Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dieses Video zeigt und vergleicht zwei experimentellen Modellen zur Entwicklung von obliterative Atemwegserkrankung (OAD) bei Mäusen, die heterotopen und orthotopen Transplantation Tracheal-Modell zu studieren.
Obliterans Atemwegserkrankung (OAD) ist die wichtigste Komplikation nach Lungentransplantationen, dass das langfristige Überleben (1-7) Grenzen.
Zur Untersuchung der Pathophysiologie, Behandlung und Prävention von OAD, verschiedenen Tiermodellen der Tracheal-Transplantation bei Nagetieren entwickelt (1-7). Hier verwenden wir zwei etablierte Modelle der Luftröhre Transplantation, die heterotopen und orthotopen Modell und zeigen ihre Vor-und Nachteile.
Für die heterotopen Modell wird der Spender Luftröhre in das große Netz des Empfängers gewickelt, während die Spender Luftröhre wird durch End-to-End-Anastomose in der orthotopen Modell anastomosiert.
In beiden Modellen ist die Entwicklung von obliterative Läsionen histologischen ähnlich klinischen OAD nachgewiesen (1-7).
Dieses Video zeigt, wie beide ausführen, vergleicht die heterotopen sowie orthotopen Transplantation Tracheal-Technik bei Mäusen, und der zeitliche Verlauf der OAD Entwicklung in beiden Modellen mit der Histologie.
SPENDER VORBEREITUNG
EMPFÄNGER: heterotope Transplantation
EMPFÄNGER: orthotopen Transplantation
Abbildung 1: Donor Luftröhre.
1A: Donor Luftröhre in situ nach der Zubereitung.
1B: Abgeschnittene Spender Luftröhre.
1C: Donor Luftröhre nach Explantation.
Abbildung 2: Heterotope Modell.
2A: Das Transplantat wird in der Mitte des großen Netzes positioniert.
2B: Das Transplantat wird an beiden Enden mit einer einzigen Naht fixiert.
2C: Das Transplantat wird in das große Netz gewickelt und mit einer einzigen Naht.
Abbildung 3: orthotopen Modell.
3A: Das Transplantat wird zwischen dem Empfänger Luftröhrendefekten und die hintere Wand dazwischen ist in Dauerbetrieb Mode anastomosiert.
3B: Die vordere Wand ist fertig mit einer einzigen Naht.
Abbildung 4: Histologie.
4A: Zurückgewonnen heterotope Transplantation Luftröhre nach 28 Tagen in der H + E staining (15x). Beachten Sie die 100% luminalen Auslöschung.
4B: Zurückgewonnen orthotopen Transplantation Luftröhre nach 60 Tagen in der H + E-Färbung (15x). Maximal erreicht luminalen Auslöschung beträgt ca. 45%.
Heterotope Tracheal Transplantation Modell | Orthotopen Transplantation Tracheal-Modell | |
Vorteile | + Leicht zu führen + Luminal Auslöschung alles Atemwege Okklusion nach 28 Tagen + Keine körperliche Zuwendung von Tieren durch OAD | + Physikalische Belüftung des Transplantats + Inhalative Drug Administration möglich + Starke immunologischen Reaktionen, wie alloreaktive IgM Antikörper-Produktion + Physiologische Thorax Milieu + Tracheal-tracheale Anastomose imitiert die klinischen |
Nachteile | - Keine Belüftung von transplantierten Luftröhre - Keine Bewertung von inhalativen Erreger möglich - Hemmung der mukoziliäre Clearance und behielt Sekrete - Peritoneal Mikroumgebung statt Thorax Milieu | - Chirurgische Ausbildung notwendig - Luminal Auslöschung mit luminalen Okklusion App. 45% nach 60 Tagen - Tiere entwickeln können Symptome von OAD |
Tabelle 1: Vor-und Nachteile der heterotopen und orthotopen Tracheal Transplantation.
Mäuse sind in verschiedenen transgeneic und Knock-out-Modell zur Verfügung, und daher geeignet, mechanistische Fragen im Zusammenhang mit OAD (4) zu studieren.
Beide Modelle der Luftröhre Transplantation in diesem Video gezeigt kann als zuverlässige Modelle für das Studium OAD Entwicklung genutzt werden.
Zeigt jedoch, jedes Modell Vor-und Nachteile.
Die heterotopen Trachea-Transplantation ist einfach durchzuführen und erfordert keine spezielle chirurgisch...
Sonja Schrepfer hat ein Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) (SCHR992/3-1) erhalten haben.]
Alle Tiere erhielten menschlicher Obhut in Übereinstimmung mit den Prinzipien des Laboratory Animal Care, wurden Experimente an Tieren in Übereinstimmung mit den Richtlinien und Vorschriften her von der Nationalen Gesellschaft für Medizinische Forschung und der Leitfaden für die Pflege und Verwendung von Labortieren durch die veröffentlichten durchgeführt National Institutes of Health (National Institutes of Health Veröffentlichung 85-23, revised 1985).
Alle Tiere wurden von Charles River Laboratories (Sulzfeld, Deutschland) erhalten und wurden in der Tierpflege Einrichtungen des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf gepflegt. Die Tiere erhielten Standard-Futter und Wasser ad libitum.
Die Autoren danken Christiane Pahrmann (Lab Manager).
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten