Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

In dieser Arbeit stellen wir ein Protokoll zur Untersuchung der kieferorthopädischen Zahnbewegung (OTM) vor, das als geeignetes Modell dient, um die Mechanismen der Knochenanpassung, der Wurzelresorption und der Reaktion von Knochenzellen auf mechanische Reize zu untersuchen. Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Informationen über das OTM-Modell, die Mikrocomputertomographie-Erfassung und die anschließende Analyse.

Zusammenfassung

Die kieferorthopädische Zahnbewegung (OTM) stellt einen dynamischen Prozess dar, bei dem der Alveolarknochen an den Kompressionsstellen resorbiert und an den Zugstellen abgelagert wird, orchestriert von Osteoklasten bzw. Osteoblasten. Dieser Mechanismus dient als wertvolles Modell für die Untersuchung verschiedener Aspekte der Knochenanpassung, einschließlich der Wurzelresorption und der zellulären Reaktion auf mechanische Kraftreize. Das hier skizzierte Protokoll bietet einen einfachen Ansatz zur Untersuchung von OTM, indem es 0,35 N als optimale Kraft in einem Mausmodell mit einer Nickel-Titan (NiTi)-Schraubenfeder festlegt. Mit Hilfe der Mikro-Computertomographie-Analyse haben wir die OTM quantifiziert, indem wir die Diskrepanz im linearen Abstand an der Zement-Schmelz-Verbindung bewertet haben. Die Bewertung umfasste auch eine Analyse der kieferorthopädisch induzierten entzündlichen Wurzelresorption, wobei Parameter wie die Wurzelmineraldichte und der prozentuale Anteil des Wurzelvolumens am Gesamtvolumen bewertet wurden. Dieses umfassende Protokoll trägt dazu bei, unser Verständnis von Knochenumbauprozessen zu verbessern und die Fähigkeit zur Entwicklung effektiver kieferorthopädischer Behandlungsstrategien zu verbessern.

Einleitung

Der Knochenumbau ist ein fortlaufender Prozess, der von Osteoklasten, Osteoblasten, Knochenschleimhautzellen und Osteozyten orchestriert wird und für die Aufrechterhaltung der Integrität des adulten Skeletts unerlässlich ist 1,2. Dieser dynamische Prozess, der in erster Linie durch die Differenzierung und Aktivität von Osteoklasten und Osteoblasten angetrieben wird, beinhaltet die Resorption und Ablagerung von Knochen, ausgelöst durch mechanische Belastung und Belastung 3,4,5.

Tierversuche ....

Protokoll

Alle Verfahren halten sich strikt an die ethischen Standards, die von der Ethikkommission der Universidade Federal de Minas Gerais (Nr. 166/2022) festgelegt wurden. Vor jedem Versuch ist eine Berechnung der Stichprobengröße obligatorisch. Verwenden Sie 8-10 Wochen alte männliche C57BL6/J-Wildtyp-Mäuse mit einem Gewicht von ca. 20-30 g. Die Mäuse müssen in einem Käfig in einem Raum gehalten werden, der bei 25 °C gehalten wird und einem Zyklus von 12 h Licht und 12 Stunden Dunkelheit entspricht. Nach dem Anbringen der Spirale sollte das Tier mit einer weichen Fütterung gefüttert werden. Die tägliche Überwachung sollte die Beurteilung des Körpergewichts und des allgemein....

Ergebnisse

Dieses Protokoll ermöglicht die Untersuchung eines OTM-Mausmodells mit einer NiTi-Schraubenfeder. Bei einer Kraft von 0,35 N betrug der mittlere CEJ-Abstand auf der Kontrollseite zwischen dem ersten und zweiten Molaren 243,69 μm (Abbildung 1A, Zeile A), während er auf der OTM-Seite bei 284,66 μm gemessen wurde (Abbildung 1A, Zeile B). Die Differenz zwischen der OTM- und der Kontrollseite betrug 40,97 μm (Abbildung 1B).<.......

Diskussion

Hier beschreiben wir ein standardisiertes Protokoll, das entwickelt wurde, um die zellulären und molekularen Mechanismen aufzuklären, die dem Knochenumbau während der OTM zugrunde liegen. Ein gründliches Verständnis dieser Mechanismen bei Mäusen erfordert ein akribisch geplantes Protokoll, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten 7,11. Studien, die von unserer Forschungsgruppe durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass dieses Protokoll die Varia.......

Offenlegungen

Die Autoren haben keine Interessenkonflikte anzugeben.

Danksagungen

Wir möchten Frau Beatriz M. Szawka für ihren Beitrag zum schematischen Diagramm und Frau Ilma Marçal de Souza für ihre technische Unterstützung unseren aufrichtigen Dank aussprechen. J.A.A.A. ist Stipendiat der Fundação Carlos Chagas Filho de Amparo à Pesquisa do Estado do Rio de Janeiro (FAPERJ, E-26/200.331/2024), Brasilien. Diese Studie wurde unterstützt von Conselho Nacional de Desenvolvimento Científico e Tecnológico (406928/2023-1), Fundação de Amparo a Pesquisa do Estado de Minas Gerais und Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior (Finanzcode 001), Brasilien. Die Autoren danken Prof. Dr. Eduardo H. M. Nunes von LabBio/UFMG für die Röntgenmikr....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
AcetoneSigma-Aldrich67-64-1
Distal cut pliersQuinelatoQO.700.00
DynamometerSHIMPOFGE-5XY
Fiber Optic IlluminatorCole-ParmerN/A
ketamineSyntec100477-72-3
NiTi open-coil spring 0.25 x 0.76Lancer Orthodontics
Ø 0.20 mm round chrome-nickel (CrNi)Morelli55.01.208
Round CrNi Hard Elastic Orthodontic Wire Ø0.50 mm (.020 inch)Morelli55.01.050
Round CrNi Tie Wire Ø0.20 mm (.008 inch)Morelli55.01.208
StereomicroscopeQuimisQ7740SZ
Transbond Plus Self Etching Primer3MLE-Q100-1004-7
Weingart PlierQuinelatoQO.120.00
XylazineSyntec23076-35-9
MicroCT Analysis
Skyscan 1174v2Bruker1174v2
Software
NReconSkyscanN/A
DataViewerSkyscanN/A
CTAnSkyscanN/A
MimicsMaterialiseN/A

Referenzen

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Diesen Monat in JoVEAusgabe 210

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten