Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dieses Protokoll beschreibt einen allgemeinen Ansatz zur Photokonversion von fluoreszierenden Proteinen auf einem konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop durchgeführt. Wir beschreiben Verfahren für die Photokonversion puried Protein-Proben, sowie für Dual-Sonde optische Hervorhebung in lebende Zellen mit mOrange2 und Dronpa.
Photokonvertierbare fluoreszierende Proteine (pc-FPs) sind eine Klasse von fluoreszierenden Proteinen mit "optischen Hervorheben"-Funktion, was bedeutet, dass die Farbe der Fluoreszenz durch Bestrahlung mit Licht einer bestimmten Wellenlänge verändert werden kann. Optische Hervorhebung ermöglicht nicht-invasive Kennzeichnung einer Subpopulation von fluoreszierenden Molekülen, und ist daher ideal für die Verfolgung von einzelnen Zellen oder Organellen.
Kritische Parameter für eine effiziente Photokonversion sind die Intensität und die Belichtungszeit der Photokonversion Licht. Wenn die Intensität zu niedrig ist, wird Photokonversion werden langsam oder gar nicht vorzukommen. Auf der anderen Seite kann zu viel Intensität oder zu lange Exposition photobleach des Proteins und somit die Verringerung der Effizienz des Photokonversion.
Dieses Protokoll beschreibt einen allgemeinen Ansatz zur Einrichtung eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop für PC-FP Photokonversion Anwendungen. Zunächst beschreiben wir ein Verfahren zur Herstellung gereinigtes Protein Tropfen Proben. Diese Sample-Format ist sehr praktisch für das Studium der photophysikalische Verhalten von fluoreszierenden Proteinen unter dem Mikroskop. Zweitens verwenden wir das Protein Tröpfchen Probe, um zu zeigen, wie man das Mikroskop für Photokonversion konfigurieren. Und schließlich werden wir zeigen, wie optische Hervorhebung in lebenden Zellen, einschließlich Dual-Sonde optische Hervorhebung mit mOrange2 und Dronpa durchzuführen.
1. Vorbereitung des fluoreszierenden Proteins Tropfen Proben
Ein fluoreszierendes Protein Tröpfchen Probe besteht aus einem 1-octanol/water Emulsion mit dem fluoreszierenden Protein mit Wohnsitz in der wässrigen Phase. Diese Emulsion wird zwischen einen Objektträger und ein 22 mm ² Deckglas für Mikroskopie-Anwendungen eingebettet.
2. Einrichten einer Photokonversion Experiment
Das folgende Verfahren ist eine allgemeine Strategie für den Aufbau eines fluoreszierenden Proteins Photokonversion Experiment. Dieses Verfahren kann für gereinigte Proteine als auch für lebende Zellen angewendet werden.
3. Dual-Sonde optische Hervorhebung mit mOrange2 und Dronpa
Aufgrund der Rotverschiebung spektralen Eigenschaften können mOrange2 in Kombination mit dem grünen photoschaltbare fluoreszierendes Protein Dronpa für Dual-Sonde optische Hervorhebung verwendet werden, um eine selektive Hervorhebung von 4 einzelnen Zelle (Organellen) Populationen zu ermöglichen.
4. Repräsentative Ergebnisse
Abbildung 1. Droplet Probenvorbereitung. A) richtig vorbereitet Tropfen Probe. B) Muster ohne Beschichtung der Objektträger und Deckglas vorbereitet. C) Probe ohne Zugabe von 0,1% BSA vorbereitet.
Abbildung 2. Wirkung von Photokonversion Laserleistung und die Dauer auf mOrange2 Photokonversion. Einzel Tröpfchen mit mOrange2 Protein wurden kontinuierlich photokonvertiertem mit unterschiedlichen Mengen von 488 nm Laserleistung. Relative Laserleistung für Photokonversion betrug 10% (massiv), 25% (gestrichelt) und 100% (gepunktet). A) Orange fluoreszierende Spezies. B) photokonvertiertem rot fluoreszierende Spezies.
Abbildung 3. Dual-Sonde optische Hervorhebung mit mOrange2 und Dronpa. A) exprimiert mOrange2-Histone H2B und Dronpa-Mito vor Photokonversion, zeigt orangefarbene Fluoreszenz in den Zellkern und grüne Fluoreszenz in den Mitochondrien. B) Dronpa Fluoreszenz wurde mit Low-Power 488 nm Anregung eingeschaltet, wodurch minimale Photokonversion mOrange2. C) mOrange2 war rot mit hoher Leistung 488 nm Anregung photokonvertiertem. D) Dronpa Fluoreszenz wurde wieder mit 800 nm 2-Photonen-Anregung eingeschaltet. Die Paneele sind Überlagerungen der Fluoreszenzbilder zusammen mit dem Differential-Interferenz-Kontrast Bild.
Das gereinigte fluoreszierendes Protein Tröpfchen Probe ist eine sehr bequeme Sample-Format für die photophysikalische Charakterisierung von fluoreszierenden Proteinen, zum Beispiel zu studieren photobleaching Kinetik und Photokonversion Kinetik. Die extrem kleinen Tröpfchen Volumen (~ 20 Picoliter) erleichtert Bleichen und Photokonversion Experimente, die schwierig sein, in Küvette basierten Systemen ausgeführt werden können. Darüber hinaus, da hier die Tröpfchen Probe ist ideal für den Aufbau eines konfokalen...
Wir danken Mike W. Davidson (Florida State University) für die Bereitstellung von Plasmid-DNA, die fluoreszierende Proteine. Diese Arbeit wurde vom National Institutes of Health gewähren GM72048 (zum DWP) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Microsope slides | VWR international | 48312-003 | |
22 mm cover glass | Corning | 2940-245 | |
1-octanol | Sigma-Aldrich | O4500 | |
methyltrimethoxysilane | Sigma-Aldrich | M6420 | |
MatTek dishes | MatTek Corp. | P35G-1.5-14-C | |
Lipofectamine2000 | Invitrogen | 11668-019 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten