Anmelden

Eine ökologische Störung ist eine vorübergehende Störung der Umwelt infolge abiotischer, biotischer oder anthropogener Faktoren, die zu einer ausgeprägten Veränderung in einem Ökosystem führt. Die Auswirkungen einer ökologischen Störung, die von ihrer Intensität, Häufigkeit und räumlichen Verteilung abhängen kann, spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Artenvielfalt innerhalb des Ökosystems.

Ökologische Störungen können von einem so kleinem Ereignis wie das Zertreten von Unterholz bis hin zu einem weitreichenden Vorfall wie einem Waldbrand oder einer Flut reichen. Natürliche Ereignisse wie Vulkanausbrüche und Orkane, biologische Störungen wie Abgrasen und Schädlingsausbrüche und menschliche Aktivitäten wie die Entwaldung können zur Entstehung ökologischer Störungen beitragen.

Wichtige biologische Prozesse wie Sterblichkeit, Fortpflanzung, Bewegung und soziales Verhalten innerhalb der Populationen in einem Ökosystem können durch Störungen beeinflusst werden. Schwere Störungen, die zu einer hohen Sterblichkeit führen, können die Bevölkerungsgröße verringern, was zu einem Verlust von genetischer Vielfalt führt, wenn die Erholungszeit der Bevölkerung und die Einwanderungsraten auf den Vorfall folgen. Störungen wirken sich auch auf die genetischen Unterschiede innerhalb einer Population aus, indem sie den genetischen Drift und die Migration beeinflussen.

Ökologische Störungen verursachen Schwankungen in der Stärke und Richtung der natürlichen Selektion, was zu unvorhersehbaren Evolutionsmustern führt. Der Selektionsprozess nach einer Störung kann somit die phylogenetische Zusammensetzung von Gemeinschaften verändern.

Die intermediäre Störungstheorie besagt, dass ökologische Störungen zu einer maximalen Artenvielfalt führen, wenn die Störung weder zu selten noch zu häufig vorkommt. Höchste Diversität tritt bei moderaten Störungen auf, die durch intermediäre Intensitäts- und Frequenzniveaus gekennzeichnet sind.

Tags

Ecological DisturbanceSpecies DiversityComposition Of SpeciesEcosystem MakeupNatural Physical FactorsBiological FactorsHuman ActivityDeforestationIntensity Of DisturbanceGeographic ExtentImpact On EcosystemFrequency Of DisturbanceRegrowthBiodiversitySoil FertilityIntermediate Disturbance Hypothesis

PLAYLIST

Loading...
JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten