Der MOSFET fungiert, wenn er in seinem aktiven Bereich betrieben wird, als spannungsgesteuerte Stromquelle. In diesem Bereich steuert die Gate-Source-Spannung den Drain-Strom. Dieses Prinzip liegt dem Betrieb des Transkonduktanz-MOSFET-Verstärkers zugrunde. Der Ausgangsstrom wird durch einen Lastwiderstand geleitet, um diesen Verstärker in einen Spannungsverstärker umzuwandeln. Die Ausgangsspannung wird dann erhalten, indem der Spannungsabfall über dem Lastwiderstand von der Versorgungsspannung abgezogen wird. Dieser Prozess führt zu einer invertierten Ausgangsspannung, die um die Versorgungsspannung verschoben ist.
Das Diagramm der Spannungsübertragungskennlinie des Verstärkers veranschaulicht die Beziehung zwischen der Ausgangs-Drain-Spannung und der Eingangs-Gate-Spannung. Dieses Diagramm ist entscheidend für das Verständnis des Verhaltens des Verstärkers. Es hebt den aktiven Bereich des Verstärkers hervor, in dem die Steigung der Kurve steil ist, was auf maximale Verstärkung hinweist. Dieser Bereich ist jedoch auch in Bezug auf die Drain-Spannung nicht linear.
Eine Gleichspannungsvorspannung wird an die Gate-Source-Verbindung angelegt, um eine nahezu lineare Verstärkung zu erreichen, wodurch der MOSFET an einem Ruhepunkt (Q-Punkt) innerhalb des aktiven Bereichs positioniert wird. Diese Vorspannung stellt sicher, dass der MOSFET in einem Bereich arbeitet, in dem sein Verhalten annähernd linear ist. Wenn dieser Gleichstromvorspannung ein kleines, zeitlich variierendes Signal überlagert wird, bewirkt dies, dass der MOSFET um den Q-Punkt herum arbeitet. Der MOSFET arbeitet daher innerhalb eines kurzen, nahezu linearen Abschnitts seiner Kennlinie, was zu einer verstärkten Ausgangsdrainspannung führt.
In praktischen Anwendungen ermöglicht dieser Aufbau dem MOSFET-Verstärker, kleine Wechselstromsignale effektiv zu verstärken. Die Verstärkung tritt auf, weil das kleine Eingangssignal die Gate-Spannung um den Q-Punkt herum moduliert, was proportionale Variationen im Drain-Strom verursacht. Diese Variationen werden in eine größere Ausgangsspannung über dem Lastwiderstand umgesetzt, wodurch eine Verstärkung erreicht wird.
Aus Kapitel 12:
Now Playing
Transistors
140 Ansichten
Transistors
497 Ansichten
Transistors
352 Ansichten
Transistors
355 Ansichten
Transistors
601 Ansichten
Transistors
907 Ansichten
Transistors
690 Ansichten
Transistors
606 Ansichten
Transistors
356 Ansichten
Transistors
318 Ansichten
Transistors
918 Ansichten
Transistors
280 Ansichten
Transistors
338 Ansichten
Transistors
205 Ansichten
Transistors
669 Ansichten
See More
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten