Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Hier wird ein Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographieverfahren beschrieben, um kritische Retinoide zu detektieren und zu quantifizieren, die an der Erleichterung der Sehfunktion sowohl im Augengewebe als auch im systemischen Gewebe beteiligt sind, im Rahmen der systemischen Vitamin-A-Versorgung zur Erzeugung des essentiellen lichtempfindlichen Rhodopsin-Chromophors 11-cis-Retinal.
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) sind eine Superfamilie von Transmembranproteinen, die Signalkaskaden durch Aktivierung ihres G-Proteins bei Assoziation mit ihrem Liganden auslösen. In der Sicht aller Säugetiere ist Rhodopsin das GPCR, das für die Initiierung der Phototransduktionskaskade verantwortlich ist. Innerhalb der Photorezeptoren ist Rhodopsin an sein Chromophor 11-cis-Retinal gebunden und wird durch die lichtempfindliche Isomerisierung von 11-cis-Retinal zu all-trans-Retinal aktiviert, wodurch das Transducin-G-Protein aktiviert wird, was zur Phototransduktionskaskade führt.
Während die Phototransduktion gut verstanden ist, sind die Prozesse, die an der Versorgung mit Vitamin-A-Vorläufern in der Nahrung für die 11-cis-Retinal-Bildung im Auge beteiligt sind, sowie Krankheiten, die zu einer Störung dieser Versorgung führen, noch nicht vollständig verstanden. Sobald Vitamin-A-Vorläufer in den Darm aufgenommen wurden, werden sie in der Leber als Retinylester gespeichert und als All-trans-Retinol, das an das Retinol-bindende Protein 4 (RBP4) gebunden ist, in den Blutkreislauf abgegeben. Dieses zirkulatorische RBP4-Retinol wird von systemischen Organen wie Leber, Lunge, Niere und Auge aufgenommen. Daher ist eine Methode zur Quantifizierung der verschiedenen Metaboliten von Vitamin A in der Nahrung im Auge und in den systemischen Organen von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der ordnungsgemäßen Funktion von Rhodopsin GPCR.
In dieser Methode stellen wir eine umfassende Extraktions- und Analysemethode für die Vitamin-A-Analytik in murinem Gewebe vor. Durch die Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie können alle relevanten Isomere von Retinaldehyden, Retinolen und Retinylestern gleichzeitig in einem einzigen Lauf nachgewiesen werden, was die effiziente Verwendung von Versuchsproben ermöglicht und die interne Zuverlässigkeit verschiedener Vitamin-A-Metaboliten innerhalb derselben Probe erhöht. Mit dieser umfassenden Methode werden die Forscher in der Lage sein, die systemische Vitamin-A-Versorgung in der GPCR-Funktion von Rhodopsin besser zu beurteilen.
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) sind eine der am besten untersuchten und charakterisierten Superfamilien von bekannten Proteinen. In ihrer bekanntesten Funktion dienen GPCRs als Zelloberflächenrezeptor bei der Signaltransduktion und initialisieren intrazelluläre Reaktionen bei der Bindung an einen bestimmten Liganden. GPCRs zeichnen sich durch sieben helikale Transmembrandomänen (TM) und sechs Gesamtschleifendomänen aus. Von den sechs Schleifen sind drei Schleifen extrazellulär orientiert, um die Ligandenbindung zu erleichtern, während die anderen drei intrazellulären Schleifen an ein heterotrimeres G-Protein gekoppelt sind, d....
HINWEIS: Alle Tierversuche wurden vom Institutional Animal Care and Use Committee (IACUC) der University of Minnesota (Protokoll # 2312-41637A) genehmigt und in Übereinstimmung mit der ARVO-Erklärung für die Verwendung von Tieren in der Augen- und Sehforschung durchgeführt. Führen Sie alle Extraktionen im Dunkeln unter einem schwachen roten Licht zur Beleuchtung durch. Achten Sie auf das Restlicht, das von Instrumentendisplays und Zubehör-LEDs abgegeben wird.
1. Erzeugung von spektrophotometrischen Retinoid-Standards und externen Standardkurven
HINWEIS: Bereiten Si....
Hier haben wir die oben beschriebene Methode zum Nachweis und zur Quantifizierung von Retinoiden in murinem okulärem und systemischem Gewebe verwendet und repräsentative Chromatogramme erstellt. Zusätzlich geben wir eine Zusammenfassung der typischen Retinoide, die in diesen Geweben nachgewiesen werden können.
Im Alter von 6 Monaten wurden die Mäuse durch CO2 -Erstickung eingeschläfert. Um den okulären Retinoidgehalt aufrechtzuerhalten, wurde.......
Bei dieser Methode wird die Normalphasen-HPLC verwendet, um relevante Retinoide, einschließlich Retinylester, Retinaldehyde und Retinole, nachzuweisen und zu quantifizieren. Angesichts der Bedeutung von 11-cis-Retinal als kritischem Chromophor bei der Aktivierung des Rhodopsin-GPCR ist eine Methode, die die Metaboliten nachweisen kann, die mit der Produktion von 11-cis-Retinal in Verbindung stehen, entscheidend für die Untersuchung der gesamten Sehfunktion. Der Hauptv.......
Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Diese Arbeit wurde durch NIH-NEI-Zuschüsse (EY030889 und 3R01EY030889-03S1) und teilweise durch die Startkapitalhilfe der University of Minnesota für G.P.L. unterstützt. Wir möchten uns auch beim National Eye Institute für die Bereitstellung des in diesem Manuskript verwendeten 11-cis-Retinal-Standards bedanken.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
Reagent | |||
1-Octanol, suitable for HPLC, ≥99.5% | Sigma-Aldrich, Millipore Sigma | 203-917-6 | |
1,4-Dioxane, suitable for HPLC, ≥99.5% | Sigma-Aldrich, Millipore Sigma | 204-661-8 | |
11-cis-retinal | National Eye Institute | N/A | |
11-cis-Retinol | Toronto Research Chemicals | TRC-R252105 | |
13-cis-retinal | Toronto Research Chemicals | TRC-R239900 | |
13-cis-retinol | Toronto Research Chemicals | TRC-R252110 | |
All-trans-Retinal | Toronto Research Chemicals | TRC-R240000 | |
All-trans-Retinol | Toronto Research Chemicals | TRC-R252002 | |
Ethyl Acetate, suitable for HPLC, ≥99.7% | Sigma-Aldrich, Millipore Sigma | 205-500-4 | |
Hexane, HPLC Grade | Fisher Scientific, Spectrum Chemical | 18-610-808 | |
Methanol (HPLC) | Fisher Scienctific | A452SK-4 | |
Retinyl Palmitate | Toronto Research Chemicals | TRC-R275450 | |
Sodium Chloride (Crystalline/Certified ACS) | Fisher Scientific | S271-500 | |
Instruments | |||
1260 Infinity II Analytical Fraction Collector | Agilent | G1364F | |
1260 Infinity II Binary Pump | Agilent | G7112B | |
1260 Infinity II Diode Array Detector | Agilent | G7115A | |
1260 Infinity II Multicolumn Thermostat | Agilent | G7116A | |
1260 Infinity II Vialsampler | Agilent | G7129A | |
ST40R Refrigerated Centrifuge | Thermo Scientific | TSST40R | |
Vacufuge Plus Centrifuge Concentrator | Eppendorf | 22820168 | |
Consumables | |||
2 mL Amber Screw Top Vials | Agilent | 5188-6535 | |
Crimp Cap with PTFE/red rubber septa, 11 mm | Agilent | 5183-4498 | |
Disposable Glass Conical Centrifuge Tubes | Millipore Sigma | CLS9950215 | |
Screw cap tube, 15 mL | Sarstedt | 62.554.502 | |
Vial insert, 150 µL, glass with polymer feet | Agilent | 5183-2088 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten