JoVE Logo

Anmelden

25.12 : Orale Antidiabetika: Glinide

Repaglinid (NovoNorm) und Nateglinid (Starlix), bekannt als Glinide, sind orale Insulinsekretagoga, die die Insulinfreisetzung aus pankreatischen β-Zellen stimulieren, indem sie die ATP-sensitiven Kaliumkanäle (K_ATP-Kanal) schließen. Repaglinid kontrolliert die Insulinfreisetzung aus pankreatischen β-Zellen, indem es den Kaliumausfluss reguliert. Es hat zwei Bindungsstellen mit Sulfonylharnstoffen gemeinsam und hat auch eine einzigartige Bindungsstelle, was auf überlappende Wirkmechanismen hinweist. Mit einem schnellen Wirkungseintritt und einer Wirkungsdauer von 4-7 Stunden bekämpft es wirksam Glukosespitzen nach dem Essen, wenn es direkt vor den Mahlzeiten eingenommen wird. Das Hypoglykämierisiko steigt, wenn Mahlzeiten verschoben oder ausgelassen werden oder wenig Kohlenhydrate enthalten. Es ist für ältere Patienten und Patienten mit schweren Schwefel- oder Sulfonylharnstoffallergien geeignet und kann allein oder in Kombination mit Biguaniden verwendet werden.

Repaglinid wird schnell absorbiert und erreicht innerhalb einer Stunde den höchsten Blutspiegel, sodass es vor einer Mahlzeit eingenommen werden kann. Es wird hauptsächlich in der Leber verstoffwechselt, ein kleiner Teil wird von den Nieren verarbeitet, weshalb bei Patienten mit Niereninsuffizienz Vorsicht geboten ist. Seine Hauptnebenwirkung ist Hypoglykämie, und seine Wirksamkeit kann nach anfänglicher Besserung nachlassen. Einige Medikamente können seine Wirkung verstärken, indem sie seinen Stoffwechsel verändern oder es von den Plasmaproteinbindungsstellen verdrängen.

Nateglinid fördert die Insulinausschüttung rasch, aber weniger nachhaltig als andere orale Antidiabetika. Es reduziert wirksam Blutzuckerspitzen nach einer Mahlzeit, wenn es kurz vor den Mahlzeiten eingenommen wird. Da es hauptsächlich durch CYPs in der Leber metabolisiert wird, sollte es bei Patienten mit Leberinsuffizienz mit Vorsicht angewendet werden. Bestimmte Medikamente können die blutzuckersenkende Wirkung von Nateglinid verringern oder das Risiko einer Hypoglykämie erhöhen. Im Gegensatz zu anderen Insulinsekretagoga kann Nateglinid zu weniger Hypoglykämieepisoden führen, weist aber ähnliche sekundäre Versagensraten auf.

Tags

Oral Hypoglycemic AgentsGlinidesRepaglinideNateglinideInsulin SecretagoguesATP sensitive Potassium ChannelsPotassium EffluxPost meal Glucose SpikesHypoglycemia RiskRenal InsufficiencyHepatic MetabolismInsulin SecretionAntidiabetic Agents

Aus Kapitel 25:

article

Now Playing

25.12 : Orale Antidiabetika: Glinide

Insulin and Hypoglycemic Drugs

116 Ansichten

article

25.1 : Glukosehomöostase: Blutzuckerregulation

Insulin and Hypoglycemic Drugs

1.3K Ansichten

article

25.2 : Glukosehomöostase: Langerhans-Inseln und Insulinsekretion

Insulin and Hypoglycemic Drugs

1.0K Ansichten

article

25.3 : Insulin: Der Rezeptor und die Signalwege

Insulin and Hypoglycemic Drugs

1.1K Ansichten

article

25.4 : Pathophysiologie des Diabetes

Insulin and Hypoglycemic Drugs

833 Ansichten

article

25.5 : Diabetes: Symptome, Diagnose und Komplikationen

Insulin and Hypoglycemic Drugs

494 Ansichten

article

25.6 : Diabetes: Behandlung und Pharmakotherapie

Insulin and Hypoglycemic Drugs

216 Ansichten

article

25.7 : Insulin: Biosynthese, Chemie und Herstellung

Insulin and Hypoglycemic Drugs

326 Ansichten

article

25.8 : Insulinpräparate: Arten und Verabreichung

Insulin and Hypoglycemic Drugs

145 Ansichten

article

25.9 : Insulin: Dosierungsschema und Nebenwirkungen

Insulin and Hypoglycemic Drugs

132 Ansichten

article

25.10 : Orale Antidiabetika: Sulfonylharnstoffe

Insulin and Hypoglycemic Drugs

168 Ansichten

article

25.11 : Orale Antidiabetika: Biguanide und Glitazone

Insulin and Hypoglycemic Drugs

144 Ansichten

article

25.13 : Orale Antidiabetika: α-Glucosidasehemmer

Insulin and Hypoglycemic Drugs

134 Ansichten

article

25.14 : Inkretinmimetika (GLP-1-Rezeptoragonisten)

Insulin and Hypoglycemic Drugs

277 Ansichten

article

25.15 : Gliptine oder Dipeptidyl-Peptidase-4-Inhibitoren

Insulin and Hypoglycemic Drugs

146 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten