JoVE Logo

Anmelden

3.12 : Erleichterte Diffusion

Die Plasmamembran, eine wichtige Struktur in der Zellbiologie, beherbergt eine Reihe von Transportern oder Trägerproteinen, die in ihrer Lipiddoppelschicht verteilt sind. Diese Proteine ​​spielen eine entscheidende Rolle beim Transport gelöster Stoffe durch erleichterte Diffusion, eine Form der passiven Diffusion, bei der Transporter verwendet werden, um die Moleküle durch die Membran zu bewegen.

Bei diesem Prozess interagieren Substrate wie organische Verbindungen und Ionen auf der einen Seite der Membran mit einem Transporter und lösen Konformationsänderungen in Proteinen aus, die eine Substrattranslokation ohne ATP-Verbrauch ermöglichen. Die Bewegung dieser Substrate, entweder in die Zelle hinein oder aus ihr heraus, wird durch den elektrochemischen Gradienten gesteuert, bis ein Gleichgewichtszustand – ein Gleichgewicht zwischen Konzentration und Ladung innerhalb und außerhalb der Zelle – erreicht ist.

Diese Methode der erleichterten Diffusion beschleunigt die Bewegung gelöster Stoffe im Vergleich zur passiven Diffusion ohne Transporter. Die Selektivität dieser Trägerproteine ​​ist der Schlüssel zu diesem Prozess, da ihre Struktur nur die Bindung bestimmter endogener Verbindungen oder Medikamente zulässt. Beispielsweise ermöglicht der organische Kationentransporter (OCT1) den Transport bestimmter Moleküle: ausschließlich die intestinale Absorption von Vitaminen wie Thiamin und die selektive hepatische Aufnahme bestimmter Arzneimittel wie Metformin und Levodopa.

Da dieses System jedoch trägervermittelt ist, weist es eine Sättigung und strukturelle Selektivität für das Medikament auf und zeigt eine Konkurrenzkinetik für Medikamente mit ähnlichen Strukturen. Die erleichterte Diffusion spielt bei der Arzneimittelabsorption aufgrund der Dominanz aktiver Transporter eine untergeordnete Rolle. Dies unterstreicht die Komplexität und Spezifität zellulärer Transportmechanismen, insbesondere in Bezug auf die Verabreichung und Absorption von Medikamenten.

Tags

Facilitated DiffusionPlasma MembraneTransportersCarrier ProteinsPassive DiffusionElectrochemical GradientSubstrate TranslocationConcentration EquilibriumOrganic Cation Transporter OCT1Drug AbsorptionCompetition KineticsStructural SelectivityCellular Transport Mechanisms

Aus Kapitel 3:

article

Now Playing

3.12 : Erleichterte Diffusion

Pharmacokinetics: Drug Absorption

268 Ansichten

article

3.1 : Arzneimittelverabreichung und Therapiephasen: Übersicht

Pharmacokinetics: Drug Absorption

402 Ansichten

article

3.2 : Arzneimittelabsorption: Übersicht

Pharmacokinetics: Drug Absorption

486 Ansichten

article

3.3 : Arzneimittelverabreichung: Übersicht

Pharmacokinetics: Drug Absorption

270 Ansichten

article

3.4 : Arzneimittelverabreichung: Enterale Route

Pharmacokinetics: Drug Absorption

361 Ansichten

article

3.5 : Arzneimittelverabreichung: Parenterale Verabreichung

Pharmacokinetics: Drug Absorption

363 Ansichten

article

3.6 : Arzneimittelverabreichung: Verschiedene Wege

Pharmacokinetics: Drug Absorption

299 Ansichten

article

3.7 : Zellmembranen und Arzneimitteltransport

Pharmacokinetics: Drug Absorption

250 Ansichten

article

3.8 : Mechanismen der Arzneimittelabsorption: Parazellulärer, transzellulärer und vesikulärer Transport

Pharmacokinetics: Drug Absorption

347 Ansichten

article

3.9 : Passive Diffusion: Überblick und Kinetik

Pharmacokinetics: Drug Absorption

358 Ansichten

article

3.10 : Porentransport und Ionenpaartransport

Pharmacokinetics: Drug Absorption

324 Ansichten

article

3.11 : Trägervermittelter Transport

Pharmacokinetics: Drug Absorption

228 Ansichten

article

3.13 : Aktiver Transport

Pharmacokinetics: Drug Absorption

408 Ansichten

article

3.14 : Vesikulärer Transport: Endozytose, Transzytose und Exozytose

Pharmacokinetics: Drug Absorption

811 Ansichten

article

3.15 : Faktoren, die die Arzneimittelabsorption beeinflussen: Anatomische Parameter

Pharmacokinetics: Drug Absorption

173 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten