Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dieser Artikel beschreibt ein Nanopräzipitation Methode zur Polymer-Nanopartikel mit Diblock-Copolymere zu synthetisieren. Wir besprechen die Synthese von Di-Co-Polymeren, die Nanopräzipitation Technik und Einsatzmöglichkeiten.
Nanotechnologie ist ein relativ neuer Zweig der Wissenschaft, die Nutzung beinhaltet die einzigartigen Eigenschaften von Teilchen, die Nanometer-Skala (Nanopartikel) sind. Nanopartikel können in einer präzisen Art und Weise, wo ihre Größe, Zusammensetzung und Oberflächenchemie sorgfältig kontrolliert werden können manipuliert werden. Dies ermöglicht eine beispiellose Freiheit, um einige der grundlegenden Eigenschaften ihrer Ladung, wie Löslichkeit, Diffusion, Gewebeverteilung Release-Eigenschaften und Immunogenität zu ändern. Seit ihrer Gründung haben Nanopartikel in vielen Bereichen der Naturwissenschaften und der Medizin, einschließlich Drug-Delivery-, Bildbearbeitungs-und Zellbiologie 1-4 verwendet worden. Es ist jedoch nicht vollständig außerhalb der "Nanotechnologie Laboratorien" durch wahrgenommene technische Barriere eingesetzt. In diesem Artikel beschreiben wir eine einfache Methode, um eine Polymer-Nanopartikel, die ein breites Spektrum möglicher Anwendungen ist zu synthetisieren.
Der erste Schritt ist, um ein Diblock Co-Polymer, das sowohl eine hydrophobe Domäne und hydrophilen Domäne zu synthetisieren. Mit PLGA und PEG als Modell Polymere, beschrieben wir eine Konjugationsreaktion mit EDC / NHS-Chemie 5 (Abb. 1). Wir diskutieren auch die Polymer-Reinigungsprozess. Die synthetisierten Diblock-Copolymer kann in Nanopartikel selbst zusammen in der Nanopräzipitation Prozess durch hydrophobe-hydrophile Wechselwirkungen.
Die beschriebenen Polymer-Nanopartikel ist sehr vielseitig. Der hydrophobe Kern der Nanopartikel genutzt werden, um schwer löslichen Medikamenten für Drug-Delivery experiments6 tragen. Darüber hinaus können die Nanopartikel das Problem der toxischen Lösungsmittel für schwerlösliche Molekularbiologie Reagenzien, wie Wortmannin, die ein Lösungsmittel wie DMSO erfordert überwinden. Allerdings kann DMSO toxisch für Zellen und stören mit dem Experiment. Diese schwer löslichen Medikamenten und Reagenzien kann effektiv geliefert werden unter Verwendung von Polymer-Nanopartikeln mit minimaler Toxizität. Polymer-Nanopartikel können auch mit Fluoreszenzfarbstoff beladen und genutzt werden für intrazellulären Transport Studien. Schließlich können diese Polymer-Nanopartikel konjugiert werden, um Targeting-Liganden durch die Oberfläche PEG. Solche gezielten Nanopartikel können verwendet werden, um spezifische Epitope auf oder in Zellen 7-10 Label sein.
1. Synthese von PLGA-b-PEG-Polymer
2. PLGA-b-PEG-Nanopartikel Vorbereitung
Nanopartikel mit PLGA Kern mit PEG an der Oberfläche bedeckt mit diesen Diblockcopolymere vorbereitet werden. Eine Vielzahl von unterschiedlichen hydrophoben Medikamente können in solchen Nanopartikeln verkapselt werden. Fluoreszierende Verbindungen können in den Nanopartikeln verkapselt werden oder konjugiert werden PLGA und damit diese Nanopartikel können für die Fluoreszenz-Bildgebung verwendet werden.
Nanopräzipitation Methode wird verwendet, um Nanopartikel zu machen vor allem, wenn die gewünschte Ladung zu verkapselnden ist stark hydrophob in der Natur.
3. Lagerung
Die Gefriertrocknung ist eine häufig verwendete Methode, um Nanopartikel 11 Bewahren. Die Gefriertrocknung wird die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Nanopartikel für die langfristige Stabilität 12 zu erhalten. Die Gefriertrocknung kann Stress auf die Partikel verursachen und zu destabilisieren die Formulierung, so Kryo-Schutzmittel (Schutz vor Einfrieren Stress) und Lyo-Schutzmittel (Schutz vor dem Austrocknen Stress) häufig verwendet werden. Die Wahl dieser Schutzmittel wird durch die gewünschte Länge der Lagerzeit 13 bestimmt.
4. Repräsentative Ergebnisse:
Charakterisierung von PLGA-b-PEG Di-Block-Copolymer
Verschiedene Techniken können verwendet werden, um die erfolgreiche Konjugation von Polymeren zu bestätigen. Die Zusammensetzung der PLGA-b-PEG kann charakterisiert mit einem 400 MHz 1H Kernspinresonanz (NMR) werden. Molekulargewicht des gebildeten Produkts (PLGA-b-PEG) kann durch Gelpermeationschromatographie (GPC) nachgewiesen werden. Die PLGA-b - PEG Molekulargewicht Distribution-Kurve und Elutionszeit sollte sich von PLGA und PEG allein. In Kombination sollten diese Techniken prägen das gebildete Produkt und festzustellen, ob die Konjugationsreaktion erfolgreich war.
Charakterisierung von PLGA-b-PEG-Nanopartikeln
Partikelgröße und Größenverteilung kann durch dynamische Lichtstreuung gemessen werden. Verschiedene Parameter in der Nanopräzipitation Prozess beeinflussen die Größe der Partikel. Die Molekulargewichte der verwendeten Polymere zunächst (beide PLGA und PEG) auch Wirkung der Partikelgrößenverteilung. Transition-Elektronenmikroskopie (TEM) kann auch verwendet werden, um die Größenverteilung und Struktur der Nanopartikel, wie in Abbildung 3 zu sehen bestätigen. Die Partikelgröße liegt im Allgemeinen im nm-Bereich. Große Partikelgrößen mit ungleichen Größenverteilung könnte entweder auf einen Fehler in der Konjugationsreaktion oder Nanopräzipitation Methode benötigt Optimierung. Darüber hinaus kann die Oberfläche Zeta-Potential von ZetaPALS gemessen werden.
Das Medikament / der Fracht Effizienz kann mit Standard-HPLC quantifiziert werden.
Die Partikel werden in einem organischen Lösungsmittel und HPLC aufgelöst werden durchgeführt, um die Absorption des Medikaments / Fracht (Abb. 4) zu messen. Die Wirkstoff-Freisetzung kinetische Untersuchung kann getan werden, wo bekannte feste Größen der Nanopartikel in 30 Slide-A-Lyzer MINI Dialyse-Einheiten sind dialysiert werden. In festen zeitlichen Abständen wird der Inhalt in der Dialyse-Einheit gesammelt und gleichen Volumen an organischem Lösungsmittel zugesetzt wird, um die Nanopartikel zu lösen. HPLC wird an diesen Proben durchgeführt, um die Droge / cargo Inhalte zu quantifizieren.
Abbildung 1. EDC / NHS-Chemie
Abbildung 2. Nanopräzipitation Verfahren zur Herstellung von polymeren Nanopartikeln. Die organische Lösung eines Lösungsmittels (Acetonitril oder DCM), die die PEG-PLGA Diblock und das Medikament oder der Ladung in die Teilchen geladen werden zugetropft auf 3-5 ml Rühren H 2 O.
Abbildung 3. Transmission Electron Microscopy von nanopartices. Eine TEM-Aufnahme von PEG-PLGA-Nanopartikel enthalten wortamin. Phosphorwolframsäure wurde als Kontrastmittel verwendet.
Abbildung 4. Kontrollierte Freisetzung von Medikamenten aus Nanopartikeln. Freisetzung von Paclitaxel aus Nanopartikeln nach der Dialyse in PBS. Am darauf hingewiesen Zeit wurden Partikel aus Dialyse-Kassetten entnommen und solubilisiert in Acetonitril. Die Lösung wurde mittels HPLC gemessen. Zwei Losen von Nanopartikeln wurden verglichen.
Die Nanopräzipitation Methode mit Diblock-Copolymeren stellt eine einfache, schnelle Methode, um polymere Nanopartikel Ingenieur. Die entstehenden Nanopartikel bestehen aus einem hydrophoben Kern, der für die Lieferung von schwer löslichen Verbindungen genutzt werden können zusammengesetzt. Die Oberfläche hydrophilen Schicht ermöglicht eine ausgezeichnete Löslichkeit in Wasser und gleichzeitig eine Einheit für mögliche weitere Konjugation an ein Targeting-Liganden.
Es gibt viele Nan...
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Diese Arbeit wurde von der Golfers Against Cancer, Carolina Zentrum für Nanotechnologie Excellence Pilot gewähren, University Cancer Research Fund und National Health Institute K-12 Career Development Award finanziert.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Reagens | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare |
EDC | Thermo Scientific | 22980 | Konjugation Reagent |
NHS | Thermo Scientific | 24500 | Konjugation Reagent |
Amin-PEG-Carboxylat | Laysan Bio Inc. | NH2-PEG-CM-5000 | Polymer (Kann jeder PEG MW zu verwenden, ist 5000 hier aufgeführt) |
PLGA-carbxylate | Lactel | B6013-2 | Polymer |
Dichlormethan (DCM) | Sigma-Aldrich | 34856 | Lösungsmittel |
Acetonitril> 99% Reinheit | Sigma-Aldrich | 34851 | Lösungsmittel |
Methanol> 99% Reinheit | Sigma-Aldrich | 34860 | Waschen |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten