Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung neuartiger biologischer Therapien für Glioblastome, einschließlich Wirkstoffen wie onkolytischen Viren und microRNAs. Ein Hauptgrund für das Versagen von Hirntumor-Therapeutika ist die ineffektive Abgabe an den Tumor im Gehirn. Daher konzentrieren wir uns auf die Entwicklung neuer Verabreichungsmethoden, einschließlich mesenchymaler Stammzellen und Exosomen, die durch intraarterielle Injektion verabreicht werden können.
Onkolytische Viren und Immunzelltherapien wie CAR-T-Zellen und NK-Zellen haben sich in vitro als vielversprechend erwiesen, aber die Verabreichung an Tumore in vivo bleibt eine Herausforderung. Wir haben ein klinisches endovaskuläres neurochirurgisches Onkologieprogramm etabliert, das durch Grundlagen- und translationale Forschungsansätze ergänzt wird, die sich auf die intraarterielle Verabreichung von Hirntumortherapeutika konzentrieren. Eine der größten Herausforderungen ist die effektive Verabreichung von Therapien für Hirntumore.
Die intratumorale Verabreichung wurde bei einigen Wirkstoffen angewendet, hatte aber nur begrenzten Erfolg, da eine erneute Injektion nicht möglich ist und der Wirkstoff möglicherweise nicht alle Teile des Tumors erreicht. Wir gehen dieses Problem durch die intraarterielle Verabreichung von Therapeutika an. Frühere Methoden der Injektion durch die Halsschlagader haben eine Ligatur der injizierten Arterie verwendet und bei einigen Mausmodellen, die keinen vollständigen Willis-Kreis haben, zu einem ischämischen Schlaganfall geführt.
Wir haben eine Methode entwickelt, um die Injektionsstelle zu reparieren, dieses Problem zu verhindern und eine anschließende erneute Injektion innerhalb derselben Arterie zu ermöglichen. Für Hirntumoren werden wir weiterhin mesenchymale Stammzellen als Transportvehikel für onkolytische Viren und Exosomen entwickeln, um therapeutische Ladungen, einschließlich microRNAs, zu transportieren. Es ist wichtig zu beachten, dass bei diesen beiden Wirkstoffen die intraarterielle Injektion der Schlüssel zu einer effizienten Verabreichung und einem therapeutischen Nutzen ist.