Stellen Sie zunächst einen Stahlkasten mit einem Deckel, der mit einem Ventil für den Anschluss einer Vakuumpumpe ausgestattet ist, auf eine Heizplatte. Füllen Sie die Schachtel bis zu etwa zwei Zentimetern mit Paraffin und warten Sie, bis es vollständig geschmolzen ist. Nehmen Sie die montierten Kerne aus der Transportbox.
Setzen Sie die Halter mit den Kernen in das flüssige Paraffin und schließen Sie den Deckel. Starten Sie dann die Vakuumpumpe und legen Sie ein konstantes leichtes Vakuum auf den Behälter an. Öffnen Sie nach dem Stoppen der Vakuumpumpe den Deckel.
Die Halterungen mit den Kernen herausnehmen, auf ein Gitter legen und abkühlen lassen. Entfernen Sie bei Bedarf überschüssiges Paraffin von den Seiten des Halters. Entnehmen Sie die montierten Kerne aus der Transportbox oder dem Paraffinbad.
Setzen Sie den Halter mit dem Kern in den Probenhalter eines Kernmikrotoms ein. Stellen Sie sicher, dass das Spätholz der Ringe zur Klinge zeigt. Ziehen Sie nun die Schrauben des Probenhalters fest, bis der Kernhalter vollständig sitzt.
Heben Sie den Probenhalter an, bis der Kern die Klinge leicht berührt. Ziehe die Klinge über die gesamte Ausdehnung des Kerns, um den ersten Teil der Oberseite abzuschneiden. Schieben Sie dann das Messer hinter den Kern zurück und heben Sie den Probenhalter einige Mikrometer an.
Sobald die Oberfläche wie vorgesehen geschnitten ist, entfernen Sie den Kernhalter vom Probenhalter des Mikrotoms.