JoVE Logo

Anmelden

4.11 : Puzzolane

Puzzolane sind silikatische oder aluminiumhaltige Materialien, die mit Portlandzement vermischt werden. Sie interagieren mit dem Calciumhydroxid, das während der Hydratation von Portlandzement entsteht, und tragen zur Verbesserung der Festigkeit und Haltbarkeit des Betons bei. Die Puzzolanaktivität, ein Maß für die Wirksamkeit eines Puzzolans, wird normalerweise mithilfe des Festigkeitsaktivitätsindex gemäß ASTM C 618-93 bewertet, der das Verhältnis der Druckfestigkeit von Zementmischungen mit und ohne Puzzolan berechnet.

Flugasche ist ein häufiges künstliches Puzzolan, das aus der elektrostatischen oder mechanischen Sammlung von Rauchgasen bei der Kohleverbrennung entsteht. Andere bemerkenswerte Puzzolane sind Reishülsen, Metakaolin und Silikastaub. Reishülsen ergeben ein amorphes Material, wenn sie zwischen 500 und 700 °C verbrannt werden. Metakaolin entsteht durch Kalzinierung von Kaolinitton und verbessert die mechanischen Eigenschaften und Haltbarkeit von Beton. Silica-Rauch, ein Nebenprodukt der Silizium- und Ferrosiliziumproduktion, besteht aus feinen, hochreaktiven Glaspartikeln, die Hohlräume im Beton füllen und dessen Festigkeit und Haltbarkeit verbessern.

Insbesondere Portland-Puzzolan-Zemente entwickeln ihre Festigkeit langsamer als gewöhnlicher Portland-Zement, was eine längere Aushärtungszeit erforderlich macht. Sie erreichen jedoch eine hohe Langzeitfestigkeit, abhängig vom Puzzolan-Anteil in der Zementmischung. Puzzolane wie Flugasche sind für Walzbeton, Beton mit geringer Wärmeentwicklung und sulfatbeständige Anwendungen von Vorteil.

Tags

PozzolansPortland CementSiliceous MaterialsAluminous MaterialsPozzolanic ActivityStrength Activity IndexASTM C 618 93Fly AshRice HusksMetakaolinSilica FumeMechanical PropertiesConcrete DurabilityRoller compacted ConcreteLow heat ConcreteSulfate resistant Applications

Aus Kapitel 4:

article

Now Playing

4.11 : Puzzolane

Introduction to Concrete

92 Ansichten

article

4.1 : Beton

Introduction to Concrete

299 Ansichten

article

4.2 : Portlandzement

Introduction to Concrete

188 Ansichten

article

4.3 : Hydratation von Zement

Introduction to Concrete

185 Ansichten

article

4.4 : Festigkeit und Hydratationswärme

Introduction to Concrete

199 Ansichten

article

4.5 : Feinheit von Zement

Introduction to Concrete

114 Ansichten

article

4.6 : Abbindezeit von Zement

Introduction to Concrete

136 Ansichten

article

4.7 : Festigkeit von Zement

Introduction to Concrete

134 Ansichten

article

4.8 : Festigkeit von Zement

Introduction to Concrete

118 Ansichten

article

4.9 : Zementarten I

Introduction to Concrete

94 Ansichten

article

4.10 : Zementarten II

Introduction to Concrete

87 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten