Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Der anterior-basierte muskelschonende Ansatz für die totale Hüftendoprothetik (THA) ist mit einer Lernkurve verbunden. Das verbesserte klinische Ergebnis in der frühen postoperativen Phase macht die Überlegung eines Übergangs jedoch lohnenswert.

Zusammenfassung

Chirurgen, die den Übergang zu einem anteriorbasierten Ansatz für THA in Betracht ziehen, sind besorgt über die Lernkurve und den berichteten marginalen klinischen Nutzen. Dementsprechend wurde die erste Kohorte von THAs analysiert, die von einem einzelnen Chirurgen mit dem anterior-basierten muskelsparenden Ansatz (ABMS) implantiert wurden. Das Ziel der Studie war es, 1) zu testen, ob sich die von Patienten berichteten Ergebnisse verbesserten und 2) ob die Komplikationsrate mit der Anzahl der durchgeführten THAs abnahm. Es wurde eine retrospektive Kohortenstudie an den ersten 30 primären THA-Fällen (27 Patienten) eines Chirurgen (Januar 2021-April 2021) mit dem ABMS-Ansatz durchgeführt. Diese 30 THAs wurden mit 30 primären THA-Fällen (30 Patienten) verglichen, die unmittelbar vor dem Übergang vom selben Chirurgen (September 2020-Dezember 2020) unter Verwendung des posterioren Ansatzes (PA) durchgeführt wurden. Der Oxford Hip Score (OHS), der Hip Disability and Osteoarthritis Outcome Score (HOOS Junior) und der Forgotten Joint Score (FJS), die 6 Wochen und 6 Monate nach der Operation erhalten wurden, wurden verglichen. Darüber hinaus wurden drei aufeinanderfolgende Gruppen basierend auf der gleichen Anzahl von THAs hinsichtlich der Inzidenz von Komplikationen und der Operationszeit verglichen. 6 Wochen nach THA war der OHS nach dem ABMS-Ansatz um 6 Punkte höher (p = 0,0408), und der OHS war nach 6 Monaten vergleichbar. Die HOOS Junior und FJS waren 6 Wochen und 6 Monate nach der Operation ähnlich. In den ersten 10 THAs mit dem ABMS-Ansatz hatte ein Patient eine größere Trochanterfraktur und ein Patient eine intraoperative proximale Femurfraktur. Es traten keine weiteren unmittelbaren interoperativen oder postoperativen Komplikationen auf. Die Operationszeit reduzierte sich signifikant mit der Anzahl der durchgeführten THAs. Der Übergang vom PA- zum ABMS-Ansatz ist mit einer Lernkurve verbunden, die sich auf die ersten 20 Fälle beschränkt. Der Effekt verbesserter klinischer Ergebnisse zeigt sich in der frühen postoperativen Phase. Nach 6 Monaten geht es THA-Patienten unabhängig vom Ansatz gut.

Einleitung

Bei der Hüftendoprothetik (THA) dient der chirurgische Ansatz der Visualisierung der Hüftpfanne und des proximalen Femurs sowie der Vorbereitung der Hüftpfanne und des proximalen Femurs auf eine sichere und stabile Implantation der prothetischen Komponenten1. Ein idealer chirurgischer Ansatz bei THA bietet eine angemessene Exposition und minimiert gleichzeitig das Risiko einer Schädigung der Muskeln, Blutgefäße und Nerven sowie das Risiko einer postoperativen Instabilität.

Der anterior-basierte Muskelsparing-Ansatz (ABMS) bei THA nutzt das Muskelintervall, das 1930 von Sir Reginald Watson-Jones populär gemacht

Protokoll

Ein institutionelles Prüfungsgremium genehmigte diese retrospektive Studie (IRB 00060819) mit anonymisierten prospektiv erhobenen Daten. Das Protokoll folgte den Richtlinien, die vom Human Institutional Review Board des Adventist Health Lodi Memorial genehmigt wurden. Vor dem Eingriff wurde eine schriftliche Einverständniserklärung der Patienten eingeholt.

HINWEIS: Als repräsentativer Patient wird der klinische Verlauf eines 78-jährigen Mannes mit Schmerzen in der linken Hüfte beschrieben. Zu seinen Symptomen gehörten eine 2-jährige Geschichte von Schmerzen in der linken Leistengegend, die durch Aktivität verschlimmert wurden, nächtliche Sc....

Ergebnisse

6 Wochen nach THA betrug der mittlere OHS 35 Punkte nach dem ABMS-Ansatz und 29 nach dem PA (p = 0,0408). Die HOOS und FJS unterschieden sich 6 Wochen nach THA nicht signifikant zwischen dem ABMS-Ansatz und PA. 6 Monate nach THA wurden keine Unterschiede in den Ergebniswerten beobachtet (Tabelle 1).

In den ersten 10 THAs mit dem ABMS-Ansatz hatte ein Patient eine größere Trochanterfraktur, die mit einer Spannbandnaht behandelt wurde, und ein Patient hatte eine intraoperative.......

Diskussion

Die minimalinvasive Chirurgie (MIS) hat aufgrund der schnelleren Genesung, des geringeren Blutverlusts und der verbesserten perioperativen Schmerzkontrolle in allen Bereichen der Chirurgie Interesse geweckt. THA hat MIS eingeführt, um die Hüftstabilität zu erhöhen und die postoperative Mobilisierung zu verbessern. Der ABMS-Ansatz nutzt das Muskelintervall zwischen den Musculus tensor fasciae latae und den Musculus gluteus medius, ohne jedoch die Muskeln und Sehnen zu schneiden oder zu lösen. Ein Chirurg, der einen ?.......

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts offenzulegen.

Danksagungen

Die Autoren haben keine Danksagungen.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
30° Offset Masterloc Broach handle LMedacta01.10.10.461
30° Offset Masterloc Broach Handle RMedacta01.10.10.460
3D Printed Acetabular ComponentMedacta01.38.058DH
ACE Wrap 6 in140700
Acetabular LinerMedacta01.32.4048HCT
AMIS 2.0 Genera TrayMedacta01.15.10.0294Curved cup impactor
AMIS 2.0 General TrayMedacta01.15.10.0293Screw driver for cup impactor
Anterior AuxilleryMedactaALAUX
Biolox Ceramic HeadMedacta01.29.214
Chloraprep 26 mLBD301185
Drape MayostandCardianal7999
Ethibond Size 5Ethicon103831
Femoral Neck Elevator3006
Femoral neck elevator01.15.10.0037
Ioban3M15808
Ketorolac 30 mg/mLSNMED00575
Masterloc Inst (MLOCINS)Medacta01.39S.301US
Masterlock Femoral StemMedacta01.39.408
Mpact General (MPACT)Medacta01.32S.300US
Mpact Liner Trial face changing/offsetMedacta01.325.305
Mpact Liner Trial face changing/offsetMedacta01.325.305
Mpact liner trial flat/hoodedMedacta01.32S.301
Mpact liner trial flat/hoodedMedacta01.32S.301
Mpact Reamers (MPACT)Medacta01.32S.101USRegular hemi reamers swapped out for Half-Moon Reamers
Single Prong Acetabular Retractor, Extra Deep6570-01
Single Prong Acetabular Retractor, Standard6570
Single Prong Broad Acetabular Retractor6320
Stapler Kine Proximate Plus 35 WEthicon52686
Tranexamic acid 1 gSNMED01071
Unger Narrow Hohmann3002
Vicryl 1 CTXEthicon143836
Vicryl 2-0 CT2Ethicon9174

Referenzen

  1. Melman, W. P., Mollen, B. P., Kollen, B. J., Verheyen, C. C. First experiences with the direct anterior approach in lateral decubitus position: Learning curve and 1 year complication rate. Hip International. 25 (3), 251-257 (2015).
  2. Rottinger, H.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinAusgabe 187

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten