JoVE Logo

Anmelden

22.3 : Gastrointestinale Motilitätsstörungen

Gastrointestinale oder GI-Motilitätsstörungen sind durch unregelmäßige Bewegungen des Magen-Darm-Trakts gekennzeichnet, die den Nahrungstransport vom Mund zum Anus stören. Sie werden durch Schäden oder Funktionsstörungen der Darmmuskulatur oder -nerven verursacht. Diese Störungen können Symptome wie schwere Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen und Schluckbeschwerden verursachen. Störungen können jeden Abschnitt des Magen-Darm-Trakts betreffen und in ihrer Schwere sehr unterschiedlich sein, von häufigen Erkrankungen wie GERD bis hin zu lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Gastroparese.

Hier sind einige häufige Motilitätsstörungen:

Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) fließt Magensäure zurück in die Speiseröhre, was zu Symptomen wie Sodbrennen und Unwohlsein führt. Achalasie tritt auf, wenn sich der untere Ösophagussphinkter nicht richtig entspannt, was zu Schluckbeschwerden und Aufstoßen von Nahrung führt. Eine weitere häufige Motilitätsstörung, Verstopfung, zeigt sich in seltenen Stuhlgängen und Schwierigkeiten beim Stuhlgang, typischerweise aufgrund einer Funktionsstörung der an der Motilität beteiligten glatten Dickdarmmuskulatur. Eine schwere Erkrankung, Gastroparese, betrifft hauptsächlich die Muskelfunktion des Magens, was die Entleerung der Nahrung verzögert und zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen und Blähungen führt. Einige funktionelle GI-Erkrankungen, wie das Reizdarmsyndrom (RDS) und funktionelle Dyspepsie, sind auch mit motorischen Anomalien des GI verbunden. RDS führt zu Bauchschmerzen und abnormalen Stuhlgängen, was entweder Durchfall oder Verstopfung verursacht. Funktionelle Dyspepsie betrifft den oberen Verdauungstrakt. Sie kann mit Gastritis oder der Einnahme von NSAR verbunden sein. Es verursacht Magenschmerzen, Blähungen, frühes Sättigungsgefühl und Völlegefühl nach dem Essen.

Tags

Gastrointestinal Motility DisordersGI TractFood TransitGut MusclesGastrointestinal SymptomsGERDAchalasiaConstipationGastroparesisIrritable Bowel Syndrome IBSFunctional DyspepsiaAbdominal PainBowel MovementsDigestive Tract Dysfunction

Aus Kapitel 22:

article

Now Playing

22.3 : Gastrointestinale Motilitätsstörungen

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

235 Ansichten

article

22.1 : Physiologie des enterischen Nervensystems und der Darmgesundheit

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

211 Ansichten

article

22.2 : Medikamente, die die gastrointestinale Motilität beeinflussen

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

282 Ansichten

article

22.4 : Medikamente, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Dopaminrezeptor-Antagonisten

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

232 Ansichten

article

22.5 : Medikamente, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Serotoninrezeptor-Agonisten

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

202 Ansichten

article

22.6 : Medikamente, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Quellmittel und stimulierende Abführmittel

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

167 Ansichten

article

22.7 : Medikamente, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Andere Abführmittel

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

153 Ansichten

article

22.8 : Arzneimittel, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Opioide als Antidiarrhoika

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

160 Ansichten

article

22.9 : Arzneimittel, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Adsorbentien als Mittel gegen Durchfall

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

171 Ansichten

article

22.10 : Medikamente, die die Motilität des Magen-Darm-Trakts beeinflussen: Antibiotika gegen Durchfall

Drugs Affecting Gastrointestinal Motility

106 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten