Nehmen Sie zunächst ein durch Natriummonojodacetat-Injektion induziertes Rattenmodell der Kniearthrose und führen Sie Tuina mit Daumen und Zeigefinger an der betroffenen Gliedmaße durch. Bringen Sie die Ratte in einen ruhigen, plantaren Testraum mit einem rostfreien Gitterboden in einem Kunststoffkäfig, wo sie sich 30 Minuten lang bei Raumtemperatur anpassen kann. Verwenden Sie dann einen elektronisch-mechanischen Schmerztester mit einer Kunststoff-Testnadel von 0,8 Millimetern Durchmesser, um den zentralen Bereich des rechten Hinterfußes der Ratte vertikal zu stimulieren.
Notieren Sie den Messwert, der auf dem elektronischen Bildschirm als mechanische Schmerzschwelle des rechten Plantarfußes der Ratte angezeigt wird. Entfernen Sie anschließend die Maximal- und Minimalwerte aus den fünf Werten. Ermitteln Sie den Durchschnittswert der mittleren drei Werte durch die Methode des getrimmten Mittelwerts.
Setzen Sie die Ratten in einem beheizten Plantar-Ruhe-Testraum 30 Minuten lang in einen Plastikkäfig mit einem Glasboden, der auf 30 Grad Celsius gehalten wird, um sie anzupassen. Stimulieren Sie dann mit einer Lichtquelle bei einer Stimulationstemperatur von 65 Grad Celsius den rechten hinteren Plantarmittelbereich, bis die Ratte einen Pfotenrückzug und eine Vermeidungsreaktion zeigt. Notieren Sie nun die Zeitmessung, die auf dem elektronischen Bildschirm als die richtige thermische Schmerzschwelle der Ratte angezeigt wird.
Entfernen Sie die Maximal- und Minimalwerte aus den fünf Werten. Nehmen Sie als Ergebnis den Mittelwert der mittleren drei Werte durch die Methode des getrimmten Mittelwerts. Um die Schwellung des rechten Kniegelenks zu messen, legen Sie die Ratte flach auf den Operationstisch.
Messen Sie die Breite des rechten Kniegelenks mit einem Messschieber. Verwenden Sie eine Kunststoff-Testnadel, um die laterale Seite des rechten Kniegelenks zu stimulieren. Bewerten Sie die Antwort und weisen Sie eine Punktzahl auf einer Skala von null bis drei zu.
Als nächstes positionieren Sie die Ratte auf dem Operationstisch. Bewerten Sie den Gang der rechten Hintergliedmaßen und vergeben Sie eine Punktzahl auf einer Skala von null bis drei entsprechend der beobachteten Reaktion. Dann beugen und strecken Sie das rechte Kniegelenk der Ratte manuell.
Beurteilen Sie die Beweglichkeit der Gelenke und bewerten Sie die Reaktion auf einer Skala von null bis drei. Berühre das rechte Kniegelenk der Ratte. Vergleichen Sie die Reaktion mit der einer normalen Ratte und vergeben Sie eine Punktzahl auf einer Skala von null bis zwei.
Ein Vergleich von mechanischen und thermischen Schmerzen zeigte, dass die Tuina-Intervention ohne die Blockade des PD-1-Weges die Schmerzen deutlich gelindert hatte. Die Implementierung von Tuina verringert die Knieschwellung erheblich. Der Lequesne MG Index deutete auch darauf hin, dass die manuelle Therapie als zusätzlicher Ansatz zur Verbesserung des Symptommanagements bei Kniearthrose bei Ratten dienen könnte.