Anmelden

< p>Enzym-gebundene Rezeptoren sind Proteine, die sowohl als Rezeptor als auch als Enzym fungieren und mehrere intrazelluläre Signale aktivieren. Es handelt sich um eine große Gruppe von Rezeptoren, zu denen auch die Rezeptor-Tyrosinkinase-Familie (RTR) gehört. Viele Wachstumsfaktoren und Hormone binden und aktivieren die RTRs.

RTRs werden auch Neurotrophin (NT)-Rezeptoren genannt. Sie binden nämlich den Nervenwachstumsfaktor (NGF), „Brain-derived neurotrophic factor“ (BDNF), NT-3, NT-4/5, NT-6 und NT-7. Die Wachstumsfaktoren binden typischerweise an eine Unterfamilie der RTR Tropomyosin-verwandten Kinase-Rezeptoren (Trk): Trk A, Trk B und Trk C. Trk A ist spezifisch für NGF, NT-6 und NT-7. Trk B bindet BDNF und NT-4/5, während Trk C spezifisch für NT-3 ist. NT-3 kann auch mit geringer Affinität an Trk A und TrkB binden.

Die Trk-Rezeptoren haben eine einzelne Transmembrandomäne, mit einer Bindungsseite in dem extrazellulären Teil für den Wachstumsfaktor und einer intrazellulären Enzymaktivierungsstelle. Trk-Rezeptoren kommen als Monomer oder Dimer vor. Dabei sind dann zwei Trk-Rezeptoren miteinander verbunden. Um den Rezeptor zu aktivieren, bindet ein einzelner Wachstumsfaktor zwei Rezeptormonomere, welche dann ein Dimer bilden oder der Wachstumsfaktor bindet beide Bindungsseite eines schon dimerisierten Rezeptors.

Sobald die Rezeptoren gebunden sind, werden die Tyrosine phosphoryliert, indem sie Phosphate aus ATP ziehen und sie sich gegenseitig zuführen, in einem Prozess der Autophosphorylation genannt wird. Das führt zur Öffnung der Bindungsseiten entlang der intrazellulären Domäne des Rezeptors. Jede Bindungsseite ist spezifisch für verschiedene Signalproteine. Dies erhöht die Vielfalt der Downstream-Effekte, welche diese Rezeptoren regulieren.

Die Wechselwirkung zwischen NGF und Trk A bekommt immer mehr Beachtung für ihre Rolle im Krankheitsverlauf von Alzheimer. Bei dieser Erkrankung entwickeln die Neuronen Amyloid-Plaques. Amyloid-beta ist ein zytotoxisches Fragment des Amyloid-Vorläuferproteins (APP). Es wird vermutet, dass die Bindung des NGF an seinen Trk A-Rezeptor die Bildung von Amyloid-beta vermindert, indem APP an den Trk A-Rezeptor gebunden wird. Dadurch kann die Beta-Sekretase 1 (BACE1) APP nicht mehr in Amyloid-beta spalten. Außerdem kann der Trk A-Rezeptor APP zu dem Golgi-Apparat transportieren, wo wenige BACE1-Enzyme sind. Im Gehirn von Alzheimers Patienten wird der Trk A/APP-Komplex in den für das Lernen und Gedächtnis wichtigen Bereichen, wie dem Hippocampus, herunterreguliert.

Tags
Enzyme linked ReceptorsReceptor Tyrosine KinaseRTKLigandDimerizePhosphorylationRelay ProteinsSignal Transduction PathwaysIntracellular SignalsGrowth FactorsHormonesNeurotrophin ReceptorsTrkATrkBTrkCNerve Growth Factor NGFBrain derived Neurotrophic Factor BDNFTransmembrane Domain

Aus Kapitel 6:

article

Now Playing

6.14 : Enzymgebundene Rezeptoren

Zellkommunikation

75.2K Ansichten

article

6.1 : Was ist die zelluläre Signalübertragung?

Zellkommunikation

105.0K Ansichten

article

6.2 : Bakterielle Signalübertragung

Zellkommunikation

30.0K Ansichten

article

6.3 : Signalwege der Hefe

Zellkommunikation

14.1K Ansichten

article

6.4 : Kontaktabhängige Signalübertragung

Zellkommunikation

43.8K Ansichten

article

6.5 : Autokrine Signalübertragung

Zellkommunikation

47.4K Ansichten

article

6.6 : Parakrine Signalübertragung

Zellkommunikation

54.3K Ansichten

article

6.7 : Synaptische Signalübertragung

Zellkommunikation

74.4K Ansichten

article

6.8 : G-Protein-gekoppelte Rezeptoren

Zellkommunikation

109.0K Ansichten

article

6.9 : intrazelluläre Rezeptoren

Zellkommunikation

67.6K Ansichten

article

6.10 : Endokrine Signalübertragung

Zellkommunikation

63.6K Ansichten

article

6.11 : Was sind sekundäre Messenger?

Zellkommunikation

80.7K Ansichten

article

6.12 : Intrazelluläre Signalkaskaden

Zellkommunikation

45.6K Ansichten

article

6.13 : Ionenkanäle

Zellkommunikation

84.6K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten