Beginnen Sie mit der Messung der Masse eines leeren Probenröhrchens. Laden Sie dann 30 bis 50 Milligramm des metallorganischen Gerüsts oder MOF UIO 66 in das Probenröhrchen und messen Sie die Masse des mit der Probe beladenen Röhrchens. Befestigen Sie als Nächstes das Probenröhrchen am Probenvorbereitungssystem und sichern die Dichtung mit einem 0,5-Zoll-O-Ring.
Legen Sie das Rohr in den Heizmantel. Stellen Sie den Temperaturregler auf die vorgesehene Aktivierungstemperatur von 120 Grad Celsius ein. Öffnen Sie dann das Ventil, das das System mit dem Vakuum verbindet, und warten Sie, bis sich der Druck stabilisiert hat, bevor Sie die Probe für die vorgesehene Aktivierungszeit von 24 Stunden verlassen.
Danach nehmen Sie das Röhrchen vom Heizmantel und lassen Sie die Probe auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie das Probenröhrchen mit Stickstoff auf und entnehmen Sie es aus dem Aufbereitungssystem. Messen Sie abschließend die Masse des Probenröhrchens zusammen mit der aktivierten Probe.
Berechnen Sie anhand der angezeigten Gleichung die Masse der aktivierten Probe.