JoVE Logo

Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Die Zellmembran Modifikation von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) mit hyperverzweigten Polyglycerin (HPG) präsentiert wird. Geändert RBCs wurden durch wässrige Zwei-Phasen-Partitionierung, osmotische Fragilität und Komplement-vermittelte Lyse gekennzeichnet. Die Tarnung der Oberflächenproteine ​​und Antigene wurde anhand der Durchflusszytometrie und Micro Typing System (MTS) Blut Phänotypisierung Karten.

Zusammenfassung

Roten Blutkörperchen (RBC) Transfusion ist für die Behandlung einer Reihe von akuten und chronischen medizinischen Problemen wie Thalassämie major und Sichelzellenanämie 1-3. Aufgrund des Vorhandenseins der Vielzahl von Antigenen auf der RBC Oberfläche (~ 308 bekannten Antigene 4), Patienten im chronischen Bluttransfusion Therapie entwickeln Alloantikörpern aufgrund der Übereinstimmung von untergeordneter Fehltreffer Antigenen auf Erythrozyten transfundiert 4, 5. Pfropfung von hydrophilen Polymeren, wie Polyethylenglykol (PEG) und hyperverzweigten Polyglycerin (HPG) einen Ausschluss Schicht auf RBC Membran, die die Wechselwirkung der Antikörper mit Oberflächenantigenen ohne Beeinträchtigung verhindert den Durchtritt von kleinen Molekülen wie Sauerstoff, Glukose und Ionen 3. Gegenwärtig keine Methode ist für die Erzeugung von universellen Erythrozyten Donorzellen zum Teil wegen der großen Herausforderung durch das Vorhandensein einer großen Anzahl von Antigenen (Protein-und Kohlenhydrat-Basis) auf der Oberfläche und der RBC d vorgestelltntwicklung solcher Methoden wird erheblich zur Verbesserung der Transfusion Sicherheit und dramatisch verbessern die Verfügbarkeit und Nutzung von RBC. In diesem Bericht sind die Versuche, die verwendet werden, um Antigen geschützten funktionellen RBCs durch die Membran Pfropfung von HPG und deren Charakterisierung zu entwickeln vorgestellt. HPGs sind hoch biokompatibel kompakten Polymeren 6, 7, und werden voraussichtlich innerhalb der Zelle Glykokalyx, die die Lipid-Membran 8, 9 und Maske RBC Oberflächenantigene 10, 11 umgibt befinden.

Protokoll

A. Hyperverzweigte Polyglycerin Modification (SS-HPG)

  1. Ort lyophilisiert HPG 60 kDa (0,5 g, 0,0083 mmol) in einem Rundkolben und trocknen über Nacht unter Vakuum bei 90 ° C.
  2. Gekühlt wird der Kolben auf Raumtemperatur und lösen das getrocknete HPG in wasserfreiem Pyridin (3 ml).
  3. Bis etwa acht Hydroxylgruppen auf HPG mit Carboxylgruppen funktionalisiert, fügen katalytischen Menge von Dimethylaminopyridin (ein Tropfen von 5 mg / ml Lösung in Pyridin) zu der HPG Lösung. Zu dieser Mischung hinzuzufügen Bernsteinsäureanhydrid, (0,0067 g, 0,0664 mmol), gelöst in 0,5 ml Pyridin tropfenweise über 10 min. Rühren Sie die Mischung über Nacht bei Raumtemperatur unter Argon.
  4. Ausfällen des Gemisches in 40 ml kaltem Aceton (4 ° C) in einem 50 ml-Zentrifugenröhrchen und zentrifugieren mit einem Beckman J2-MC-Zentrifuge bei 27.000 g für 15 min. Den Überstand umfüllen, und entfernen Sie Restaceton durch Spülen mit Argon bei Raumtemperatur.
  5. Um die Aktivierung Carboxyl Gruppen mit Succinimidylsuccinat (SS)-Gruppen, löst den Carboxyl-funktionalisierten HPG in 3 ml wasserfreiem DMF. Add N-Hydroxysuccinimid (0,0077 g, 0,0664 mmol) und N, N'-Diisopropylcarbodiimid (0,0084 g, 0,0664 mmol) der HPG-Lösung und rühren Sie die Mischung über Nacht bei Raumtemperatur unter Argon.
  6. Reinigen die SS-HPG durch Fällung in kaltem Aceton.
  7. Entfernen Restaceton durch Spülen mit Argon.
  8. Bestimmen die Reinheit von modifizierten HPG und den Grad der Carboxyl-und SS Funktionalisierung durch Proton (1 H) - NMR-Analyse.

B. Vollblut Sammlung und Trennung von Red Blood Cells (RBC)

  1. Vollblut (40% Hämatokrit, 3 ml) von zugestimmt gesunden menschlichen Spendern in ein Citrat Vacutainer-Röhrchen.
  2. Zentrifugieren Citrat Röhrchen bei 1.000 xg für 4 min.
  3. Entfernen Sie den Überstand, Plasma und Blutplättchen enthält, und die Zwischen-Buffy-Coat, der weißen Blutkörperchen und platele enthältts mit einer Pasteurpipette.
  4. Übertragen aus roten Blutkörperchen (80% Hämatokrit, 1,2 ml) in ein 12 ml-Falcon-Zentrifugenrohr und fügen PBS-Puffer (8 ml, pH = 8,0), um Erythrozyten zu waschen.
  5. Mix RBCs durch Inversion einheitlichen Zellverteilung erhalten.
  6. Zentrifugieren Falcon-Röhrchen bei 1.000 xg für 4 min, und entfernen Sie den Überstand.
  7. Waschen mit PBS RBCs zwei weitere Male durch Wiederholen der Schritte 5 und 6.
  8. Ort gepackte Erythrozyten (100 ul) in 1,6 ml Eppendorf-Röhrchen, und fügen PBS-Puffer (300 ul, pH = 8,0) zu 20% Hämatokrit RBCs erhalten.

C. HPG Pfropfen zu RBCs

  1. Unmittelbar nach der Fällung von modifizierten HPG in Aceton in Schritt A6 Ort SS-HPG (150 mg) in einem Glasfläschchen (1 dram) und löst ihn in PBS-Puffer (300 ul, pH = 8,0).
  2. Hinzufügen SS-HPG Polymerlösung in 20% Hämatokrit gewaschen RBCs, um ein Endvolumen von 400 ul und SS-HPG Konzentration, die von 0,5 mm bis 3 mm reicht erhalten. Zum Beispiel zur Vorbereitung RBCs mit 0,5 mM behandelt SS-HPG, entfernen Sie 36 ul PBS aus der gewaschenen RBC und legen 36 ul der SS-HPG Polymerlösung.
  3. Vortex die Aussetzung vorsichtig und legen Sie die Eppendorf-Röhrchen auf einem Schüttler bei Raumtemperatur für 1 Stunde.
  4. Zentrifugieren Eppendorf-Röhrchen bei 1.000 xg für 4 min, und Pipette aus dem Überstand.
  5. 1 ml PBS, um Erythrozyten zu waschen, zentrifugieren und den Überstand.
  6. 1 ml Kochsalzlösung und waschen RBCs zweimal wie in Schritt 5.
  7. Fügen Sie 300 ul Kochsalzlösung zu 100 ul roten Blutkörperchen (80% Hämatokrit) bis zu einer Endkonzentration von 20% Hämatokrit.

D. Charakterisierung von HPG Modified RBCs

I. Komplement-vermittelte Lyse

  1. Sammle rund 8 ml Vollblut von gesunden menschlichen Spendern in BD Vacutainer Glas Serum-Röhrchen, und erlauben die Blutgerinnung bei Raumtemperatur für 30 min.
  2. Zentrifugieren bei 2.000 xg für 10 min und sammeln rund 3 ml Serum.
  3. Ein Milliliter der serum wurde in einem Wasserbad bei 60 ° C für 30 min bis hitzeinaktiviertes Serum vorzubereiten platziert.
  4. Fügen Sie 60 ul frisches Serum oder Hitze inaktivierten Serum in ein Eppendorf-Röhrchen, die 60 ul 20% Hämatokrit HPG veränderten Erythrozyten oder unmodifizierte RBCs enthalten.
  5. Inkubieren RBCs für 1 Stunde bei 37 ° C.
  6. Um die Menge an Hämoglobin in der Zellsuspension, erfolgt 5,9 ul 20% Hämatokrit von HPG modifizierten oder unmodifizierten RBCs Zellen in dreifacher Ausfertigung in 96-Well-Platte zu quantifizieren. Hinzufügen 294 ul Drabkin-Reagenz (ein Reagenz, mit dem die Menge an Hämoglobin spectrophotomerically quantifizieren ist). Mix-Zellen mit Drabkin-Reagenz durch Pipettieren in und out. Messen Sie die Absorption des Hämoglobins cyanoderivative bei 540 nm mit SPECTRA MAX 190 Plattenlesegerät.
  7. Um die Menge an Hämoglobin im Überstand quantifizieren, zentrifugieren Zellen bei 13.000 × g für 1 min. Platz 50 ul des Überstandes in dreifacher Ausfertigung in einer 96-Well-Platte. Fügen Sie 250 ul Drabkin-Reagenz. Mischung Zellen mit Drabkin-Reagenzdurch Pipettieren in und out. Messen Sie die Absorption des Hämoglobins cyanoderivative bei 540 nm mit SPECTRA MAX 190 Plattenlesegerät.
  8. Quantifizierung der Menge an lysierten Zellen aus dem Verhältnis von Hämoglobin im Überstand (Schritt 7) und dem Gesamt-Hämoglobin in der Probe (Schritt 6) 8, 11, 12.

II. Die Tarnung von Dur und Moll Antigene mit MTS-Karten

  1. Platz 50 ul der HPG modifizierte RBC (10% Hämatokrit) in ein Eppendorf-Röhrchen, Zentrifuge bei 1.000 xg für 1 min, und entfernen Sie den Überstand.
  2. Fügen Sie 110 ul MTS Verdünnungsmittel zu dem Zellpellet und homogenisieren die Zellsuspension durch Pipettieren in und out.
  3. Fügen Sie 11 ul der Zellsuspension in jedes Mini-Gel-Säule. Berühren Sie das Gel während der Zugabe.
  4. Suchen Sie MTS-Karten in einer Zentrifuge Kartenhalter, und zentrifugieren bei 156 xg für 6 min.
  5. Schutz der Oberflächenantigene von dem Standort der RBC in der Mini-Gel-Säule bestimmt, bezogen auf die Herstellungr Beschreibung.

III. Wässrige Zweiphasen-Partition Messungen

  1. Planen Dextran 500 kDa / PEG 8 kDa Zweiphasentrennung System (5% Dextran 500k, 4% PEG 8K, 150 mM NaCl, 10 mM Phosphat) nach Anspruch 13 besteht.
  2. Zentrifuge bei 433 × g für 10 min bei Raumtemperatur, um eine Zwei-Phasen-System (Dextran im Boden) zu erhalten.
  3. Die zwei Phasen sorgfältig.
  4. Aliquot 1,0 ml der oberen PEG-Phase in einem markierten Rohr (mit konkaven unten), mit 20 ul 20% Hämatokrit HPG modifizierte RBC und mischen Zellen vorsichtig durch Ausklopfen.
  5. 0,5 ml der Oberphase, die Zellen zu 0,5 ml einer unteren Phase enthalten, und Mischen des Systems sanft durch flicking.
  6. Das Röhrchen wird auf der Bank für ca. 2 Min. für das System zu trennen, und den Ort von Zellen in dem System. Lokalisierung von RBCs (in der oberen PEG-Phase, im unteren Dextran-Phase oder in beide) Funktion, um den Grad der Modifizierung und molekularenGewicht der HPG.

IV. Osmotische Fragilität Messungen

  1. Planen NaCl-Lösungen mit Konzentrationen, die von 0 bis 0,9 (w / v)% liegen.
  2. Platz 0,4 ml NaCl-Lösungen in 1,5 ml Eppendorf-Röhrchen.
  3. Fügen Sie 20 ul Erythrozyten (20% Hämatokrit) in die NaCl-Lösungen.
  4. Mischung Zellen sorgfältig durch Inversion und sie in einem Wasserbad bei 37 ° C für 30 min.
  5. Suspend-Zellen vorsichtig durch Inversion. Nehmen Sie 50 ul RBC-Suspension und fügen Sie ihn in eine 1 ml Drabkin-Reagenz in einer Küvette. Mix-Zellen mit Drabkin-Reagenz durch Pipettieren in und out. Messen Sie die Absorption des Hämoglobins cyanoderivative bei 540 nm mit BECKMAN COULTER DU 730 UV / VIS-Reader.
  6. Um die Menge an Hämoglobin im Überstand quantifizieren, zentrifugieren Zellen bei 1.000 × g für 1 min. Gib 200 ul des Überstandes auf 1 ml Drabkin-Reagens in einer Küvette. Mix-Zellen mit Drabkin-Reagenz durch Pipettieren in und out. Messen Sie die Absorption der hemoglobin cyanoderivative bei 540 nm mit BECKMAN COULTER DU 730 UV / VIS-Reader.
  7. Berechnen der Menge an Zellen in verschiedenen NaCl-Lösung aus dem Verhältnis der Menge Hämoglobin im Überstand (Schritt 6) lysiert, um die Gesamtmenge von Hämoglobin in der Zellsuspension (Schritt 5).

V. Durchflusszytometrie Messungen - Schutz der Rhesus-D (RhD)-Antigen

  1. Add 5 ul der Kontrolle oder HPG veränderten Erythrozyten (20% Hämatokrit) in dreifacher Ausfertigung an PBS-Puffer mit 0,5% BSA auf ein Gesamtvolumen von 25 ul ergänzt.
  2. Fügen Sie 25 ul FITC monoklonalen Anti-Rhesus D (RhD) aus Quotient Biodiagnostics (PA, USA) erworben.
  3. Inkubieren des Gemisches für 30 min bei 37 ° C im Wasserbad.
  4. Das Gemisch wird mit 1,5 ml PBS-Puffer zweimal. Zentrifugieren bei 1000 × g für 1 Minute, um den Überstand zu entfernen.
  5. Suspend RBCs in 1 ml Kochsalzlösung, und übertragen Sie die Suspension in 4 ml Flow BD Durchflusszytometrie Röhre.
  6. Analysieren mit FACSCanto II flow Zytometer Erwerb 5.000 Veranstaltungen auf der RBC Steuergate, und verwenden Sie ganze Veranstaltungen für die Analyse.

VI. Durchflusszytometrie Messungen - Expression von CD47

  1. Hinzufügen 1,54 ul Steuerung oder HPG modifizierten RBCs (20% Hämatokrit) fach an PBS-Puffer mit 0,5% BSA auf ein Gesamtvolumen von 44 ul ergänzt.
  2. Fügen Sie 6 ul Phycoerythrin (PE) markierten Maus anti-human CD47 von BD Biosciences (NJ, USA) erworben.
  3. Inkubieren des Gemisches für 30 min bei 37 ° C im Wasserbad.
  4. Das Gemisch wird mit 1,5 ml PBS-Puffer zweimal. Zentrifugieren bei 1000 × g für 1 Minute, um den Überstand zu entfernen.
  5. Suspend RBCs in 1 ml Kochsalzlösung, und durch 26 G 5/8 Nadel Zelle Verklumpung zu minimieren.
  6. Übertragen Sie die Suspension in 4 ml Flow BD Durchflusszytometrie Röhre.
  7. Analysieren mit FACSCanto II Durchflusszytometer, Erwerb 10.000 Ereignisse auf der RBC Steuergate.

Ergebnisse

Camouflage von Rhesus D-Antigen und CD47 RBC Oberflächenprotein wurden mittels Durchflusszytometrie mit fluoreszenzmarkierten monoklonalen Antikörpern quantifiziert und ein repräsentatives Ergebnis ist in Abbildung 1 dargestellt. Im Falle der HPG-gepfropften RBCs (grau), verringerte sich die Intensität des Signals (Peak verschoben nach links) im Vergleich zur Kontrollgruppe RBCs (rot und grün), die eine Reduktion der Bindung an Antikörper gegen Zelloberflächen, die die Maskierung der Oberflächen...

Diskussion

Universal-Spender RBCs haben ein großes Potenzial bei der Verbesserung der Blut-Verfügbarkeit und Sicherheit für Bluttransfusion Therapie. Erythrozyten sind auch vielversprechende Drug-Delivery-Fahrzeuge aufgrund ihrer langen Kreislauf und inhärente Biokompatibilität 14, 15 berücksichtigt. Experimente in diesem Papier vorgestellten Auswertung der in vitro Eigenschaften der HPG veränderten Erythrozyten. Die in vitro-Eigenschaften und in vivo Auflage von HPG veränderten Erythr...

Offenlegungen

Keine Interessenskonflikte erklärt.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde von der kanadischen Blood Services (CBS) und der Canadian Institutes of Health Science (CIHR) Research Partnership Fund finanziert. Die Autoren danken der LMB Makromolekül Hub an der UBC Centre for Blood Research für die Nutzung ihrer Forschungs-einrichtungen. Die Infrastruktur Einrichtung wird von der Canada Foundation for Innovation (CFI) und der Michael Smith Foundation for Health Research (MSFHR) unterstützt. R. Chapanian ist ein Empfänger (CIHR / CBS) Postdoc-Stipendien in Transfusion Wissenschaft und Empfänger von MSFHR Nachwuchsforscher Postdoc-Stipendium. JN Kizhakkedathu ist ein Empfänger MSFHR Career Investigator Scholar Award.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Glycidol Sigma Aldrich (ON, Canada)
Trimethylolpropan Fluka (ON, Canada)
Kaliummethylat Sigma Aldrich (ON, Canada)
Wasserfreiem Pyridin Sigma Aldrich (ON, Canada)
4-Dimethylaminopyridin Sigma Aldrich (ON, Canada)
Bernsteinsäureanhydrid Sigma Aldrich (ON, Canada)
Aceton Fisher Scientific (ON, Canada)
Wasserfreiem Dimethylformamid Sigma Aldrich (ON, Canada)
N-Hydroxysuccinimid Sigma Aldrich (ON, Canada)
N, N'-Diisopropylcarbodiimid Sigma Aldrich (ON, Canada)
MTS-Karten Micro Typing System (MTS) Karten (FL, USA)
Dextran 500 kDa Pharmacia Fine Chemicals (Schweden)
PEG 8 kDa Sigma Aldrich (ON, Canada)
FITC monoklonalen anti-Rhesus D (RhD) Quotient Biodiagnostics (PA, USA)
PE monoklonalen anti-CD47 BD Biosciences (NJ, USA)
Drabkin-Reagenz Sigma Aldrich (ON, Canada)
Tabelle. Chemikalien und Reagenzien für die Pfropfung von HPG Polymere RBC Membran und ihre Analyse verwendet.

Referenzen

  1. Bradley, A. J., Murad, K. L., Regan, K. L., Scott, M. D. Biophysical consequences of linker chemistry and polymer size on stealth erythrocytes: size does matter. Biochim. Biophys. Acta. 1561 (2), 147-158 (2002).
  2. Murad, K. T., Mahany, K. L., Brugnara, C., Kuypers, F. A., Eaton, J. W., Scott, M. D. Structural and functional consequences of antigenic modulation of red blood cells with methoxypoly(ethylene glycol. Blood. 93 (6), 2121-2127 (1999).
  3. Scott, M. D., Murad, K. L., Koumpouras, F., Talbot, M., Eaton, J. W. Chemical camouflage of antigenic determinants: Stealth erythrocytes. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 94 (14), 7566-7571 (1997).
  4. Daniels, G., Reid, M. E. Blood groups: the past 50 years. Transfusion. 50 (2), 281-289 (2010).
  5. Murad, K. L., Gosselin, E. J., Eaton, J. W., Scott, M. D. Stealth cells: Prevention of major histocompatibility complex class II-mediated T-cell activation by cell surface modification. Blood. 94 (6), 2135-2141 (1999).
  6. Kainthan, R. K., Hester, S. R., Levin, E., Devine, D. V., Brooks, D. E. In vitro biological evaluation of high molecular weight hyperbranched polyglycerols. Biomaterials. 28 (31), 4581-4590 (2007).
  7. Kainthan, R. K., Janzen, J., Levin, E., Devine, D. V., Brooks, D. E. Biocompatibility testing of branched and linear polyglycidol. Biomacromolecules. 7 (3), 703-709 (2006).
  8. Chapanian, R., Constantinescu, I., Brooks, D. E., Scott, M. D., Kizhakkedathu, J. N. In vivo circulation, clearance, and biodistribution of polyglycerol grafted functional red blood cells. Biomaterials. 33 (10), 3047-3057 (2012).
  9. Chapanian, R., Constantinescu, I., Rossi, N. A. A., Medvedev, N., Brooks, D. E., Scott, M. D., Kizhakkedathu, J. N. Influence of polymer architecture on antigens Camouflage, CD47 protection and complement mediated lysis of surface grafted red blood cells. Biomaterials. 33 (31), 7871-7883 (2012).
  10. Rossi, N. A. A., Constantinescu, I., Brooks, D. E., Scott, M. D., Kizhakkedathu, J. N. Enhanced cell surface polymer grafting in concentrated and nonreactive aqueous polymer solutions. J. Am. Chem. Soc. 132 (10), 3423-3430 (2010).
  11. Rossi, N. A. A., Constantinescu, I., Kainthan, R. K., Brooks, D. E., Scott, M. D., Kizhakkedathu, J. N. Red blood cell membrane grafting of multi-functional hyperbranched polyglycerols. Biomaterials. 31 (14), 4167-4178 (2010).
  12. Muzykantov, V. R., Smirnov, M. D., Domogatsky, S. P. Hemolytic complement activity assay in microtitration plates. J. App. Biochem. 7 (3), 223-227 (1985).
  13. Walter, H., Brooks, D. E., Fisher, D. . Partitioning in aqueous two-phase systems: theory, methods, uses, and applications to biotechnology. , (1985).
  14. Rossi, L., Serafini, S., Pierige, F., Antonelli, A., Cerasi, A., Franternale, A., et al. Erythrocyte-based drug delivery. Expert Opin. Drug Deliv. 2 (2), 311-322 (2005).
  15. Walter, H., Krob, E. J., Brooks, D. E. Membrane surface properties other than charge involved in cell separation by partition in polymer, aqueous 2-phase systems. Biochemistry. 15 (14), 2959-2964 (1976).
  16. Muzykantov, V. R., Murciano, J. C., Taylor, R. P., Atochina, E. N., Herraez, A. Regulation of the complement-mediated elimination of red blood cells modified with biotin and streptavidin. Anal Biochem. 241 (1), 109-119 (1996).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

ImmunologieBioengineeringPathologieChemieBiochemieH matologiePolymereBluttransfusionOberfl chenantigeneAntigen TarnungRBC nderunghyperverzweigte Polyglycerinrote Blutk rperchenVollblut

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten