutender Zusammenhang, der zwischen metabolischen Veränderungen in Immunzellen und ihrer Fähigkeit, den Immunzellphänotyp bei Infektionskrankheiten zu modulieren, identifiziert wurde. Der Immunstoffwechsel bietet neue Perspektiven für die Aufklärung der Pathogenese der beim Menschen weit verbreiteten Infektionskrankheiten. Darüber hinaus bietet sie vielversprechende Techniken für die Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten, indem sie neue Ziele für Interventionen identifiziert1. Die metabolische Reprogrammierung von Immunzellen wird bei verschiedenen Infektionskrankh....

Protokoll

1. Zellkultur von RAW264.7-Zellen

HINWEIS: Verwenden Sie niedrige Durchgangszahlen zum Experimentieren. Die RAW264.7-Zelllinie wurde vom National Cell Repository des Biotechnology Research Innovation Council-National Centre for cell Sciences (BRIC-NCCS) in Pune beschafft. Da es sich bei der RAW264.7-Zelllinie um eine Makrophagen-Zelllinie handelt, kann es vorkommen, dass sie sich mit zunehmenden Passagen zu differenzieren beginnt. Nach der Wiederbelebung der Zellen wird die Zelllinie nach 2 Passagen zur Transfektion verwendet.

  1. Keimen Sie 5 x 105 Zellen der RAW264.7-Zelllinie in einem 25cm 2-K....

Ergebnisse

Die Anordnung der genetischen Teile, die den synthetischen Schaltkreis bilden, um den synthetischen Schaltkreis zu exprimieren, ist in (Abbildung 1A) dargestellt. Die entsprechenden Teile wurden in einem pEGFP-N1-Vektor orthogonal und modular kloniert, was in Abbildung 1B dargestellt ist. Die Simulation des synthetischen Schaltkreises zeigte die oszillatorische Dynamik sowohl in SDHA als auch im Tetracyclin-Repressor. Diese Beobachtung deutet auf ein reziprokes .......

Diskussion

Die erzielten Ergebnisse unterstreichen die Effizienz der Pipeline, die für das Design und die Implementierung eines synthetischen Kreislaufs kanalisiert wurde. Der Aufbau dieses synthetischen Schaltkreises war ein Schritt zur Entwicklung der Präzisionsmedizin für Infektionskrankheiten wie Leishmaniose. Durch die in silico Assemblierung genetischer Teile und deterministische Simulation wurde die ausgeprägte modulatorische Wirkung des TetON-Systems überwacht. Der Effekt der Schaltung könnte insbesondere zur.......

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts offenzulegen.

Danksagungen

Die Autoren danken dem Direktor des Biotechnology Research and Innovation Council - National Centre for Cell Science (BRIC-NCCS) in Pune für die Unterstützung unserer Forschung und der BRIC-NCCS Bioinformatics Facility.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
10 μL tipsTarson521050
10X restriction bufferBioLabsR0146SRestriction digestion
1mL tipsTarson521016
1mL tubeEppendorf30121023
200 μL tipsTarson521010
25cm2 flaskCorning430639For cell culture
4',6-diamidino-2-phenylindoleThermoFischer ScientificD1306nuclear staining
50mL tubeCorning352070
60mm platesFalcon353002
6X TrackIt Cyan/Orange Loading bufferThermoFischer Scientific10488085Loading samples for AGE
96 well coverslip bottom plateThermoFischer Scientific160376For confocal imaging and transfection
96 well micro test plate flat bottom wellsTarson941196
AgaroseSigmaA9539For AGE
Agarose gel electrophoresis assemblyGeNei93For AGE
Bacterial laminar flowESCO Lifesciences2120765For transformation
Calcium chlorideMerckC4901Buffer /Reagent preparation
Cell culture laminar air flowThermoFischer Scientific1323TSFor cell culture
Cell scraperGenetix90020For cell culture
Cell spreaderFischer Scientific12822775
Centrifuge for 1.5mL tubesEppendorfEP5404000537
Centrifuge for 50mL falconThermoFischer Scientific75004210
ChlorofromFischer Scientific67-66-3For RNA isolation
CO2 incubatorThermoFischer Scientific3110For cell culture
CuvetteEppendorf6138000018Estimation of plasmid concentration
CYTIVA IQ 500 gel imagerCytiva29655893For AGE
DEPC TREATED H2O 1000 MLThermoFischer Scientific750023For RNA isolation
DoxycyclineMerck33429For induction of transfected cells
Dry heating blockLabnetFor transformation and inactivation of restriction enzymes
Dulbecco's Modified Eagle MediumNational centre for cell scienceFor cell culture
EthanolSigma-Aldrich1.00983Buffer /Reagent preparation
Ethidium bromideSigmaE7637For AGE
Ethylenediamine tetraacetic acidFischer Scientific12635Buffer /Reagent preparation
Evos brightfield microscopeThermoFischer ScientificAMEX1000
ExPasyhttps://web.expasy.org/translate/for contruction of synthetic circuit
Fetal Bovine SerumGibco16000-044For cell culture
FV31S-SW softwareOlypmusImage acquisition
GeneticinGibco1563411for transfection
Gibson assembly method for cloningBIOMATIKConstruction of synthetic circuit
Graphpad prismGraphpadStatistical analysis
High-Capacity cDNA Reverse Transcription KitThermoFischer Scientific4368814for cDNA synthesis
IsopropanolFischer Scientific13825Buffer /Reagent preparation
KanamycinSigma60615For transformation and colony selection
Luria Bertini brothHimediaM1245For culturing E.coli
Magnesium chlorideFischer ScientificBP214Buffer /Reagent preparation
Micro Filt Vertical Laminar Air FlowMicrofilt
MicroAmp Fast 8-Tube Strip, 0.1 mLThermoFischer Scientific4358293For qRT-PCR
MicroAmp Optical 8-Cap StripsThermoFischer Scientific4323032For qRT-PCR
Microwave ovenLGMC-7649DWFor AGE
Mm00434228_m1 (IFN-γ)ThermoFischer Scientific4331182Taqman probes
Mm00443258_m1 (TNF)ThermoFischer Scientific4331182Taqman probes
Mm01321739_m1(TGFB)ThermoFischer Scientific4331182Taqman probes
Mouse ELISA Kit IL-10ThermoFischer ScientificBMS614For ELISA
Mouse ELISA Kit IL-12ThermoFischer ScientificBMS616For ELISA
Multiskan Sky with Touch Screen + μDrop PlateThermoFischer Scientific51119600DPFor ELISA
MX-M Microplate Mixers 96-well Cell Culture Plate Mixer Adjustable 0-1500 rpm Laboratory Shaker AgitatorDIAB
National centre for Biotechnology Informationhttps://www.ncbi.nlm.nih.govfor contruction of synthetic circuit
Neubauer's chamberMarienfeld superior640010For cell count
Non-vented 25cm2 flaskCorning353014For culturing parasite
NotIBioLabsR3189MRestriction enzyme
Nuclease free waterBiodesign1QIAReagent preparation
Olympus Cell Sens Dimension Desktop 2.3 softwareOlypmusImage processing
Olympus FV 3000OlympusFor confocal imaging
OPTI-MEM mediaGibco31985070media for Transfection
pEGFP-N1 vector cloned with synthetic circuitBiomatik
PenicillinThermoFischer Scientific15070063For cell culture
PolyethylenimineMERCK764965for transfection
Potassium AcetateFischer ScientificYBP364500Buffer /Reagent preparation
Potassium ChlorideFischer ScientificBP366Buffer /Reagent preparation
Potassium Phosphate MonobasicSigmaP5655Buffer /Reagent preparation
Power supply packBIORAD1645070For AGE
Registry of Standard Biological partshttps://parts.igem.org/Main_Pagefor contruction of synthetic circuit
RNAiso PlusTakara38220090For RNA isolation
RNase AThermoFischer Scientific12091021Buffer /Reagent preparation
Roswell Park Memorial Institute MediumNational centre for cell scienceFor culturing parasite
Shaker incubatorREMICIS 24 plusFor culturing E.coli
Sodium chlorideQualigensQ27605Buffer /Reagent preparation
Sodium Dodecyl SulfateSigma-AldrichL3771Buffer /Reagent preparation
Sodium HydroxideFischer Scientific15895Buffer /Reagent preparation
Sodium Phosphate DibasicSigmaS5136Buffer /Reagent preparation
SpectrophotometerEppendorfEstimation of plasmid concentration
Spin winTrason1020
StepOne plus Real Time PCR systemLife technologies272006777For qRT-PCR
StepOne software version 2.3Life technologiesFor qRT-PCR
TaqMan Fast Universal PCR Master Mix (2X), no AmpErase UNGThermoFischer Scientific4366072
Tinker cellSynthetic circuit construction and simulation
TrackIt 1 Kb Plus DNA ladderThermoFischer Scientific10488085For AGE
Tris (hydroxymethyl) aminomethane hydrochlorideHimediaMB029Buffer /Reagent preparation
Tris-acetate-EDTASERVA42549.1Buffer /Reagent preparation
Trypan blueSigmaT8154For cell count
XhoIBioLabsR0146SRestriction enzyme

Referenzen

  1. Chen, J. Y., Zhou, J. K., Pan, W. Immunometabolism: Towards a better understanding the mechanism of parasitic infection and Immunity. Front Immunol. 12, 661241 (2021).
  2. Ferreira, C., Estaquier, J., Silvestre, R.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Diesen Monat in JoVEAusgabe 211Synthetischer SchaltkreisLeishmanioseMakrophagenImmunstoffwechsel

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten