Method Article
In diesem Protokoll, Genexpression in Hefe ( Saccharomyces cerevisiae) Geändert wird nach der Exposition gegenüber oxidativem Stress durch die Zugabe von Wasserstoffperoxid (H induzierte 2 O 2), Ein Oxidationsmittel.
In diesem Protokoll wird die Genexpression in Hefe (Saccharomyces cerevisiae) verändert nach Exposition mit oxidativem Stress durch die Zugabe von Wasserstoffperoxid (H 2 O 2), ein Oxidationsmittel induziert. Im Experiment wird Hefe für 48 Stunden in 1/2X YPD Brühe mit 3X Glukose gewachsen. Die Kultur wird in eine Kontroll-und behandelten Gruppe aufgeteilt. Das Experiment Kultur mit 0,5 mM H 2 O 2 in Hanks behandelt Kochsalzlösung (HBSS) für 1 Stunde. Die Kontroll-Kultur mit HBSS nur behandelt. Gesamt-RNA wird aus beiden Kulturen extrahiert und mit einem Biotin-markierten cRNA Produkt durch ein mehrstufiger Prozess umgewandelt. Die endgültige Synthese Produkt wieder auf die UVM Microarray Core Facility genommen und hybridisiert, die Affymetrix Hefe GeneChips. Die daraus resultierende Genexpression Daten werden in der Bioinformatik Datenanalyse-Software hochgeladen.
1 ist. Isolierung von Gesamt-RNA aus Saccharomyces cerevisiae Mit enzymatischer Lyse
2. First Strand cDNA Synthesis
SGbuffer | 10 ul |
Lyticasesolution (10u/μl) | 30 ul |
3. Zweite cDNA-Synthese
Erster Strang Master-Mix: | |
FirstStrandBuffer5X | 4 ul |
0.1MDTT | 2 ul |
10mMdNTP | 1 ul |
SuperscriptII | 1 ul |
4. Fällung der cDNA
Zweiter Aktionsbereich Master-Mix | |
DEPC Wasser | 91 ul |
5X Zweiten Strand Buffer | 30 ul |
DNTPs (10 mM) | 3 ul |
1 ul | |
4 ul | |
1 ul |
5. Reinigung der cDNA Pellet
6. InVitroTranscription (IVT)
Ethanol (100%) | 405 ul |
NH 4 OAc | 80 ul |
Pellet Paint- | 1 ul |
Amt / Probe | #-Beispiele | Total | |
Reagenz 1 [10x Reaktionspuffer] | 4μl | ||
Reagenz 2 [10x Biotinnucleotides] | 4μl | ||
Reagenz 3 [10x DTT] | 4μl | ||
Reagenz 4 [10x RNase Inhibitor] | 4μl | ||
Reagens 5 [20x T7-RNA-Polymerase] | 2μl | ||
Gesamtvolumen | 18 ul |
7. Reinigung der biotinylierten cRNA
8. Fragmentierung der cRNA für Zielpräparation
9. Die Beurteilung der fragmentierten und nicht fragmentierte cRNA mit Agarose Gel
10. Hybridisierung der Hefe 2,0 GeneChip
Repräsentative Ergebnisse:
Abbildung 1. Eine eingescannte Affymetrix GeneChip Hefe Bild (Affymetrix GeneChip Operating Software (GCOS))
Abbildung 2. 2D-Punktdiagramm aller genetischen Transkripte (~ 6.700 Gene), den Vergleich eines Kontroll-und behandelten Hefe-Daten. Jeder Punkt repräsentiert ein einzelnes Gen. Genes in lilafarbenen zeigen Gene, die differentiell exprimiert werden, während Gene in roten nicht. Beschreibungen für die differentiell exprimierten Gene sind in der entsprechenden Legende bezeichnet und die meisten sind in die Kontrolle des Zellzyklus in diesem Beispiel beteiligt. (Affymetrix GeneChip Operating Software (GCOS))
Abbildung 3. Das Flussdiagramm zeigt, differentiell exprimierten Gene in einem betroffenen biologischen Wegs. Die Gene, die mit einem roten Stern gekennzeichnet zeigen die down-regulierten Gene in der meiotischen Weg. (Die Datenbank für Annotation, Visualisierung und Integrierte Discovery (DAVID)
Abbildung 4. Repräsentative Ergebnisse einer Volcano Plot. Kontroll-und behandelten Proben wurden mit einem p-Wert off von .05 geschnitten und ein 1,5 fach Ausdruck zu ändern abgeschnitten verglichen. Dieses Grundstück wurde mit Hilfe Geospiza ist GeneSifter Software freundlicherweise an die Studenten für pädagogische Zwecke gespendet.
CDNA-Gemisch | 22μl |
Enzomastermix [fromabove] | 18μl |
TotalVolume | 40 ul |
Anwendungen und Bedeutung.
The Vermont Genetics Netzwerk Outreach-Programm, an der University of Vermont, führt Bachelor-Reichweite bis acht Partner Abitur Colleges im ganzen Land. Das Ziel des VGN Outreach Core ist für Studenten in den Staat Vermont aussetzen state-of-the-art wissenschaftliche Technologie und Ressourcen mit praktischen Erfahrungen. Die Microarray-Modul beschrieben, wurde im Jahr 2003 entwickelt und anschließend ausgebaut werden. Es wurde als ein Mini-Kurs angeboten wurde oder integriert in bestehende Labor Lehrplans an den teilnehmenden Institutionen.
Das Projekt, zwischen Forschungsuniversität Kernen und Studenten Hochschulen, fördert Kooperationen in Lehre und Forschung. Microarray Reichweite im ganzen Staat hat Lehrplan erweitert und erstellt Forschungs-und Networking-Möglichkeiten für zentrale Einrichtungen, Dozenten und Studenten.
Als Student Fakultät das Programm nehmen sie werden ermutigt, einzigartige Experimente vorausgesetzt, es gibt entsprechende Affymetrix GeneChips und Annotation zur Verfügung Design. Alle Informationen zu diesem Modul einschließlich der laboratory manual, Referenzen und PowerPoint-Präsentationen sind online verfügbar (Vermont Genetics Network, 2008).
Kritische Schritte aus:
Spheroplasting: Es ist wichtig für eine erfolgreiche Spheroplasting unter dem Mikroskop beobachten. Die Verwendung von SDS ist sehr vorteilhaft, da sie die Hefe Schwellungen führt Sphäroide Ursachen. Es ist wichtig zu beobachten, dass die Sprosszellen Sphäroide Form als auch. Wenn teilweise Spheroplasting beobachtet wird, ist eine längere Behandlung mit Lyticase empfohlen.
Pellet Reinigung: Während der Fällungsreaktion und anschließende Ethanol Waschschritt ist es sehr einfach, die cDNA Pellet verlieren. Äußerste Sorgfalt und viel Liebe zum Pellet ist zwingend erforderlich.
Die Anwendung des Wassers in die Mitte der Membran: Während der RNA Elutionsschritt von der Membran, ist es wichtig, "spritzen" der 30 ul Wasser direkt ins Zentrum der Silica-Membran. Wenn dies nicht erreicht ist, kann die Spalte zentrifugiert und die daraus resultierenden Elutionsmittel kann auf die Silica-Membran wieder neu aufgetragen. Dies kann so oft wie nötig wiederholt werden.
Änderungen und Produkt Auswechslungen:
University of Vermont, Vermont Genetics Netzwerk. Diese Publikation wurde ermöglicht durch die Vermont Genetics Netzwerk durch Grant Number P20 RR16462 aus dem BRIN Programm und Grant Number P20 RR16462 aus dem Programm der Nationalen Behörde INBRE Center for Research Resources (NCRR), eine Komponente von den National Institutes of Health (NIH) . Sein Inhalt sind ausschließlich in der Verantwortung der Autoren und stellen nicht notwendigerweise die offizielle Meinung der NCRR oder NIH.
Wir möchten uns bei allen unseren teilnehmenden Outreach Institutionen für ihre Mitarbeit und Input danken, Raffination dieses Moduls Castleton State College, Green Mountain College, Johnson State College, Lyndon State College, Marlboro College, Middlebury College, Norwich University und St. Michael College.
Allgemeine Laborgeräte Unternehmen Produkt-Nummer Zubehör - empfohlen Laborbedarf Reagenzien
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Spetrophotometer | |||
Thermocyclers | |||
Microcentrifuge | |||
Vortex | |||
Stir-Platten (2) | |||
P-10s Pipetten | |||
P-20-Pipetten: | |||
P-200 ist Pipetten: | |||
P-1000 ist Pipetten: | |||
Kamera und Transilluminator | |||
E-Gel-Apparatur Invitrogen G6000-08 | |||
E-Gels Invitrogen G6018-02 | |||
Axygen 1,7 ml. Klar Krackler 383-MCT175C | |||
Axygen 0,5 ml klare Rohre Krackler 383-MCT060C | |||
Axygen 2ml erfassen Rohre Krackler 383-MCT200NC | |||
Boxen der P-10 ART-Tipps: CLP BT10XL | |||
Boxen von P-100 ART-Tipps: CLP BT200 | |||
Boxen der P-20 ART Tipps: CLP BT20 | |||
Boxen der P-1000 ART Tipps: CLP BT1000 | |||
Hefe Chips | |||
25 ml sterile Einweg-Pipetten- | |||
5ml sterile Einweg-Pipetten- | |||
Mikrozentrifugenröhrchen Racks | |||
Kimwipes: | |||
Lab Coats | |||
Stir Bar | |||
Kulturflaschen | |||
Innoculating Schleifen | |||
Sharpies | |||
Handschuhe | |||
Autoclave tape | |||
Rührstäbchen | |||
30% Wasserstoffperoxid EMD Millipore 386790 | |||
HBSS ohne Ca, Mg, oder Farbstoff Sigma-Aldrich H6648-100ml | |||
Qiagen RNeasy Mini Kit: Qiagen 74104 | |||
Qiagen DNase Kit: Qiagen 79254 | |||
Rnase Remover Denville Scientific D1180 | |||
Harleco Alcohol 100% EMD Millipore 65347 | |||
ENZO IVT Kit ENZO ENZ-42655-10 | |||
Lyticase: eine Flasche VWR IC19012310 | |||
Wasser, die Zellkultur EMD Millipore 4,86505 | |||
Hefekultur: ATCC 18824 | |||
YPD Brühe Pulver EMD Millipore 4,8504 | |||
D (+) Glucose, wasserfrei EMD Millipore 346351 | |||
Sorbitol EMD Millipore 56755 | |||
EDTA EMD Millipore 4005 | |||
SDS-Lösung, 20% EMD Millipore 7990-OP | |||
Pellet Paint- EMD Millipore 69049 | |||
PCI RNase DNase frei (7 Aliquots): Fisher AC32711-500 | |||
7,5 m NH4OAc Fisher ICN1987 5980 | |||
Fragmentation Buffer (200 mM Tris-Acetat, pH 8,1, 500 mM KOAc, 150 mM MgOA) | |||
Trizma Base Fiaher 50-899-90034 | |||
KOAc Fisher NC9757725 | |||
MgOA Fisher NC9681042 | |||
Loading Dye Invitrogen 10482055 | |||
PCR-Marker EMD Millipore 69278-3 | |||
Phase-Lock-Gels Fisher FP2302820 | |||
One-Cycle cDNA Kit Invitrogen A10752-030 | |||
Inklusive; | |||
E. coli DNA Pol | |||
DNTPs | |||
T4 DNA Pol. | |||
T-7 oligod (T) | |||
0,5 ml EDTA pH 8,0 | |||
First Strand Buffer | |||
E. Coli RNaseH | |||
Zweite Strand Buffer | |||
E. Coli-DNA-Ligase | |||
SuperScript II | |||
DVB-T |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten