Zu Beginn wird der Ofen beladen und angezündet und so lange brennen, bis er mit glühenden roten Kohlen gefüllt ist. Sobald die Pflanzenkohle 10 bis 20 Zentimeter von der Oberseite erreicht hat, hören Sie auf, den Ofen zu verbrennen. Lassen Sie die Flamme 10 bis 15 Minuten lang erlöschen, nachdem Sie das letzte Futtermaterial zugegeben haben.
Positionieren Sie einen Messstab senkrecht an der Ofenwand und achten Sie darauf, dass ein Ende die Füllstandskohle berührt. Navigieren Sie in der DMRV-Anwendung zum Abschnitt Messung der Pflanzenkohle und klicken Sie auf die Schaltfläche Foto aufnehmen, um die Tiefe der Kohle im Inneren des Ofens zu veranschaulichen. Suchen Sie als Nächstes das Texteingabefeld mit der Bezeichnung Was ist der Messwert von der Oberseite der Pflanzenkohle bis zur Oberseite des Ofens?
Und geben Sie den entsprechenden Wert ein, der auf dem Messstab angezeigt wird. Wiederholen Sie die Messung und Fotoaufnahme zweimal an verschiedenen Ofenstandorten, indem Sie auf die Schaltfläche "Senden und ein weiteres Foto hinzufügen" klicken. Nachdem die Verkohlungstiefenmessungen gemeldet wurden, nehmen Sie ein Bild des Ofen-ID-Tags zum Nachweis auf.
Nach Beendigung der Pflanzenkohlecharge schaufeln Sie heiße, glühende Kohlen aus dem Ofen in einen Metalleimer, bevor Sie den Abschreckprozess einleiten. Nachdem Sie das Tränengewicht bestimmt haben, verwenden Sie die hängende Waage, um das Gewicht der Kohlen zu ermitteln, und machen Sie ein Foto, um das Gewicht aufzuzeichnen. Sprühen Sie vorsichtig Wasser in den Ofen, bis das Hitzeschild berührbar ist.
Entfernen Sie alle Hitzeschutzplatten und stapeln Sie sie außerhalb des Arbeitsbereichs. Entfernen Sie beim Sprühen von Wasser einige Ofenplatten und verteilen Sie die Kohle in einer dünnen Schicht, um die Abkühlung auszulösen. Entfernen Sie alle teilweise verkohlten Stücke und legen Sie sie mit dem Messstab in einer einzigen Schicht auf eine der Ofenplatten.
Machen Sie mit der DMRV-Anwendung ein Foto von den unvollständigen verkohlten Stücken.