Method Article
Eine neuartige Methode, um Makrophagen aus primären Kultur von Leberzellen zu erhalten, ist beschrieben. Diese Methode nutzt die Proliferation von Makrophagen in der Kultur, durch Schütteln der Kulturflaschen und Reinigung durch selektive Bindung an Plastikschalen gefolgt. Diese Technik bietet effiziente Leber Makrophagen ohne komplexe Anlagen und Fähigkeiten.
Kupffer-Zellen sind Leber-spezifische Makrophagen und spielen eine wichtige Rolle in der physiologischen und pathologischen Funktionen der Leber 1-3. Obwohl die Isolierung Methoden der Leber Makrophagen wurden gut beschrieben 4-6, erfordern die meisten dieser Methoden gehobene Ausstattung, wie eine Zentrifugalkraft elutriator und technischen Fähigkeiten. Hier bieten wir eine neuartige Methode zur Leber Makrophagen in ausreichender Zahl und Reinheit zu erhalten aus gemischten primären Kulturen von adulten Ratten Leberzellen, wie in Abbildung 1 schematisch dargestellt.
Nach Dissoziation der Leberzellen durch Zwei-Schritt-Perfusion-Methode 7,8, einem Bruchteil meist parenchymatösen Hepatozyten besteht vorbereitet und entkernt in T75 Zellkulturflaschen mit Kulturmedium DMEM und 10% FCS.Parenchymal Hepatozyten besteht verlieren die Epithelzellen Morphologie innerhalb von wenigen Tagen in Kultur, degenerieren oder Umwandlung in Fibroblasten-ähnlichen Zellen (Abbildung 2). Wie die Kultur geht, um den Tag 6, Phasenkontrast-hellen, starten rund Makrophagen-ähnlichen Zellen auf die Fibroblasten Zellrasen vermehren (Abbildung 2). Das Wachstum der Makrophagen-ähnlichen Zellen weiter und erreichen Höchstwerte um 12 Tage, für die Zellschicht auf der Flasche Oberfläche. Durch Schütteln der Kulturflaschen, sind Makrophagen leicht in das Kulturmedium suspendiert. Nachfolgende Übertragung und kurze Inkubation in Plastikschalen Ergebnis der selektiven Adhäsion von Makrophagen (Abbildung 3), wo andere kontaminierenden Zellen suspendiert bleiben. Nach mehreren Spülungen mit PBS, angeschlossen sind Makrophagen geerntet. Mehr als 10 6 Zellen können wieder aus dem gleichen T75 Zellkulturflasche auf zwei vor drei tägigen Intervallen geerntet werden für mehr als zwei Wochen (Abbildung 3). Die Reinheiten der isolierten Makrophagen wurden 95 bis 99%, wie mittels Durchflusszytometrie ausgewertet oder Immunzytochemie mit Ratten-Makrophagen-spezifischen Antikörpern (Abbildung 4). Die isolierten Zellen zeigen aktive Phagozytose von polystylene Perlen (Abbildung 5), proliferative Reaktion auf rekombinantes GM-CSF, die Sekretion von entzündlichen / anti-inflammatorischen Zytokinen nach Stimulation mit LPS und Bildung vielkernigen Riesenzellen 9.
Abschließend stellen wir eine einfache und effiziente Methode, um Leber-Makrophagen in ausreichender Zahl und Reinheit zu erhalten, ohne komplexe Anlagen und skills.This Methode auf andere Säugetierarten können.
1. Perfusion der Leber
2. Vorbereitung der Parenchymale Hepatocyte-rich Zellfraktion
3. Mixed Primary Kultur von Leberzellen
4. Selektive Isolierung von Makrophagen
5. Repräsentative Ergebnisse
Ein Beispiel für eine gemischte primäre Kultur der erwachsenen Ratte Leberzellen ist in Abbildung 2 dargestellt. Parenchymale Hepatozyten verlieren die Epithelzellen Morphologie innerhalb von wenigen Tagen in Kultur, degenerieren oder Umwandlung in Fibroblasten-ähnlichen Zellen.Dann um den Tag von 6 bis 12, Phasenkontrast-helle, runde Makrophagen-ähnlichen Zellen vigourouly wuchern auf den Fibroblasten Zell-Blatt. Durch Schütteln der Kulturflaschen, sind Makrophagen leicht in das Kulturmedium suspendiert und nachfolgende Übertragung und Inkubation in Plastikschalen in selektiven Adhäsion von Makrophagen (Abbildung 3) führen. Die Makrophagen-ähnlichen Zellen können so früh wie Tag 8 geerntet werden, und die Zahlen erreicht maximal Werte an den Tagen 12 bis 14. Mehr als 10 6 Zellen können aus einer T75 Kulturflasche geerntet wiederholt werden auf 2 bis 3 Tage-Intervallen für mehr als zwei Wochen, so dass insgesamt Zelle Ertrag pro Flasche von 10 7 pro T75 Kulturflasche (Abbildung 3). Die Reinheiten der isolierten Makrophagen wurden 95 bis 99%, wie durch Durchflusszytometrie oder Immunzytochemie mit Ratten-Makrophagen-spezifischen Antikörpern, wie ED-1 (Abbildung 4), ED-3, OX-41 (Abbildung 4) und Iba1 9. Bewertet Die isolierten Zellen zeigen typische Merkmale von Makrophagen, wie aktive Phagozytose von polystylene Perlen (Abbildung 5), proliferative Reaktion auf rekombinantes GM-CSF, die Sekretion von entzündlichen / anti-inflammatorischen Zytokinen nach Stimulation mit LPS, und die Bildung von vielkernigen Riesenzellen 9.
Abbildung 1. Ein Schema für die selektive Isolierung und Aufreinigung von Makrophagen-ähnliche Zellen aus gemischten Primärkultur von Leberzellen.
Abbildung 2. Primäre Kultur der Leberzellen und die Proliferation von Makrophagen-ähnlichen Zellen. Der Pfeil zeigt eine mehrkernige Riesenzelle. Maßstab = 100 um. Nachdruck aus der Zeitschrift für Immunologische Methoden, Vol.360, 47-55 (2010) 9 mit Genehmigung von Elsevier.
Abbildung 3. Selektive Isolierung von Makrophagen-ähnliche Zellen, die durch das Schütteln und Befestigungsart. Die Zellen wurden in das Kulturmedium durch Schütteln der Kolben suspendiert, anschließend in nicht-Gewebekultur grade Plastikschalen übertragen, und bei 37 ° C. Bereits 10 min nach dem Ausplattieren, Makrophagen-ähnlichen Zellen an das Gericht Oberfläche, während andere verunreinigende Fibroblasten-Zellen blieb suspendiert. Nach dem Spülen mit PBS wurde ein hochreines Makrophagen Bevölkerung erhalten. Diese Zellen gewonnen typischen Makrophagen Morphologie nach 40 min der Kultur, und mitotischen Zellen wurden häufig beobachtet (Pfeile). Nachträgliche Änderungen in Zellzahlen von Flaschen in verschiedenen Kultur Perioden erholt gezeigt. Die Werte sind im Durchschnitt ± SD 3-5 Flaschen. Die Experimente wurden dreimal wiederholt und die Daten sind durch unterschiedliche Symbole gekennzeichnet. Maßstab = 100 um. Nachdruck aus der Zeitschrift für Immunologische Methoden, Vol.360, 47-55 (2010) 9 mit Genehmigung von Elsevier.
Abbildung 4. Immunzytochemische Färbung von Makrophagen-ähnliche Zellen mit monoklonalen Antikörpern gegen Ratten-Makrophagen.
Abbildung 5. Phagozytose von FITC-markierten Mikrokugeln durch Makrophagen-ähnlichen Zellen.
Hier berichten wir über eine einfache und effiziente Methode, um Makrophagen aus dem gemischten primären Kulturen von adulten Ratten Leberzellen zu erhalten. Unsere Methode beruht zunächst auf dem Roman proliferative Aktivität von Makrophagen in der Mischkultur von Leberzellen, und anschließender Isolierung und Aufreinigung dieser Zellen auf der Basis ihrer biologischen Eigenschaften wie Makrophagen 9. Es kann möglich sein die Makrophagen in der gemischten Primärkultur von erwachsenen Leberzellen vermehrt könnte von Kupffer oder verwandten Zellen, die in den parenchymatösen Hepatozyten Bruchteil kontaminierten entstanden sein. Die Makrophagen könnte zu spezifischen Veränderungen der Umwelt durch Umwandlung von parenchymatösen Hepatozyten 10 und andere Fibroblasten-Zellen in der gemischten primären Kulturen verursacht geantwortet haben.
Zusammenfassend bietet unsere Methode Isolierung von Makrophagen-ähnlichen Zellen in ausreichender Zahl und Reinheit aus dem primären Kultur von Rattenleber cellswithout mit hoch entwickelten Geräten und technischen Fähigkeiten. Darüber hinaus kann die Isolierung Verfahren mit der gleichen Kulturflasche für mehr als zwei Wochen wiederholt werden. Diese Methode könnte auch für andere Säugetierarten.
Diese Arbeit wurde durch ein Forschungsstipendium und ein Grant-in-Aid aus dem Food Nanotechnologie Projekt des Ministeriums für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Japans. Finanzierte
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare (optional) |
---|---|---|---|
Natrium-Pentobarbital-Lösung | Kyoritsu Seiyaku | Somnopentyl Injection | |
Hanks balanced salt solution (HBSS) | Invitrogen | 14185-052 | |
Ethylenglykol tetraessigsäure (EGTA) | Sigma-Aldrich | E-4378 | |
Collagenase | Wako Pure Chemical Industries, Ltd | 032-10534 | Zelldissoziation grade (Lot Check erforderlich) |
Trypsin-Inhibitor | Sigma-Aldrich | T-9128 | |
Eagle Minimum Essential Medium (MEM) | Sigma-Aldrich | M-4655 | |
Dulbecco modifiziertem Eagle-Medium (DMEM) | Sigma-Aldrich | D-6459 | Hohe Glukose-Typ |
Fötalem Kälberserum (FCS) | HyClone | SH30070.03 | Wärme bei 56 ° C für 30 min inaktiviert. (Lot Check erforderlich) |
TrypLE Express | Invitrogen | 12605 | |
Dulbeccos Phosphat-gepufferter Kochsalzlösung (PBS) | Invitrogen | 14190 | Ca 2 +-Mg 2 + frei |
β-Mercaptoethanol | Sigma-Aldrich | M-7522 | Stock: 100 mM in destilliertem Wasser |
Insulin | Sigma-Aldrich | I-5500 | Stock: 10 mg / ml in 0,1 N HCl |
Penicillin / Streptomycin | Invitrogen | 15070 | |
Zellsieb | BD Biosciences | 352360 | Maschenweite: 100 pm |
Zellkulturflasche | Sumitomo Bakelite Co., Ltd | MS-21250 | Fläche: 75 cm 2 |
Non-Gewebekultur Plastikschalen | BD Biosciences | 351005 | |
Zellschaber | Corning Inc. | 3010 | |
Gegenseitige Schüttler | TAITEC | NR-1 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten