Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dieser Artikel beschreibt eine Methode zur Kennzeichnung embryonalen Haut und Thymus Blutgefäße.
Die Einrichtung eines funktionalen Blutgefäß-Netzwerk ist ein wesentlicher Bestandteil der Organogenese und ist für eine optimale Organfunktion erforderlich. Zum Beispiel in der Thymusdrüse richtigen Gefäße Bildung und Strukturierung ist wesentlich für Thymozyten Einstieg in die Orgel und reifen T-Zellen-Ausgang an die Peripherie. Die räumliche Anordnung der Blutgefäße in der Thymusdrüse ist abhängig von Signalen aus dem lokalen Mikroumgebung, nämlich Thymus Epithelzellen (TEC). Mehrere neuere Berichte deuten darauf hin, dass eine Störung dieser Signale führt in Thymus Blutgefäß Defekte 1,2. Frühere Studien haben Techniken verwendet, um die Neugeborenen und adulten Thymus Gefäßsystem 1,2 label beschrieben. Wir zeigen hier eine Technik zur Kennzeichnung Blutgefäße in der embryonalen Thymus. Diese Methode kombiniert die Verwendung von FITC-Dextran oder Griffonia (Bandeiraea) Simplicifolia Lektin I (GSL 1 - isolectin B 4) V. facialis Injektionen und CD31 Antikörper-Färbung zu Thymus vaskulären Strukturen und PDGFR-β zu Thymus perivaskulären Mesenchym 3-5 Etikett zu kennzeichnen. Die Möglichkeit der Verwendung Kryoschnitten oder Vibratom Abschnitte ist ebenfalls vorhanden. Dieses Protokoll kann verwendet werden, um Thymus vaskulären Mängel, die entscheidend für die Festlegung der Rolle der TEC-basierten Molekülen in Thymus die Bildung von Blutgefäßen zu identifizieren. Da die Methode kennzeichnet die gesamte Gefäßsystem, kann es auch verwendet, um den vaskulären Netze in mehreren Organen und Geweben während der Embryo einschließlich Haut-und Herz 6-10 analysieren.
1. Fluorescein markiertem Dextran und GSL I-isolectin B 4 V. facialis Injektionen zu embryonalen Blutgefäßen Label
2. Whole-mount Analyse der Haut Gefäßsystem
3. Multi-Farb-Kennzeichnung von Thymus und Herz Gefäßsystem und perivaskulären Zellen für Gefrierschnitte (aus Abschnitt 1, Schritt 7 weiter)
4. Multi-Farb-Kennzeichnung von Thymus Gefäßsystem und perivaskulären Zellen für Vibratom Abschnitte (aus Abschnitt 1, Schritt 7 weiter)
5. Bildaufnahme
6. Repräsentative Ergebnisse:
Effiziente Kennzeichnung des embryonalen Gefäßsystems ist entscheidend für die Beurteilung von Defekten an Blutgefässen in embryonalen Mäuse. Abbildung 1 zeigt spezifische Kennzeichnung von E16.5 Thymus Blutgefäße (1A-B) und Co-Markierung mit CD31 (1B), zusätzlich zu Verfärbung der rechten und linken Ventrikel (1E-F), bzw.. Die GSL I-isolectin B-4-Protokoll für Gefrierschnitte wie in den Abschnitten 1, 3 und 5 beschrieben wurde in diesen Experimenten verwendet. Whole-mount Kennzeichnung der Haut Blutgefäß-Netz auf E16.5 Mäusen, mit Hilfe der Protokolle in den Abschnitten 1, 2 beschrieben, und 5 ist in Abbildung 1C-D gezeigt.
Abbildung 1 Legend. FITC GSL I - isolectin B 4 V. facialis Injektionen in E16.5 Maus-Embryonen. a. Gefrier der embryonalen Thymus nach der Injektion. b. Merge von CD31 co-Kennzeichnung mit isolectin B 4. c. und d. Whole-mount der embryonalen Haut Gefäße nach der Injektion. e. und f. Gefrier von embryonalen Herzen e. (rechts Ventrikel) f. (linker Ventrikel) nach der Injektion.
Whole-mount und PECAM-1 (CD31) Flecken auf Abschnitte sind den herkömmlichen Verfahren zur Kennzeichnung der Gefäße in der embryonalen Mäuse. Diese Methoden erfordern den Einsatz von direkten und / oder indirekte Immunfluoreszenz und Reinigungsmittel zur Mäusegewebe permeabilisieren. Dies erweist sich als recht zeitnah zu verarbeiten. Hier haben wir eingesetzten FITC-Dextran oder isolectin B 4 V. facialis Injektionen direkt beschriften Sie die embryonale Gefäßsystem, wodurch die Voraussetzung für Anti...
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Diese Arbeit wurde von den Zuwendungs-Zahlen R01AI055001 und R01AI082127 von NIAID zur NRM und SREB Dissertation Fellowship Award JLB unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | |
---|---|---|---|
FITC-Dextran | Sigma | FD150S-1G | |
Fluorescein GSL 1 - isolectin B 4 | Vector Laboratories | FL-1201 | |
Fast Green | MP Biomedicals | 195178 | |
PFA | Fluka | 76240 | |
Fetal Bovine Serum | Atlanta Biologicals | S11550 | |
Optimal Cutting Temperature Compound (OCT | VWR | 25608-930 | |
Aceton | JT Baker | 9006-33 | |
Donkey Serum | Jackson | 017-000-121 | |
Ratte anti-Maus-CD31, | BD Pharmingen | 558736 | |
Ziege anti-Maus PDGFR-β | R & D Systems | AF1042 | |
Esel-anti-Ratte CD31 Alexa 647 (Invitrogen) | Biolegend | 102516 | |
Esel anti-Ziege Alexa 594 (Invitrogen) | Invitrogen | A11058 | |
Triton X -100 | Sigma-Aldrich | X-100 | |
Low Melt Agarose / PBS | Sigma-Aldrich | A9414-25G | |
Methanol | Fisher Scientific | A413-4 | |
Benzylalkohol | Acros Scientific | 148390010 | |
Benzyl Benzoate | Acros Scientific | 105860010 | |
Depression rutscht | Fisher Scientific | S175201 | |
Fluorogel | Electron Microscopy Sciences | 17985-10 | |
Deckglas (22x22) -1,5 | Thermo Scientific | 152222 | |
Zeiss LSM 510 Meta konfokalen Mikroskop | Zeiss | ||
Micro Pinzette | Roboz | RS-5135 | |
Parafilm Nr. OM992 | Fisher Scientific | 13-374-16 | |
12 und 24 Well-Mikroplatten | Evergreen Scientific | 222-8044-01F | |
Superfrost / Plus Mikropräparate | Fisher Scientific | 12-550-15 | |
4mL klaren Fläschchen | National Scientific | B7800-2 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten