Method Article
Dieser Artikel beschreibt eine Technik zur Visualisierung der frühen Ereignisse der Embryogenese in den Nematoden Caenorhabditis elegans.
Caenorhabditis elegans wurde oft als Modellsystem in Studien der frühen Entwicklungsprozessen eingesetzt. Die Transparenz der Embryonen, die genetischen Ressourcen und der relativen Leichtigkeit der Umwandlung sind Qualitäten, die C machen elegans ein hervorragendes Modell für die frühe Embryonalentwicklung. Laser-basierte konfokale Mikroskopie und fluoreszenzmarkierten tags Forschern erlauben, spezifische zelluläre Strukturen und Proteine in den sich entwickelnden Embryo zu folgen. Zum Beispiel kann man folgen bestimmten Organellen, wie Lysosomen oder Mitochondrien, mit fluoreszenzmarkierten Farbstoffen. Diese Farbstoffe können zu den frühen Embryo durch Mikroinjektion werden in die Erwachsenenwelt Gonade geliefert. Auch die Lokalisierung von spezifischen Proteinen, gefolgt unter Verwendung von fluoreszierenden Protein-Tags werden. Beispiele sind hier vorgestellte Nachweis der Verwendung eines fluoreszierenden Farbstoff lysosomalen sowie fluoreszierend markierten Histon-und Ubiquitin-Proteinen. Die markierten Histon wird verwendet, um die DNA sichtbar zu machen und damit identifizieren die Phase des Zellzyklus. GFP-markierten Ubiquitin zeigt die Dynamik der ubiquitinierte Vesikel im frühen Embryo. Beobachtungen von markierten Lysosomen und GFP:: Ubiquitin kann verwendet werden, um festzustellen, ob es Kolokalisation zwischen ubiquitinierte Vesikel und Lysosomen werden. Eine Technik für die Mikroinjektion des lysosomalen Farbstoff wird vorgestellt. Techniken zur Erzeugung transgenenic Stämme werden an anderer Stelle (1, 2) vorgestellt. Für die Bildgebung sind Embryonen von erwachsenen Hermaphroditen Nematoden geschnitten und montiert auf 2% Agarose-Pads, gefolgt von Zeitraffer-Mikroskopie auf einem Standard-Laser-Scanning-konfokalen Mikroskop oder eine sich drehende Scheibe konfokalen Mikroskop. Diese Methode sorgt für die hohe Auflösung Visualisierung der frühen Embryogenese.
1. Nematode Kulturen
2. Injektionen
Wenn es wünschenswert, Strukturen wie Lysosomen oder Mitochondrien Ansicht ist, können Erwachsene mit Fluoreszenzfarbstoff injiziert werden, bevor Visualisierung.
3. Agarose-Pad für die Anzeige von Embryonen
4. Montage Embryonen für die Anzeige
5. Mikroskopie
6. Repräsentative Ergebnisse:
Abbildung 1. Düngung zu First Mitose in C. elegans.
Abbildung 2. Mikroinjektion Verfahren.
Zusätzliche Video 1 Zeitraffer-Video der GFP:.. Ubiquitin sowie LysoTracker Blue in einer meiotischen Embryo Klicken Sie hier, um das Video anzusehen.
Nach der Fusion mit dem Sperma, erfährt der Zygote eine Reihe von dynamischen Ereignissen. Diese Ereignisse verwandeln die Eizelle von einer relativ statischen Zelle in der sich rasch entwickelnden Embryo. In vielen Organismen, sind zytoplasmatische Umlagerungen von entscheidender Bedeutung für Gründung embryonale Polarität und für Ei-Aktivierung. Die C. elegans Embryo bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit zur Beobachtung dieser frühen Ereignisse des Ei-Aktivierung und Embryogenese. Der Embryo ist transparent und frühen Entwicklungsstadium Ereignissen relativ rasch nach der Befruchtung. C. elegans-Forscher haben viele nützliche transgene Stämme, fluoreszierend ausdrückliche markierten Proteine in der frühen Entwicklung beteiligt generiert. Mit diesen Stämmen zusammen mit RNAi oder Mutanten bietet ein leistungsstarkes System zum Präparieren der molekularen Signalwege, die Entwicklung eines vielzelligen Organismus (5, 6, 7, 8) zugrunde liegen. Dieses Video Artikel stellt einen praktischen Ansatz für die Verwendung dieser Werkzeuge und Techniken, um Ereignisse in der frühen Embryogenese in C. Rekord elegans.
Die reifen C. elegans Eizelle ist in Prophase der Meiose I festgenommen und befindet sich in der Samenblase der erwachsenen Hermaphroditen befruchtet. Nach der Befruchtung, geht die Eizelle durch den Rest der Meiose I und II. Diese Stufen können beobachtet mit fluoreszenzmarkierten Histon H2B (5) werden. Während Abschluss der mütterlichen Meiose bleibt die Spermien-DNA kondensiert (siehe Abbildung 1). Nach Abschluss der Meiose wird der mütterlichen und väterlichen DNA dekondensierten und die beiden Vorkerne bilden. Der mütterliche Vorkern wandert in Richtung der väterlichen Vorkern und sie kommen zusammen in der Nähe der Mitte des Embryos. Mitose schnell erfolgt nach pronukleären Treffen. Alle diese Ereignisse in weniger als einer Stunde. So können Zeitraffer-Mikroskopie dieser Abfolge von Ereignissen ohne weiteres durchgeführt werden. Die Durchführung dieser Technik erfordert bestimmte Anlage in Nematoden Kultivierung sowie grundlegende Kenntnisse in der Mikroskopie Neben einem konfokalen Mikroskop zugreifen.
Die hier vorgestellten Beispiel nutzt eine transgene C. elegans-Stamm, zwei fluoreszierende Proteine, GFP ausdrückt: Ubiquitin und mCherry: H2B. Ein konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop wird verwendet, um die dynamische Lokalisierung der beiden Proteine zu beobachten. Darüber hinaus zeigen wir, dass die Injektion von fluoreszenzmarkierten LysoTracker verwendet werden, um das Schicksal der Lysosomen in den Embryo nach der Befruchtung zu folgen. Injection eines markierten Tracker kann auch zur Visualisierung von Mitochondrien oder lokalen Kalziumkonzentration (9) durchgeführt werden. Theoretisch könnte die Injektion Protokoll verwendet, um jede Art von fluoreszenzmarkierten Moleküls in den Embryo sehen zu können. Dies könnte beschriftet kleine Moleküle, Proteine, Lipide, etc. In einigen Fällen sind, kann es nicht notwendig sein, um tatsächlich zu injizieren gekennzeichnet Tracker wie die Würmer leicht Aufnahme einige Farbstoffe wie MitoTracker (10). Allerdings haben wir versucht, sowohl Einweichen und Injektion von LysoTracker und gefunden haben viel bessere Ergebnisse mit Einspritzung für die Visualisierung in Embryonen.
Technische Überlegungen:
Die technischen Herausforderungen bei diesem Verfahren besprochen werden, die Mikroinjektion Technik sowie die Schwierigkeit, in der Bildgebung sehr frühen Embryonen. Bezüglich microinjections, ist die Dicke der Agarose Injektion Pad für den erfolgreichen Injektionen. Wenn das Pad zu dick ist, wird die Würmer auszutrocknen und sterben schnell. Wenn das Pad zu dünn ist, wird die Würmer nicht mit dem Pad-Stick während der Injektion Prozess.
Die frühen Embryonen können empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperatur und Pufferbedingungen. Wildtyp-Embryonen zu initiieren Dekondensation der Spermien-DNA und pronukleären Migration innerhalb einer Minute oder so der Vollendung der Meiose II (4). Innerhalb von 20 Minuten sollte der erste Zytokinese beginnen. Wenn Embryonen zu sehr hohen Intensität des Laserstrahls ausgesetzt sind bzw. überhitzt oder zermahlen bei der Montage, kann dieser Vorgang gestört werden. Solche Embryonen werden Verhaftung Entwicklung. Wenn dies geschieht, sollte das Experiment mit verminderter Laserleistung oder eine dickere Agarose Pad wiederholt werden.
C. elegans Embryonen nicht sezernieren ihre Eierschale bis kurz nach der Befruchtung. Während der kurzen Zeit zwischen der Befruchtung und die Sekretion der Eierschale sind Embryonen, die nicht außerhalb der Mutter (11) lebensfähig. Einige Labors haben diese Herausforderung durch bildgebende Embryonen in utero (5, 12) vermieden werden. In utero Imaging bietet gewisse Vorteile, wie zB die Fähigkeit, Ereignisse, die während oder kurz nach der Befruchtung auftreten zu erfassen. Allerdings erfordert diese Technik die Verwendung einer Mikroskopie-System, das für tiefe Gewebe-Imaging ermöglicht. Systeme wie Zwei-Photonen-oder Multi-Photonen sind speziell für diese (13, 14) geeignet. Bei Verwendung eines herkömmlichen Laser-Scanning-oder Spinning-Disk-konfokalen Mikroskop, die besten Bilder werden aus Embryonen gewonnen, die have wurde von den erwachsenen Wurm geschnitten wie hier beschrieben.
Imaging System Überlegungen:
Die Art der konfokalen Imaging-System verwendet wird, hängt die Bedürfnisse der Nutzer. Im Allgemeinen sind die Laser-Scanning-Systeme zu empfehlen, wenn man will, um Bilder mit der höchsten Auflösung möglich zu erwerben. Auf der anderen Seite sind sich drehende Scheibe Systeme besser für die Bildgebung hochdynamische Prozesse geeignet, da der Bildaufnahme ist relativ schnell und Bleichen / Phototoxizität wird reduziert.
Die spezifischen bildgebenden Parameter werden in Abhängigkeit von den experimentellen Aufbau und der konfokalen Imaging-System eingesetzt werden. In mehrdimensionale Bildgebung, muss man die Anzahl der Kanäle, Fokusebenen und Zeit-Punkte gesammelt zu betrachten. Aufgrund der Begrenzung der Auswirkungen von Bleichen und Phototoxizität, kann eine endliche Anzahl von Bildern in einem bestimmten Experiment erworben werden. So, wenn Sie die Anzahl der Kanäle, die erworben werden erhöht, werden Sie wahrscheinlich benötigen, um die Anzahl der Brennebenen und / oder Zeitpunkte und umgekehrt zu reduzieren. Die Gesamtzahl der Bilder, die erworben werden können, werden durch die Intensität des Fluorophors als auch die Empfindlichkeit des konfokalen Mikroskops verwendet abgebildet beeinflusst werden. Intensivere Fluorophore und empfindlicher Instrumente erfordern kürzere Belichtungszeiten und damit weniger produzieren Bleichen und Phototoxizität.
Eine große Anzahl oder Imaging-Systeme stehen zur Verfügung. Wir geben Informationen über die Systeme, die in unseren eigenen Labors verwendet wurden. Für die Bildgebung Wurm Embryonen, die durch sich drehende Scheibe konfokale Mikroskopie, verwenden wir eine Nikon TE2000U inversen Mikroskop mit einer 60X/1.4 NA Plan Apo Ziel ausgestattet. Das Mikroskop ist ein Yokogawa CSU10 Spinning-Disk-Einheit, eine Hamamatsu C9100-13 EM-CCD-Kamera und ein Spectral Angewandte Forschung LMM5 Laser Merge-Modul mit vier Festkörperlaser mit einer Leistung von 405, 491, 561 und 655 nm verbunden. Mit diesem System können wir erfassen ein oder zwei Kanäle, 6-12 Fokusebenen und 25 bis 50 Zeitpunkten (bei 30 bis 60 Sekunden-Intervallen). Eine typische Belichtungszeit ist 100 bis 200 Millisekunden.
Für die Bildgebung Embryonen mit Laser-Scanning-konfokale Mikroskopie, verwenden wir ein Zeiss LSM700 mit 2 Kanälen und vier Festkörperlaser (405, 488, 555 und 635 nm) ausgestattet. Dieses System ist mit einem Zeiss Axio Observer inversen Mikroskop mit einer Plan-Apo 63X/1.4NA Ziel für Embryo Bildgebung verwendet angebracht. Das System nutzt die Zeiss ZEN-Software für die Bilderfassung, die auch begrenzte Bildverarbeitung und-analyse. Bei der Abbildung mit zwei Fluorochrome wir in der Regel zu sammeln 1-5 Fokusebenen (~ 0,5 mu m auseinander) und sammeln eine Z-Stack alle 15 Sekunden. Kollektionen werden fortgesetzt, bis signifikante photobleaching aufgetreten. Zur Erzeugung des endgültigen Zeitraffer-Video, Z-Stapel Bilder konsolidiert mit der maximalen Projektion-Werkzeug in der ZEN-Software. Videos werden von der Software als AVI-Dateien exportiert.
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Wir möchten die Finanzierung von den National Institutes of Health (R15 GM065444-03 bis LB) und die Interne Research Program des National Institutes of Health (NIH) und dem National Institute of Diabetes and Digestive und Nierenkrankheiten (KO) zu bestätigen. Eine NSF award (DBI-0923402) finanzierte die Übernahme der LSM700 konfokalen Mikroskop. Wir möchten auch um allgemeine Unterstützung und hilfreiche Anmerkungen zum Manuskript von Dr. Andy Goldene anzuerkennen. Kredit geht an das gesamte C. elegans-Community für den Austausch von Ressourcen, Protokolle und Ideen.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | Zusammensetzung |
---|---|---|---|
Egg Buffer | 5 mM Hepes pH 7,2, 110mm NaCl, 4mm KCl, 5 mM Mg-Acetat, 5 mM CaCl 2 | ||
Mitotracker | Invitrogen | M-7512 | |
LysoTracker | Invitrogen | L-7525 | |
Injection Kapillarpipette | Harvard Apparatus, Kent, Großbritannien | GC120F-10 | |
Needle Puller | Kopf | Modell 700C | |
Mikroinjektor Apparatus | Tritech Forschung | Minj-1 Mikroinjektion Regulator |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten