Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
In diesem Artikel wird eine Methode zur quantitativen Echtzeitüberwachung der Calciumionenkonzentration (Ca2+) in Zellen unter Verwendung von Einzelzell-Ca2+ -Bildgebung mit dem Fura-2/AM-Farbstoff vorgestellt. Diese Technik ermöglicht eine effiziente Farbstoffbeladung und eine genaue Berechnung des Ca2+ -Gehalts durch Fluoreszenzintensitätsverhältnisse, was sie zu einem einfachen und schnellen Ansatz für Forschungsanwendungen macht.
Die Einzelzell-Ca2+ -Bildgebung ist essentiell für die Untersuchung von Ca2+ -Kanälen, die durch verschiedene Stimulationen wie Temperatur, Spannung, native Verbindung und Chemikalien usw. aktiviert werden. Es stützt sich in erster Linie auf die Mikroskopie-Bildgebungstechnologie und den verwandten Ca2+ -Indikator Fura-2/AM (AM ist die Abkürzung für Acetoxymethylester). In den Zellen wird Fura-2/AM durch Esterasen zu Fura-2 hydrolysiert, das reversibel an freies zytoplasmatisches Ca2+ binden kann. Die maximale Anregungswellenlänge verschiebt sich bei der Bindung von 380 nm auf 340 nm (bei Sättigung mit Ca2+). Die emittierte Fluoreszenzintensität hängt quantitativ mit der Konzentration des gebundenen Ca2+ zusammen. Durch die Messung des Verhältnisses 340/380 kann dieCa2+ -Konzentration im Zytoplasma bestimmt werden, wodurch Fehler vermieden werden, die durch Schwankungen in der Ladeeffizienz der Fluoreszenzsonde zwischen verschiedenen Proben verursacht werden. Diese Technologie ermöglicht die quantitative und gleichzeitige Überwachung von Ca2+ -Veränderungen in mehreren Zellen in Echtzeit. Die Ergebnisse werden in ". XLSX"-Format für die anschließende Analyse, das schnell ist und intuitive Änderungskurven erzeugt, wodurch die Erkennungseffizienz erheblich verbessert wird. Aus verschiedenen experimentellen Perspektiven listet dieser Artikel den Einsatz dieser Technologie zum Nachweis von Ca2+ -Signalen in Zellen mit endogenen oder überexprimierten Kanalproteinen auf. Inzwischen wurden auch verschiedene Methoden zur Aktivierung von Zellen gezeigt und verglichen. Ziel ist es, den Lesern ein klareres Verständnis für die Verwendung und Anwendungen der Einzelzell-Ca2+ -Bildgebung zu vermitteln.
Ca2+ spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signaltransduktion und reguliert verschiedene zelluläre Funktionen wie Muskelkontraktion1, Nervenleitung2, Sekretion3 und Genexpression4 und beeinflusst dadurch mehrere physiologische Prozesse. Abnorme Ca2+ -Konzentrationen können zu Krankheiten wie Herzrhythmusstörungen5, Gerinnungsstörungen6 und hormonellen Ungleichgewichten7 führen. Daher ist die Untersuchung der Mechanismen intrazellulärer....
Die experimentellen Methoden wurden von den IACUC-Richtlinien der Tsinghua-Universität und der Peking-Universität für Chinesische Medizin genehmigt und befolgten diese. Dieses Protokoll führt einzellige Ca2+ -Bildgebungsverfahren für verschiedene Zelltypen ein, einschließlich primärer Keratinozyten, die aus der Haut mehrerer neugeborener Mäuse isoliert wurden (innerhalb von drei Tagen nach der Geburt, mit geschlechtsrandomisierten Wurfgeschwistern, C57BL/6-Mäuse). Einzelheiten zu den in dieser Studie verwendeten Reagenzien und Geräten sind in der Materialtabelle aufgeführt.
Erkennung des Temperaturverhaltens
Primärer Keratinozyten
Primäre Keratinozyten wurden aus neugeborenen Mäusen isoliert und gemäß den etablierten Protokollen10 präpariert. Diese Zellen wurden in 24-Well-Platten mit Glasobjektträgern ausgesät. Nach dem Laden der Fura-2-Sonde wurde der Fokus unter dem Mikroskop bei einer Wellenlänge von 380 nm eingestellt, um eine klare Visualisierung der Zellmorphologie zu erreichen, wie in.......
Die Anwendung von Einzelzell-Ca2+-Bildgebungssystemen ist umfangreich und ermöglicht die Untersuchung vonCa2+-Signalen in verschiedenen Zelltypen, einschließlich Keratinozyten, Stammzellen16, Leberzellen, Herzzellen17, Podozyten18, Immunzellen und Zelllinien, die Zielproteine überexprimieren10,19. Diese Technik misst Änderungen und a.......
Die Autoren erklären, dass sie nichts offenzulegen haben.
Wir danken Bailong Xiao von der Tsinghua-Universität für die gemeinsame Nutzung des einzelzelligen Ca2+ -Bildgebungssystems und des Betriebssystems zur Temperaturregelung sowie für die Unterstützung und Hilfe in diesem Projekt. Diese Forschung wurde finanziert von der National Natural Science Foundation of China (32000705), dem Young Elite Scientists Sponsorship Program der China Association of Chinese Medicine (CACM-(2021–QNRC2–B11)), Fundamental Research Funds for the Central Universities (2020–JYB–XJSJJ–026), (2024-JYB-KYPT-06).
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
Camera | Nikon | ||
Capsaicine | Sigma | 211275 | |
CL-100 temperature controller | Warner Instruments | ||
Cyclopiazonic Acid (CPA) | Sigma | C1530 | |
DG-4 light | Sutter Instrument Company | ||
Dimethyl sulfoxide (DMSO) | Amresco | 231 | |
DPBS | Thermofisher | 14190144 | |
Fluorescence imaging software (MetaFluor, Paid software) | Molecular Devices | ||
Fluorescence microscope | Nikon | ||
Fura-2/AM | Invitrogen | F1201 | |
HBSS buffer | Gibco | 14175103 | |
HEPES | Sigma | H3375 | |
Lipofectamine 3000 | Invitrogen | L3000008 | |
Pluronic F-127 | Beyotime | ST501 | |
poly-D-lysine | Beyotime | ST508 | |
SC-20 liquid circulation heating/cooling device | Harvard Apparatus | ||
White-light source | Nikon |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten