Mauerwerk-Vorhangwände bestehen aus Ziegel- oder Steinverkleidungen, die von der Gebäudestruktur getragen werden, um ein äußeres Verkleidungssystem zu bilden, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Diese Wände werden mit zwei Haupttechniken errichtet, erstens durch traditionelles Schichten von Mauerwerkseinheiten und zweitens durch Verwendung vorgefertigter Platten. Die traditionelle Konstruktion beruht auf Stahlwinkeln, die zur Unterstützung an den Brüstungsträgern befestigt werden, wobei hoch haftende Mörtel eine sichere Befestigung der Mauerwerksverkleidung gewährleisten. Integraler Bestandteil dieses Systems ist die Stützwand, die normalerweise aus Betoneinheiten oder Stahlbolzen besteht und Unterstützung für Verkleidungen, Isolierung und Innenausbau bietet. Die Stützwand ist über Fugenverstärkungen und Mauerwerksverbindungen mit der Vorhangwand verbunden, die eine Bewegung zwischen beiden ermöglichen und so die strukturelle Integrität aufrechterhält. Diese Methode umfasst Dehnungsfugen, um thermische Veränderungen auszugleichen, und in einigen Fällen eine Vorkehrung für Hohlräume und Entwässerungslöcher hinter der Verkleidung, um das Eindringen von Feuchtigkeit effektiv zu verhindern. Vorgefertigte Platten, die am Boden zusammengebaut und an ihren Platz gehoben werden, stellen eine zeitsparende Alternative dar. Dabei wird eine Kunststoffdichtung in einer Form zum Platzieren der Ziegel, zur Bewehrung und zur Betonauflage verwendet, wodurch langlebige, integrierte Platten entstehen.
Aus Kapitel 2:
Now Playing
Masonry
572 Ansichten
Masonry
633 Ansichten
Masonry
523 Ansichten
Masonry
98 Ansichten
Masonry
112 Ansichten
Masonry
68 Ansichten
Masonry
103 Ansichten
Masonry
463 Ansichten
Masonry
103 Ansichten
Masonry
186 Ansichten
Masonry
67 Ansichten
Masonry
101 Ansichten
Masonry
77 Ansichten
Masonry
248 Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten