Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dieses Protokoll bietet eine bequeme Reihe von Methoden, die extrem schnelle, einfache, nicht-invasive, sichere und kostengünstige ermöglicht, molekulare Geschlechtsbestimmung der Vögel und ihrer nicht-invasiv, schnell, sicher und leicht erkennbare Kennzeichnung kurz nach dem Schlüpfen. Nur begrenzt Handhabung von Küken erforderlich. Diese praktische Toolbox von Methoden entspricht vollständig den RRR-Richtlinien.
Viele Experimente erfordern frühzeitige Bestimmung der Nachwuchs das Geschlecht sowie frühe Kennzeichnung von Neugeborenen für individuelle Anerkennung. Laut Tierschutz-Richtlinien sollten nicht-invasive Techniken anwendbar, wenn bevorzugt werden. In unserer Gruppe arbeiten wir auf verschiedenen Arten von Singvögel im Labor und auf dem Feld, und wir erfolgreich nicht-invasiven Methoden anwenden, um Sex und individuell markieren Küken. Dieser Beitrag stellt eine umfassende nicht-invasive Tool-Box. Geschlechtsbestimmung Vögel vor dem Ausdruck der sekundären Geschlechtsmerkmale erfordert die Sammlung von DNA-Lagermaterial für die PCR. Wir haben eine schnelle und einfache Methode, um Sex Vögel jeden Alters (post Schraffur) durch Extraktion von DNA aus Mundschleimhautabstrichen. Die Ergebnisse können innerhalb von 3 Stunden erreicht werden. Für Daunenfedern individuellen Kennzeichnung Küken werden in spezifischen Mustern ermöglicht eine schnelle Identifikation innerhalb der Schraffur um getrimmt. Dieser Satz von Methoden ist leicht anwendbar in einem Standard ausgestattetes Labor und besonders geeignet für Workinzur Abtastung und Speicherung g in dem Feld ohne spezielle Ausrüstung erforderlich. Handhabung von Küken minimiert und Markierung und Geschlechtsbestimmung Techniken sind nicht-invasiv, wodurch die RRR-Prinzip der Tierschutz-Richtlinien unterstützen.
Individuelle Anerkennung, Geschlechtsbestimmung und Genotypisierung sind grundlegende Voraussetzungen in einer Vielzahl von experimentellen Studien. Gewinnung von DNA Lagermaterial und Kennzeichnung Themen eindeutig (auch in einem frühen Alter) sollte nur minimale Auswirkungen auf die Physiologie, das Verhalten und Überleben. Wann immer möglich, sollten invasive Verfahren nach dem Prinzip RRR 1 vermieden werden.
Nicht-invasive Verfahren sind nicht nur nützlich für das Tier, sondern könnte auch die erhaltenen Daten zu verbessern, wie die Tiere weniger von den Behandlungen betroffen.
Bei Vögeln können DNA-Geschlechtsbestimmung von einer Reihe von nicht-invasiv erhältlich Materialien wie Kot 2, Federn 3,4 oder Mundschleimhautabstrichen 3,5,9 durchgeführt werden. Unabhängig von Zustand und Alter Mundschleimhautabstrichen Subjekts sind die Methode der Wahl für die Vogel-Geschlechtsbestimmung, weil sie einfach durchzuführen sind, selten scheitern und die Behandlung ist kurz.
So weit, DNA aus Mundschleimhautabstrichenwurde entweder mit kommerziell erhältlichen Kits 3,6 oder zeitaufwendig Standard-DNA-Extraktionsprotokolle 3,6-8 extrahiert. Kits sind nicht nur ziemlich teuer, aber ihre Protokolle können Herausforderungen für die Feldarbeit zu verhängen. Einige Verfahrensdetails, zB Trocknen und Inkubation von Proben, nicht praktikabel sind im Feld. Gerade in einer Umgebung, wo experimentelle Protokolle erfordern Geschlecht abhängig von der Behandlung so früh wie ein paar Minuten nach dem Schlüpfen, gibt es fordern für eine schnelle, nicht-invasive, sichere und einfache Methode, um Ergebnisse zu erhalten.
Auf der Vogelgrippe Taxa eine erhebliche Toolbox zur Markierung Personen entwickelt worden 10. Die breite Palette an verfügbaren Techniken erklärt die Vielfalt der Forschungsziele, Arten und Budgets. Allerdings Kennzeichnung kleinen Nestlinge hat die Forscher mit weiteren Herausforderungen konfrontiert. Bei einigen Arten (zB Singvögel) Küken sind zu klein, um Beinbänder anzuwenden und erfordern alternative Verfahren, diekeine Eltern-Nachkommen Verhalten zu ändern. Da das Bewusstsein und Interesse an der Verbesserung des Tierschutzes und Techniken in der Feld-und Laborstudien wächst, ist die Verwendung von nicht-invasiven Techniken stark gefördert und bevorzugt.
Dieses Protokoll bietet eine nicht-invasive, schnell, leicht erkennbar und anhaltende Methode, um individuell zu kennzeichnen sehr jungen Nestlinge vor der Anwendung Beinbänder möglich ist. Diese Markierungsmethode ist auf einer der wichtigsten Vogel-Labormodell Arten, die Zebra-Fink (Taeniopygia guttata) 11-13 eingeführt. Das Protokoll entspricht allen bisher veröffentlichten Ziele für die einzelnen Markierungstechniken 10 und wurde bereits erfolgreich angewendet 14,15.
Alle Verfahren wurden in Übereinstimmung mit dem Deutschen Tierschutzgesetz (TierSchG) durchgeführt.
1. Vorbereitung der Reagenzien und Verbrauchsmaterial
2. Probenentnahme
Das Tragen von Handschuhen ist nicht notwendig für die Aviäre Geschlechtsbestimmung, wie die PCR-Primer können nicht auf menschliche DNA anlagern. FürGenotypisierung andere Zwecke könnte es sinnvoll sein.
Wenn Sie beabsichtigen auch / müssen, um die Küken zu kennzeichnen, tun Sie es jetzt, wie in Abschnitt 6 beschrieben.
3. Lagerung der Proben vor der DNA-Extraktion
4. DNA-Extraktion
5. Molekulare Geschlechtsbestimmung
6. Kennzeichnung Nestlings
Abstrichmaterial kann in einer Vielzahl von kleinen Vögeln verwendet, um DNA für die Geschlechtsbestimmung zu erhalten
Kanaren (Serinus canaria), Bengalen Finken (Lonchura striata), Nachtigallen (Luscinia megarhynchos), Kohlmeisen (Parus major) und Amseln (Turdus - Proben wurden von Zebrafinken (5 Jahre Taeniopygia guttata, 99 Personen, Alter 0 Tage) gesammelt Merula) (für alle anderen Arten: Stichprobengröße 1-3, Alter u...
Geschlechtsbestimmung von Mundschleimhautabstrichen mit Chelex zeigten eine extrem hohe Erfolgsquote. Daunenfedern Schneidjungtier ermöglichte Differenzierung zwischen Nestlinge, bis Bein Streifenbildung möglich war.
Chelex-DNA-Extraktion aus Wangenschleimhautabstrichen ergab genug, um molekulare DNA Geschlechtsbestimmung erfolgreich durchzuführen. Geschlechtsbestimmung war 100% richtig, wie geschlechtsdimorphischen Gefieder validiert. Die Erfolgsrate hier berichtet wird, ist deutlich hö...
Die Autoren haben nichts zu offenbaren.
Vielen Dank an Silke Kipper, Sarah Kiefer, Michael Weiß, Conny Bartsch und Silke Voigt-Heucke für begeisterte Probensammlung im Feld, um Janett Birkenfeld für die weitere Unterstützung, um Ulla Kobalz für die schönen Gele und Tobias Krause für die moralische Unterstützung.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Whatman 3MM Chromatography paper | e.g. Fisher Scientific | No.:3030-153 | |
Chelex 100 Resin | Biorad | #143-2832 | |
Taq polymerase | addgene | http://www.addgene.org/25712/ | |
leg band (Flexi number rings for birds, diameter 2.5 mm) | Horst Stengel Sohn |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten