JoVE Logo

Anmelden

12.4 : Bradykardie

Bradykardie ist eine Erkrankung, bei der die Herzfrequenz langsamer als normal ist. Sie tritt auf, wenn der natürliche Schrittmacher des Herzens, der Sinusknoten, langsamere elektrische Impulse als der Standardrhythmus erzeugt. Bei Erwachsenen wird Bradykardie diagnostiziert, wenn die Pulsfrequenz unter 60 Schläge pro Minute fällt, was auf eine Abweichung vom normalen Herzfrequenzbereich hinweist.

Es gibt bestimmte Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Bradykardie erhöhen können. Ein wesentlicher Faktor ist das fortgeschrittene Alter, wobei Bradykardie bei älteren Menschen häufiger auftritt. Auch Personen mit hohem Blutdruck oder einer Unterfunktion der Schilddrüse sind anfälliger für diese Erkrankung.

Verschiedene zugrunde liegende Faktoren können Bradykardie auslösen, darunter Schlafapnoe, niedrige Körpertemperatur, schlechte Sauerstoffversorgung, Schmerzen und bestimmte Medikamente wie Kalziumkanalblocker. Auch starke körperliche Betätigung kann Bradykardie auslösen, insbesondere bei gut konditionierten Sportlern.

Die Auswirkungen dieser beitragenden Faktoren gehen über die Bradykardie hinaus, beeinflussen den Herzrhythmus und können möglicherweise zu Arrhythmien führen. Arrhythmien, die durch unregelmäßigen Herzschlag gekennzeichnet sind, können zusätzliche Gesundheitsrisiken und Komplikationen mit sich bringen. Daher ist eine umfassende Beurteilung durch medizinisches Fachpersonal für Personen, bei denen Symptome auftreten oder Risikofaktoren vorliegen, unerlässlich.

Die Behandlung der Bradykardie konzentriert sich auf die Identifizierung und Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen. Dies kann die Anpassung von Medikamenten, die Behandlung von Erkrankungen und die Durchführung von Änderungen des Lebensstils, wie z. B. Trainingsempfehlungen und die Vermeidung von Auslösern, umfassen.

In schweren Fällen reguliert die Herzschrittmacherimplantation den Herzrhythmus. Eine regelmäßige Überwachung durch Nachsorgetermine und Holter-Überwachung ist entscheidend, um die Wirksamkeit von Interventionen sicherzustellen.

Die Aufklärung der Patienten ist von entscheidender Bedeutung, um Symptome zu erkennen und ärztlichen Rat einzuhalten. Für ein erfolgreiches Bradykardie-Management sind die Betonung der individuellen Pflege und die Förderung einer effektiven Kommunikation zwischen Patienten und Leistungserbringern von entscheidender Bedeutung.

Tags

BradycardiaHeart RateSinus NodeElectrical ImpulsesRisk FactorsAdvanced AgeHigh Blood PressureUnderactive ThyroidSleep ApneaCalcium Channel BlockersArrhythmiasPacemaker ImplantationPatient EducationLifestyle Modifications

Aus Kapitel 12:

article

Now Playing

12.4 : Bradykardie

Vital Signs: Pulse

522 Ansichten

article

12.1 : Puls

Vital Signs: Pulse

699 Ansichten

article

12.2 : Charakteristika des Pulses

Vital Signs: Pulse

1.2K Ansichten

article

12.3 : Tachykardie

Vital Signs: Pulse

632 Ansichten

article

12.5 : Pulsamplitude und -qualität

Vital Signs: Pulse

1.5K Ansichten

article

12.6 : Pulsrhythmus

Vital Signs: Pulse

740 Ansichten

article

12.7 : Pulsmessstellen

Vital Signs: Pulse

872 Ansichten

article

12.8 : Faktoren, die die Herzfrequenz beeinflussen

Vital Signs: Pulse

2.2K Ansichten

article

12.9 : Beurteilung des apikalen Pulses

Vital Signs: Pulse

787 Ansichten

article

12.10 : Beurteilung des Radialimpulses

Vital Signs: Pulse

772 Ansichten

article

12.11 : Beurteilung des apikal-radialen Pulses

Vital Signs: Pulse

704 Ansichten

article

12.12 : Besondere Berücksichtigung bei der Beurteilung des Pulses

Vital Signs: Pulse

551 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten