JoVE Logo

Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Protokoll
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Ein Rohr-Assay wird verwendet, um vaskuläre Aktivität von Tumorzellen zu bewerten.

Zusammenfassung

Im Laufe der letzten Jahrzehnte, mit einem Rohr-Assay growth factor-reduzierten Matrigel wurde in der Regel eingesetzt, um die angiogene Aktivität des vaskulären endothelialen Zellen in vitro 1-5 demonstrieren. Allerdings hat vor kurzem immer mehr Belege dafür ergeben, dass dieser Test nicht beschränkt auf vaskuläre Verhalten für Endothelzellen zu testen. Stattdessen hat sie auch benutzt worden, um die Fähigkeit einer Reihe von Tumorzellen zu einer vaskulären Phänotyp 6-8 Entwicklung zu testen. Diese Fähigkeit wurde in Übereinstimmung mit ihren vaskulogene Verhalten in xenotransplantierten Tiere, ein Verfahren, wie vaskulogene Mimikry (VM) 9 bekannt sind, identifiziert. Es gibt eine Vielzahl von Nachweisen dafür, dass Tumor-Zell-vermittelten VM spielt eine wichtige Rolle bei der Tumorentwicklung, unabhängig von Endothelzellen Angiogenese 6, 10-13. So wurden zum Beispiel Tumorzellen im Blut durchströmt, vaskuläre Kanalbildung in Gewebeproben aus Melanomen und Glioblastom-Patienten 8, 10, 11 zu beteiligen. Hier haben wir beschrieben, diese röhrenförmigen Netz-Assay als ein nützliches Instrument bei der Auswertung von vaskulären Aktivität von Tumorzellen. Wir fanden, dass einige Tumorzelllinien wie Melanom B16F1 Zellen, Glioblastom U87-Zellen, und Brustkrebs MDA-MB-435 Zellen in der Lage, vaskuläre Tubuli bilden; einige aber auch nicht wie Darmkrebs HCT116-Zellen. Darüber hinaus ist dieses vaskulären Phänotyp abhängig Zellzahlen auf dem Matrigel beschichtet. Daher kann dieser Test als leistungsstarkes Dienstprogramm für die vaskuläre Potenzial einer Vielzahl von Zelltypen einschließlich vaskulärer Zellen, Tumorzellen sowie anderen Zellen Bildschirm dienen.

Protokoll

1. Ein Matrigel-Based Rohr Formation Assay zur vaskulären Aktivität von Tumorzellen Beurteilen

  1. Vorbereitung der Tumorzellen und mikrovaskulären Endothelzellen: Hirntumor-Zellen wie U87-Zellen, Melanomzellen B16F1, Brustkrebs MDA-MB-435, und die Zellen des Darms HCT116 wurden in DMEM ergänzt mit 10% FBS und Penicillin / Streptomycin (alle von Invitrogen ). Endothelial Zelllinie humanen mikrovaskulären Endothelzellen (HMVECs) wurden in EBM2 Medium (Lonza) mit 1 pg / ml Hydrocortison und 1 ng / ml epidermal growth factor, 10% FBS und Penicillin / Streptomycin kultiviert. Die Zellen wurden mit PBS dreimal gewaschen und getrennt mit 0,05% Trypsin / EDTA (Invitrogen). Nach Zentrifugation mit 2.000 rpm für 5 min wurden Zellpellets erneut mit PBS gewaschen. Dann wurden die pelletierten Zellen mit einer Zählkammer gezählt.
  2. Matrigel Zubereitung: Ein Aliquot von Wachstumsfaktor-reduzierten Matrigel (BD Bioscience) bis bei Raumtemperatur erwärmt. Bevor vollständig aufgetaut war es auf Eis überführt und seine Flüssigkeit wurde auf Eis für mindestens 10 min gehalten. Dann wurden 50 ul der Matrigel wurde 96-Well-Platten auf horizontaler Ebene, dass die Matrigel gleichmäßig zu verteilen ermöglicht ausplattiert und inkubiert für 30 min bei 37 ° C.
  3. Rohr Bildung: Cells (1-2 x 10 4) wurden mit serumfreiem DMEM für Tumorzellen oder EBM-2 für Endothelzellen resuspendiert und lud auf der Oberseite des Matrigel. Wenn dieser Test zur Messung der Wirkung von einigen Agenten auf Tubulus Entwicklung verwendet wurde, wurden diese Mittel (Stimulatoren oder Inhibitoren), die Serum-freiem Medium aufgenommen. Jede bedingte Gruppe enthalten 4-6 Brunnen.
  4. Bild-und Daten-Analyse: Nach der Inkubation bei 37 ° C über Nacht, wurde jede Vertiefung direkt unter dem Mikroskop analysiert. Wenn Tubuli zur Fixierung benötigt wurden, wurden 100 ul 10% igem Formalin Kochsalzlösung-basierte Lösung vorsichtig hinzugefügt und zehn Minuten später war es soweit für die Analyse. Unter einem Mikroskop mit 10x Phasenkontrast, wurden Tubuli in jedes Feld abgebildet und einem Durchschnitt von Tubuli 3 bis 5 zufälligen Feldern in jeder Vertiefung wurde gezählt.

2. Repräsentative Ergebnisse:

HMVECs wurden als positive Kontrolle verwendet, da diese Röhren aus klarem längliche Zellkörper, die Polygon-Netzwerk zu bilden verbinden entwickelt wurden. B16F1, U87 und MDA-MB-435 Zellen entwickelt vaskulären Tubuli ähnlich denen von HMVECs gebildet, aber HCT116 Zellen nicht (Abbildung 1). Eine Zelle dosisabhängig tube formation wurde in U87-Zellen getestet. Wie in Abbildung 2 gezeigt, gebildet 10.000 Zellen abgesetzt Tubuli. Sobald die Zellen wurden verdoppelt, war eine solide Gefäßnetz vergleichbar mit denen in HMVECs gesehen. Im Gegensatz dazu konnte Zellen weniger als 5.000 bis eine vaskuläre Phänotyp zu bilden.

figure-protocol-2966
Abbildung 1. Rohr-Bildung durch HMVECs, U87, MDA-MB-435 und B16F1 Zellen induziert, aber nicht HCT116-Zellen. Alle Zellen (2 x 10 4) wurden auf Matrigel geladen und über Nacht inkubiert. Tubuli wurden aufgenommen mit Phasenkontrast. HMVECs wurden als positive Kontrolle verwendet. Ein Vertreter von 3-5 Felder zu sehen war. Bar: 100 um.

figure-protocol-3441
Abbildung 2. U87-Zell-induzierte Tubuli in einer Zellzahl-abhängigen Weise. Verschiedene Zahlen von U87-Zellen als in den Ecken angegeben wurden tube formation verwendet. HMVECs wurden für eine positive Kontrolle verwendet. Bar: 100 mm.

Diskussion

Um für diesen Test erfolgreich zu sein, sollte die Qualität der Matrigel zuerst getestet werden. Eine kleine Probe von BD Bioscience erhalten werden, um Vorlauf der Test unter Verwendung von HMVECs. Verschiedene Produkte können Batch-Display ungleichen Qualitäten, in denen einige viel nicht bieten eine optimale Voraussetzung für tube formation. Zweitens sollten alle Blasen vermieden werden, wenn ein Aliquot von Matrigel in 96-Well-Platten geladen werden, da Blasen Tubulus Bildung stören können. Wenn kleine Bläsc...

Offenlegungen

Keine Interessenskonflikte erklärt.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde vom NCI R01 CA120659 (RS) unterstützt.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Name des Reagenzes Firma Katalog-Nummer
DMEM Invitrogen 11995
FBS Invitrogen 16000-044
Growth factor-reduziert Matrigel BD Bioscience 47743-720
EBM2 kit Lonza CC-3156
Nikon ECLIPSE TS100 Mikroskop Nikon

Referenzen

  1. Shao, R., Guo, X. Human microvascular endothelial cells immortalized with human telomerase catalytic protein: a model for the study of in vitro angiogenesis. Biochemical & Biophysical Research Communications. 321, 788-794 (2004).
  2. Ribeiro, M. J. Hemostatic properties of the SV-40 transfected human microvascular endothelial cell line (HMEC-1). A representative in vitro model for microvascular endothelium. Thromb Res. 79, 153-1561 (1995).
  3. Ades, E. W. HMEC-1: establishment of an immortalized human microvascular endothelial cell line. J Invest Dermatol. 99, 683-690 (1992).
  4. Shao, R. Acquired expression of periostin by human breast cancers promotes tumor angiogenesis through up-regulation of vascular endothelial growth factor receptor 2 expression. Molecular & Cellular Biology. 24, 3992-4003 (2004).
  5. Shao, R. YKL-40, a secreted glycoprotein, promotes tumor angiogenesis. Oncogene. 28, 4456-4468 (2009).
  6. Basu, G. D. A novel role for cyclooxygenase-2 in regulating vascular channel formation by human breast cancer cells. Breast Cancer Research. 8, R69-R69 (2006).
  7. Scavelli, C. Vasculogenic mimicry by bone marrow macrophages in patients with multiple myeloma. Oncogene. 27, 663-674 (2008).
  8. El Hallani, S. A new alternative mechanism in glioblastoma vascularization: tubular vasculogenic mimicry. Brain. 133, 973-982 (2010).
  9. Maniotis, A. J. Vascular channel formation by human melanoma cells in vivo and in vitro: vasculogenic mimicry. American Journal of Pathology. 155, 739-752 (1999).
  10. Hendrix, M. J., Seftor, E. A., Hess, A. R., Seftor, R. E. Vasculogenic mimicry and tumour-cell plasticity: lessons from melanoma. Nature Reviews Cancer. 3, 411-421 (2003).
  11. Folberg, R. Tumor cell plasticity in uveal melanoma: microenvironment directed dampening of the invasive and metastatic genotype and phenotype accompanies the generation of vasculogenic mimicry patterns. American Journal of Pathology. 169, 1376-1389 (2006).
  12. Liu, C. Prostate-specific membrane antigen directed selective thrombotic infarction of tumors. Cancer Research. 62, 5470-5475 (2002).
  13. Sood, A. K. The clinical significance of tumor cell-lined vasculature in ovarian carcinoma: implications for anti-vasculogenic therapy. Cancer Biology & Therapy. 1, 661-664 (2002).
  14. Shirakawa, K. Hemodynamics in vasculogenic mimicry and angiogenesis of inflammatory breast cancer xenograft. Cancer Research. 62, 560-566 (2002).
  15. Ruf, W. Differential role of tissue factor pathway inhibitors 1 and 2 in melanoma vasculogenic mimicry. Cancer Research. 63, 5381-5389 (2003).
  16. Seftor, R. E. Cooperative interactions of laminin 5 gamma2 chain, matrix metalloproteinase-2, and membrane type-1-matrix/metalloproteinase are required for mimicry of embryonic vasculogenesis by aggressive melanoma. Cancer Research. 61, 6322-6327 (2001).
  17. Shirakawa, K. Vasculogenic mimicry and pseudo-comedo formation in breast cancer. International Journal of Cancer. 99, 821-828 (2002).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Cancer BiologyAusgabe 55TumorGef EndothelRohr FormationMatrigelin vitro

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten