JoVE Logo

Anmelden

15.4 : Antidepressiva: MAOIs und andere Wirkstoffe

Atypische Antidepressiva wie Bupropion (Wellbutrin), Mirtazapin (Remeron), Nefazodon (Serzone), Trazodon (Desyrel) und Vilazodon (Viibryd) bieten einzigartige Wirkmechanismen. Bupropion hemmt die Wiederaufnahme von Dopamin und Noradrenalin nur schwach und unterstützt so die Behandlung von Depressionen und die Raucherentwöhnung, wobei das Risiko einer sexuellen Funktionsstörung gering ist. Mirtazapin verstärkt die Serotonin- und Noradrenalin-Neurotransmission, was zu Sedierung, gesteigertem Appetit und Gewichtszunahme führt. Infolgedessen hilft es bei der Behandlung schwerer depressiver Störungen, insbesondere bei Patienten mit Schlaflosigkeit oder Appetitlosigkeit. Nefazodon und Trazodon sind schwache Serotonin-Wiederaufnahmehemmer und Beruhigungsmittel. Nefazodon wird bei schweren depressiven Störungen eingesetzt, während Trazodon häufig zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt wird. Vilazodon kombiniert die Hemmung der Serotonin-Wiederaufnahme mit einem partiellen 5-HT_1a-Rezeptor-Agonismus, der dem Nebenwirkungsprofil der SSRIs ähnelt. Es hilft auch bei der Behandlung schwerer depressiver Störungen.

Monoaminooxidasehemmer (MAOIs) wie Phenelzin (Nardil) und Selegilin (Emsam) hemmen die Monoaminooxidase entweder irreversibel oder reversibel, was zu einer erhöhten Neurotransmitteransammlung führt. Aufgrund von Ernährungseinschränkungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind sie die Mittel der letzten Wahl für Patienten, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen oder diese nicht vertragen. Zu den Nebenwirkungen zählen Bluthochdruck durch tyraminhaltige Nahrungsmittel, Schläfrigkeit, orthostatische Hypotonie, verschwommenes Sehen, Mundtrockenheit und Verstopfung.

Serotonin-Dopamin-Aktivitätsmodulatoren (SDAMs) wie Aripiprazol (Abilify), Brexpiprazol (Rexulti), Dopamin-Typ-2- (D_2) und Serotonin-2A-(5HT_2A)-Rezeptorantagonisten wie Quetiapin (Seroquel) und SSRIs wie Fluoxetin-Olanzapin-Kombinationen werden als Hilfsmittel bei schweren depressiven Störungen eingesetzt. Trotz Off-Label-Anwendung bei schweren Depressionen ohne psychotische Merkmale bergen sie das Risiko einer Gewichtszunahme und eines metabolischen Syndroms. 

Andere Wirkstoffe: Neuere Wirkstoffe wie Vortioxetin (Trintellix) verwenden einen multimodalen Ansatz. Vortioxetin hemmt 5-HT_3- und 5-HT_7-Rezeptoren und die Serotonin-Wiederaufnahme und ist gleichzeitig ein 5-HT_1a-Agonist, was zu Übelkeit, Verstopfung und sexuellen Funktionsstörungen führt. Es wird als Serotoninmodulator eingestuft und behandelt schwere depressive Störungen, insbesondere bei Patienten mit kognitiven Symptomen oder unzureichender Reaktion auf SSRIs.

Bei Patienten mit teilweiser Ansprechbarkeit werden Kombinationsstrategien aus atypischen Antipsychotika und Antidepressiva eingesetzt. Wesentliche Risiken sind dabei Gewichtszunahme und Metabolisches Syndrom.

Tags

Antidepressant DrugsMAOIsAtypical AntidepressantsBupropionMirtazapineNefazodoneTrazodoneVilazodoneSerotonin Reuptake InhibitorsMonoamine Oxidase InhibitorsSDAMsAripiprazoleBrexpiprazoleQuetiapineVortioxetineMajor Depressive DisorderTreatment Strategies

Aus Kapitel 15:

article

Now Playing

15.4 : Antidepressiva: MAOIs und andere Wirkstoffe

Pharmacotherapy of Depression and Anxiety Disorders

176 Ansichten

article

15.1 : Depression: Überblick

Pharmacotherapy of Depression and Anxiety Disorders

208 Ansichten

article

15.2 : Antidepressiva: Übersicht

Pharmacotherapy of Depression and Anxiety Disorders

347 Ansichten

article

15.3 : Antidepressiva: Trizyklische Antidepressiva, SSRIs und SNRIs

Pharmacotherapy of Depression and Anxiety Disorders

274 Ansichten

article

15.5 : Parkinson-Krankheit: Überblick

Pharmacotherapy of Depression and Anxiety Disorders

421 Ansichten

article

15.6 : Parkinson-Krankheit: Behandlung

Pharmacotherapy of Depression and Anxiety Disorders

183 Ansichten

article

15.7 : Alzheimer-Krankheit: Überblick

Pharmacotherapy of Depression and Anxiety Disorders

422 Ansichten

article

15.8 : Alzheimer-Krankheit: Behandlung

Pharmacotherapy of Depression and Anxiety Disorders

147 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten