JoVE Logo

Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieser Artikel enthält detaillierte Methodik zur Identifizierung und funktionelle T-Lymphozyten-Untergruppen, die innerhalb Maus Niere, Aorta und der Lymphknoten durch die intrazelluläre Färbung und Durchflusszytometrie zu quantifizieren. Das Modell der Angiotensin-II-induzierte Hypertonie wurde zu erklären, ausgewählt, Schritt-für-Schritt, die Verfahren und die grundlegenden Prinzipien der Durchflusszytometrie und intrazelluläre Färbung.

Zusammenfassung

It is now well known that T lymphocytes play a critical role in the development of several cardiovascular diseases1,2,3,4,5. For example, studies from our group have shown that hypertension is associated with an excessive accumulation of T cells in the vessels and kidney during the development of experimental hypertension6. Once in these tissues, T cells produce several cytokines that affect both vascular and renal function leading to vasoconstriction and sodium and water retention1,2. To fully understand how T cells cause cardiovascular and renal diseases, it is important to be able to identify and quantify the specific T cell subsets present in these tissues. T cell subsets are defined by a combination of surface markers, the cytokines they secrete, and the transcription factors they express. The complexity of the T cell population makes flow cytometry and intracellular staining an invaluable technique to dissect the phenotypes of the lymphocytes present in tissues. Here, we provide a detailed protocol to identify the surface and intracellular markers (cytokines and transcription factors) in T cells isolated from murine kidney, aorta and aortic draining lymph nodes in a model of angiotensin II induced hypertension. The following steps are described in detail: isolation of the tissues, generation of the single cell suspensions, ex vivo stimulation, fixation, permeabilization and staining. In addition, several fundamental principles of flow cytometric analyses including choosing the proper controls and appropriate gating strategies are discussed.

Einleitung

Neuere Erkenntnisse zeigen , dass das adaptive Immunsystem, insbesondere T - Lymphozyten, eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung verschiedener kardiovaskulärer Erkrankungen 1,2,3,4,5 spielen. Beispielsweise im Modell der Angiotensin - II induzierten Bluthochdruck, eine Anhäufung von T - Zellen in den Gefäßen und den Nieren der Mäuse wurde 6 beschrieben. Das vaskuläre Akkumulation überwiegend in der Adventitia und des perivaskulären Fett. In der Niere akkumulieren T-Zellen sowohl in der Medulla und Nierenrinde. Je nachdem , welche Teilmenge beteiligt ist, geben diese T - Zellen zu unterschiedlichen Zytokine, vaskulären und renalen Funktion und führen zur Entwicklung der Pathologie (rezensiert von McMaster et al. 6) beeinflussen.

T - Helfer 1 (Th1), Th2, Th9, Th17, Th22, regulatorischen T (Treg - Zellen) und T follikulären Helfer (Tfh) Zellen auf der Grundlage ihrer Funktionen und Unterschrift Zyto: CD4 + T - Helfer - Lymphozyten können in mehrere Untergruppen unterteilt werdenkines 7. In ähnlicher Weise können CD8 + zytotoxische T - Zellen als Tc1, Tc2, TC17 oder Tc9 8 klassifiziert werden. Es gibt auch doppelt negative T - Zellen (dh Zellen, die die CD4 oder CD8 - T - Zell - Marker nicht exprimieren). Eine Teilmenge dieser Zellen besitzen eine alternative gamma delta T-Zellen-Rezeptor (anstelle der klassischen Alpha- und Beta-Rezeptoren) und werden deshalb nachfolgend als gamma delta T-Zellen. Die Multi-Parameter-Analyse mittels Durchflusszytometrie von Oberflächenmarker, Cytokinen und Transkriptionsfaktor bildet den besten Ansatz, um diese Zellen zu identifizieren. Obgleich dieses Verfahren weitgehend auf dem Gebiet der Immunologie verwendet wird, ist es weniger gut in festen Organen und bei der Festlegung von cardiovaskulären Erkrankungen beschrieben.

Historisch gesehen war die Identifizierung von Lymphozyten in Gewebe zu Immunhistochemie oder RT-PCR Ansätze beschränkt. Obwohl Immunhistochemie und Immunfluoreszenz sind leistungsfähige Methoden, um die Gewebeverteilung eines Antigens von int zu bestimmenerest, sie sind unzureichend phänotypisch die Untergruppen identifizieren beteiligt. Darüber hinaus, während RT-PCR-Analyse nützlich ist, die mRNA-Expression von Antigenen, Cytokinen oder Transkriptionsfaktoren zu erkennen, erlaubt es nicht die Detektion von mehreren Proteinen gleichzeitig auf der Ebene einzelner Zellen.

Das Aufkommen der Durchflusszytometrie, vor allem, wenn sie mit intrazellulären Färbung kombiniert Zytokinen und Transkriptionsfaktoren zu erfassen, stellt die Ermittler mit einer leistungsstarken Technik, die Identifizierung und Quantifizierung auf Einzelzellebene von Immunzelluntergruppen in festen Organen ermöglicht. Wir haben eine intrazelluläre Anfärbung Assay optimiert durch Durchflusszytometrie der großen T-Zell-Untergruppen, die innerhalb murine Nieren Aorta und aortic drainierenden Lymphknoten in einem Modell von Angiotensin II induzierten Bluthochdruck zu identifizieren. Die Optimierung jedes Schrittes: Gewebe Verdauung, ex vivo - Aktivierung, Permeabilisierung und Oberfläche und die intrazelluläre Färbung entsteht ein hoch wiederproduzierbar Assay, der auf andere kardiovaskuläre und renale Krankheitsmodellen angewendet werden kann.

Protokoll

Vanderbilt University Institutional Animal Care und Use Committee hat die hier beschriebenen Verfahren genehmigt. Die Mäuse werden untergebracht und versorgt in Übereinstimmung mit dem Leitfaden für die Pflege und Verwendung von Labortieren (National Academies Press. Überarbeitete 2010).

1. Isolierung des Aorten-Lymphknoten, Niere und Aorta von Mäusen

  1. Euthanize die Mäuse durch CO 2 Inhalation. Sprühen Sie die Brust mit 70% Ethanol und vorsichtig die Haut öffnen und die Brustwand mit einer Schere das Herz aussetzen.
  2. Um die Vaskulatur perfundieren, einen kleinen Einschnitt in den rechten Vorhof durchzuführen und kontinuierlich einzuspritzen mindestens 10 ml kaltem PBS (etwa 1 ml / sec) in die Spitze des linken Ventrikels unter Verwendung eines 21 oder 23 G-Nadel. Perfuse bis alle Organe blanchiert haben. Das Herz blanches zuerst. der Leber Blanchierens anzeigt, dass die Perfusion gut durchgeführt wurde.
  3. Mit Hilfe von kleinen Zange und einer feinen Schere vorsichtig aufgeschnitten und herausziehen, den Darm,Magen, Milz, Bauchspeicheldrüse und Leber, um besser die Aorta zu visualisieren.
    HINWEIS: Dieser Schritt hat eine Beschädigung an den Gastrointestinaltrakt Kontamination hervorrufen kann sehr genau durchgeführt werden.
  4. Schneiden Sie und nehmen Sie jede Lunge mit einer Schere. Spülen Sie die Brusthöhle mit phosphatgepufferter Salzlösung (PBS), um eine nadellose Spritze verwendet wird. Entfernen Sie überschüssiges Blut und Flüssigkeit mit steriler Gaze.
  5. Entfernen Sie die Bauch-Aorten-Lymphknoten mit feinen Dissektionszangen. Achten Sie darauf, nicht um die Kapsel zu brechen. Entfernen Sie die restlichen Fett auf der Oberfläche jeder Lymphknoten mit den Dissektionszangen. Schneiden Sie die beiden Nieren mit einer feinen Schere.
  6. Präparieren Sie die gesamte Aorta (thorakalen und abdominalen Aorta) mit feinen, gebogenen Schere. Starten Sie auf der Ebene des Herzens und sorgfältig sezieren entfernt von der Speiseröhre und der Wirbel bis auf die Ebene der iliakalen Bifurkation sicherstellen, dass die umgebende perivaskulärem Fett an der Aorta befestigt zu halten.
    HINWEIS: Weitere Dissektion der Aorta remove umgebenden Strukturen unter dem Mikroskop durchgeführt werden kann. Insbesondere entfernen Arterienäste (Arteria carotis, subclavia, abdominal, mesenterialen und Nierenarterien) und Lymphknoten. Halten Sie eine einheitliche Schicht von perivaskulären Fett um jede Aorta, da dies ein Ort ist, wo viele Entzündungszellen in der Einstellung der Hypertonie liegen. Legen Sie jedes Gewebe in getrennten Röhrchen mit kaltem PBS.

2. Erzeugung von Einzelzellsuspensionen aus jedem Gewebe

  1. Die Nieren
    HINWEIS: Die Niere kann durch die Kombination von mechanischer Dissoziation und enzymatischen Verdau in eine Einzelzellsuspension dissoziiert werden.
    1. Bereiten Sie die Niere Aufschlußlösung durch Zugabe von Kollagenase D (2 mg / ml) und DNase I (100 ug / ml) zu RPMI 1640-Medium (ergänzt mit 5% fötalem Rinderserum (FBS)). Herstellung von 10 ml pro Nierenprobe.
    2. Verwenden einer Pinzette die beiden Nieren in eine Dissoziation Rohr zu übertragen, die 10 ml Niere verdauenIonenlösung.
    3. Führen Sie die mechanische Dissoziation eines halbautomatischen Dissociator Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
    4. Nach der mechanischen Dissoziation, nehmen Sie den Schlauch aus dem Gerät und die enzymatische Verdauung durchführen. Inkubiere die Proben für 20 min bei 37 ºC unter kontinuierlicher Drehung. stoppen Sie sofort die enzymatische Verdauung von kaltem RPMI 1640-Medium, ergänzt mit 5% FBS Zugabe.
    5. Die Lösung wird durch Pipettieren in ein 50 ml konisches Röhrchen nach dem Filtrieren durch ein 40 um Sieb. Necken das verbleibende Gewebe auseinander, indem sie mit dem Kolben einer 1 ml-Spritze gedrückt. Pellet die Zellen (500 · g, 8 min, 4 ° C).
    6. Das Pellet in 3 ml 36% Dichtegradientenzentrifugation Medien. Übertragung der Suspension in einen 15 ml konischen Röhrchen. fügen Sie vorsichtig 3 ml 72% Dichtegradientenzentrifugation Medien unterhalb der 3 ml 36% ige Zellsuspension ohne Unterbrechung. Zentrifuge (1000 xg ohne Bremse, 20 min, 4 ° C).
    7. Die Immunzellen an der Grenzfläche befinden. Entfernen Sie die oberste gelbliche Schicht Zelltrümmer enthält, und dann das Volumen bringen bis zu 15 ml mit kaltem PBS. Gut schütteln, um den Verlauf Zusammenbruch. Dreh die Zellen (300 · g, 8 min, 4 ° C) und das Pellet in 3 ml RPMI mit 5% FBS. Zählen Sie die Anzahl der lebenden Zellen auf einem Hämozytometer unter Verwendung von Trypanblau-Ausschluss.
  2. die Aorta
    1. Bereiten Sie die Aorta Aufschlußlösung durch Kollagenase A Zugabe (1 mg / ml), Kollagenase B (1 mg / ml) und DNase I (100 ug / ml) zu RPMI 1640-Medium (ergänzt mit 5% FBS).
    2. Mit einer feinen Pinzette, übertragen Sie die Aorta in ein 2-ml-Röhrchen mit 1 ml Aorta Aufschlußlösung. Mince die ganze Aorta in sehr kleine Stücke mit einer feinen Schere in der 1 ml Aufschlußlösung. Halten Sie sich auf dem Eis. Inkubiere die Proben für 30 min bei 37 ° C unter ständiger Rotation.
    3. Die Lösung wird in einer Gewebekulturschale und stoppen Sie die enzymatic Verdau durch Zugabe von 5-fache des Volumens von kaltem RPMI mit 5% FBS.
    4. Die Lösung wird durch Pipettieren in ein 50 ml konisches Röhrchen nach dem Filtrieren durch ein 40 um Sieb. Necken das verbleibende Gewebe auseinander in eine Einzelzellsuspension durch mit dem Kolben einer 1 ml-Spritze gedrückt. Spülen Sie das Sieb und Pellet die Zellen (300 · g, 8 min, 4 ° C).
    5. Waschen des Pellets mit 10 ml RPMI mit 5% FBS hinzugefügt wird. Dreh die Zellen (300 · g, 8 min, 4 ° C) und das Pellet in 3 ml RPMI mit 5% FBS. Zählen Sie die Anzahl der lebenden Zellen auf einem Hämozytometer unter Verwendung von Trypanblau-Ausschluss.
  3. Die Aorten - Lymphknoten
    1. Legen Sie eine 40 & mgr; m Sieb in einer Gewebekulturschale (60 mm x 15 mm). Legen Sie die Lymphknoten auf dem Sieb und necken sie auseinander in eine Einzelzellsuspension durch mit dem Kolben einer 1-ml-Spritze drücken. Spülen Sie das Sieb mit 2 ml RPMI mit 5% FBS. Sammle die Zellen in der Schale.
    2. Übertragungdie Zellen in einem 15 ml Falcon-Röhrchen und die Zellen Pellet (300 · g, 8 min, 4 ° C). Das Pellet in 500 ul RPMI mit 5% FBS. Zählen Sie die Anzahl der lebenden Zellen auf einem Hämozytometer unter Verwendung von Trypanblau-Ausschluss.

3. Ex - vivo - Stimulation für Zytokin - Nachweis durch Durchflusszytometrie

  1. Bereiten Sie die Zellkulturmedium: RPMI mit 5% FBS, 0,1 mM nicht-essentielle Aminosäuren, 50 & mgr; M β-Mercaptoethanol und 1% Penicillin / Streptomycin.
  2. Zentrifuge jeder Zellsuspension aus der Niere, Aorta und Lymphknoten erhalten (300 · g, 8 min, 4 ° C). Resuspendieren jedes Pellet mit dem Zellkulturmedium in einer Konzentration von 1 x 10 6 Zellen pro ml.
  3. Stimuliert die Zellen durch Zugabe von 2 & mgr; l der Zellaktivierung Cocktail (mit Phorbol-12-myristat-13-acetat (PMA), dem Calcium-Ionophor Ionomycin und dem Golgi-Inhibitor Brefeldin A) pro 1 ml der Zellkultur.
    HINWEIS: Die Endkonzentrations der einzelnen Komponenten sind: 81 nM PMA, 1,33 & mgr; M Ionomycin und 5 ug / ml Brefeldin A. Behandlung mit PMA und Ionomycin aktiviert Zellen Zytokine zu produzieren. Cytokine sind sezernierte Proteine, die in den Zellen eingefangen werden müssen, erkannt werden. Brefeldin A bewirkt, dass die Anhäufung von normalerweise sekretierten Proteinen in das endoplasmatische Retikulum und den Golgi-Apparat. So beschriebene Technik hier erhöht die Nachweisbarkeit von Cytokin-produzierenden Lymphozyten mittels Durchflusszytometrie.
  4. Platte 1 bis 2.000.000 Zellen in einer 12-Well (Aorta oder Niere) oder mit 24 Vertiefungen (Lymphknoten) geringe Haftplatten. Die Platte wird in einem 37 ° C befeuchteten CO 2 Inkubator für 3 Stunden.
    HINWEIS: Die Anzahl der plattierten Zellen können von Kontrollmäusen in Lymphknoten niedriger sein. Auch hat die Zeit der Stimulation empirisch für jede Zellpopulation und Zytokinproduktion untersucht bestimmt werden. Im Falle von T-Zellen von Aorta, Niere oder Lymphknoten isoliert, empfehlen wir stimulierenden für 3 bis 4 Stunden. Eine längere Stimulation wkrank nicht die Zytokinsekretion erhöhen und eine weitere Herabregulation von mehreren T-Zell-Oberflächenmarker wie CD3, CD4 und CD8 induzieren. (Beachten Sie, dass selbst eine 3-4 Stunden Stimulation wird einige Herunterregulierung dieser Marker induzieren.)

4. Oberflächenfärbung

  1. Übertragen Sie die Zellen in eine Polystyrol-FACS-Röhrchen und zentrifugiert (300 · g, 8 min, 4 ° C). Wasche die Zellen zweimal mit FACS - Puffer (Ca 2+ und Mg + free PBS , enthaltend 4% FBS und 2 mM EDTA) und teilen sich die Zellsuspension gleichmäßig in verschiedene FACS - Röhrchen basierend auf der Anzahl von Antikörper - Panels gewünschten und der Anzahl der Kontrollröhrchen benötigt ( siehe unten).
  2. Zur Kompensation für jedes Panel ausführen, bereiten ungefärbten Kontrollröhrchen und einzelne gefärbten Röhrchen für jede Gewebeart und Antikörper-Panel. Darüber hinaus Fluoreszenz minus eins (FMO) Kontrollröhrchen für jeden Antikörper Tafel herzustellen, indem man alle bis auf einen der Antikörper hinzugefügt wird.
  3. Stellen Sie die Lautstärke der einzelnen Röhrchen auf 2 ml mit FACSPuffer. Centrifuge die Zellsuspension (300 · g, 8 min, 4 ° C), entfernen Sie den Überstand und Block Fc-Rezeptoren durch die Zellen Inkubation mit 0,5 ug anti-CD16 / CD32-Antikörper pro Million Zellen für 10 min auf Eis.
    HINWEIS: CD16 ist eine geringe Affinität IgG-Fc-Rezeptor III (FcR III) und CD32 ist FcR II. CD16 / CD32 auf Granulozyten, Mastzellen, Monozyten / Makrophagen, natürliche Killerzellen, B-Zellen, dendritischen Zellen und einigen aktivierten reifen T-Zellen exprimiert wird.
  4. Führen Sie die Lebensfähigkeit Färbung: Waschen Sie die Zellen mit 1x PBS, Zentrifuge (300 · g, 8 min, 4 ° C) und resuspendieren in 1000 ul 1x PBS. 1 & mgr; l eines zell impermeant aminreaktiven Farbstoff (Lebensfähigkeit stain). Inkubieren für 15 min bei 4 ° C vor Licht geschützt.
  5. Während der Inkubation bereiten den Cocktail von Antikörpern (für Oberflächenfärbung) in einem geeigneten Volumen von FACS-Puffer. Wasche die Zellen zweimal mit 1-2 ml FACS-Puffer, Zentrifuge (300 · g, 8 min, 4 ° C) und resuspendieren jedes Pellet mit 100 ulder Antikörpermischung. Inkubieren für 30 min bei 4 ° C vor Licht geschützt.
    HINWEIS: Für jede Durchflusscytometrie-Antikörper, es ist nützlich, um die optimale Menge an Antikörper, der durch Durchführen einer Dosis Titrationskurve erforderlich zu bestimmen.
  6. Wasche die Zellen zweimal mit 2 ml FACS-Puffer und pelletieren Sie die Zellen (300 · g, 8 min, 4 ° C).

5. Fixierung, Permeabilisierung und intrazelluläre Färbung

  1. Führen Sie die intrazelluläre Färbung mit einer Fixierung und Permeabilisierung Kit mit geeigneten Puffern durch den Anweisungen des Herstellers folgen. Fix und die Zellen permeabilisiert, indem sie in dem geeigneten Puffer resuspendieren. Inkubieren Proben für 40 Minuten bei 4 ° C vor Licht geschützt.
  2. 1 ml 1x Permeabilisierung und Waschpuffer direkt zu den festen und permeabilisierten Zellen. Zentrifuge (500 · g, 8 min, 4 ° C) und den Überstand entfernen. Das Pellet mit 2 ml 1x Waschpuffer.
  3. Bereiten Sie die Mischungen aus ANTIBodies (für intrazelluläre Färbung nur) in einem geeigneten Volumen 1x Waschpuffer (in der Regel 100 & mgr; l pro Röhrchen).
    HINWEIS: Wie oben beschrieben, ist die optimale Antikörperkonzentration muss für jeden Antikörper in der Platte bestimmt werden. Zum Beispiel für Antikörper gegen IL-17A oder IL-17F, verwenden wir ein Verdünnungsfaktor von 1:30, aber für Antikörper gegen IFNy und T-bet, verwenden wir ein Verdünnungsfaktor von 1: 100.
  4. Zentrifuge die Zellen (500 · g, 8 min, 4 ° C) und jedes Pellet mit 100 ul der Antikörpermischung resuspendieren. Inkubieren für 40 Minuten bei 4 ° C vor Licht geschützt.
  5. Waschen Sie die Zellen zweimal mit 2 ml 1x Waschpuffer und Pellet die Zellen (500 · g, 8 min, 4 ° C). Das Pellet mit 300 ul 1x Waschpuffer und zu analysieren, auf einem Durchflusszytometer mit geeigneten Filtern.
  6. Zur Quantifizierung der Gesamtzahl der Zellen pro Gewebeprobe, Zählen Perlen verwenden. Vor der Akquisition der empfohlenen Volumen / Anzahl der Perlen in jedes Röhrchen zu zählen.

6. Entschädigung, Gating, Normalisierungs und Tipps

  1. Kompensation und Gating
    1. Führen Sie ungefärbten und einzelne gefärbten Kontrollröhrchen zur Kompensation für die spektrale Überlappung einzustellen.
      HINWEIS: Die Verwendung von Kompensations Perlen anstatt zellbasierte Kompensationssteuerungen ist notwendig in Fällen, in denen das Antigen von Interesse oder Zellpopulation in einer Probe bei so niedrigen Niveaus Zellen schwierig wird verwenden, die Kompensation vorhanden ist. Auch der Hinweis, wenn Tandem-Farbstoffe verwendet werden, ist es ratsam, Kompensationen für jedes Experiment herzustellen, da Tandem-Farbstoffe von Charge zu Charge variieren und mit jedem Tag.
    2. Führen Sie Fluoreszenz minus eins Kontrollen (RGV) für alle Fluorophore in der Platte, wenn ein neues Mehrfarben Experiment zu starten.
      HINWEIS: Die FMO Kontrollen sind Proben, die alle Antikörper in der Platte enthalten, mit Ausnahme eines. Diese Kontrollen erlauben eine genaue Unterscheidung von positiven gegenüber negativen Signale für die versäumte Antikörper richtig adjust die Tore. Diese Steuerungen sind besonders wichtig, wenn die Expressionsniveaus niedrig sind oder wenn die Trennung der Zielbevölkerung gering ist (beispielsweise, wenn das Ziel ein Cytokin oder Transkriptionsfaktor ist). Obwohl es nicht immer notwendig, in einigen Fällen Isotypkontrollen kann anstelle bevorzugt werden von FMO kontrolliert, da sie eine angemessene Entschädigung für den Antikörper-Isotyp und Fluorophor-Konjugat ohne die Spezifität des Antigens bereitzustellen.
    3. Legen Sie die primäre Tor nach oben: justieren Forward Scatter Area (FSC-A) und Seitenstreubereich (SSC-A) Spannung, um die Leukozyten-Population zu erfassen.
    4. Schließen Sie die toten Zellen.
      HINWEIS: Die Lebensfähigkeit Fleck reagiert mit freien Aminen vorhanden sowohl auf der Oberfläche und das Innere von Zellen. Im Gegensatz Zellen zu leben, tote Zellen (mit geschwächtem Membranen) ermöglichen es dem Farbstoff in das Zytoplasma zu geben, die Menge an Proteinmarkierung zu erhöhen. So werden tote Zellen heller als lebende Zellen ermöglicht leichte Unterscheidung. Tor auf dem LiveZellen.
      HINWEIS: Die Lebensfähigkeit der Zellsuspension aus der Aorta und der Niere kann niedriger als die Lebensfähigkeit der Zellsuspensionen aus den Lymphknoten aufgrund der zusätzlichen Verdauungsschritt.
    5. Plot Forward Scatter Area (FSC-A) [y-Achse] und Forward Scatter Höhe (FSC-H) [x-Achse]. Sonderangebot erscheinen als Diagonale auf diesem Punktdiagramm. Tor auf dieser Diagonale Dubletten auszuschließen. Dann zeichnen SSC-A [y-Achse] und CD45 [x-Achse].
    6. Die CD45 + Leukozytenpopulation leicht identifiziert werden können. Tor auf dieser Population. Nachfolgende Populationen können aus dieser Population identifiziert werden.
  2. Normalisierung der Zellzählungen
    1. Zählen Perlen haben Eigenschaften, die in niedrigen FSC und hohe SSC führen. Wenn beispielsweise 50.000 Kügelchen in 300 & mgr; l der Einzelzellsuspension zugegeben werden, die Gleichung für die Berechnung der absoluten Anzahl von beliebigen Zelltyp geben pro Röhrchen wie folgt ist:
      Anzahl der Zellen per Rohr = (50.000 / Anzahl der Kügelchen gezählt vom Durchflusszytometer) gezählt x Anzahl der Zellen.
      Mit Hilfe dieser Berechnung kann die absolute Anzahl von einem gegebenen Zelltyp pro Röhrchen bestimmt werden. Basierend darauf, wie viele Röhrchen aus jedem Organ erzeugt wurden, kann die Anzahl der Zellen pro Organ berechnet werden.
      HINWEIS: Bewahren Sie alle Zellen und Reagenzien bei 4 ° C während des Protokolls. Vermeiden Sie heftiges Vortexen, weil sie Zellen schädigen können. Verwenden minimale Kräfte um die Zellen zu pelletieren. Vermeiden Sie Blasen in der FACS-Röhrchen zu machen, da es den Zelltod fällen kann. Nicht die Pellets zu jeder Zeit austrocknen lassen.

Ergebnisse

Das beschriebene Protokoll ermöglicht die Identifizierung von Oberflächen- und intrazellulären Markern in T aus murinen Nierenzellen isoliert, Aorta und aortic drainierenden Lymphknoten in einem Modell von Angiotensin II induzierten Bluthochdruck. Repräsentative Ergebnisse sind unten dargestellt.

Abbildung 1 zeigt die Gating - Strategie verwendet , um die T - Zellpopulation in einer Einzelzellsuspension au...

Diskussion

The protocol described herein has been optimized to properly identify T cell subsets present within murine kidneys, aorta and lymph nodes. This protocol can be easily adapted to examine other immune cell subsets such as B lymphocytes and innate immune cells and can be modified to include other tissue types. The digestion step is critical and has to be modified and optimized for each tissue9. A prolonged digestion step or the use of an inappropriate enzyme can affect the stability of antigen expression. Similar...

Offenlegungen

MSM wird durch einen Zuschuss von Gilead Sciences Herz-Kreislauf unterstützt.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde von einem American Heart Association Fellowship Award (16POST29950007) bis FL, eine Ausbildung Zuschuss von der National Institutes of Health (NIH T32 HL069765) zu BLD, American Heart Association Fellowship Award (14POST20420025) zu MA Saleh unterstützt und ein NIH K08 Auszeichnung (HL121671) zu MSM. MSM wird auch durch ein Forschungsstipendium von Gilead Sciences, Inc. unterstützt

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Collagenase DROCHE11088882001
Collagenase AROCHE10103586001
Collagenase BROCHE11088815001
DnaseROCHE10104159001
1x Red blood cell lysis buffereBioscience00-4333-57
RPMI Medium 1614 1xGibco11835-030
DPBS without calcium and magnesiumGibco14190-144
PercollGE Healthcare17-5445-02For density gradient centrifugation
GentleMACS™ C tubeMiltenyi Biotec130-096-334
GentleMACS dissociator deviceMiltenyi Biotec130-093-235Use the program SPLEEN_04
Cell activation cocktail (with Brefeldin A)Biolegend423303
anti-CD16/32eBioscience14-0161-81dilute 1:100
LIVE/DEAD fixable violet dead cell stain kitLife TechnologiesL34955
Transcription factor buffer setBD Pharmingen562725
OneComp eBeads eBioscience01-1111-42
123 count eBeadseBioscience01-1234-42
CD45 AmCyan (clone 30-F11)BioLegend103138
CD3 PerCP-Cy5.5 (clone 17A2)BioLegend100218
IL-17A FITC (clone TC11-18H10.1)BioLegend506910
IL-17F APC (clone 9D3.1C8)BioLegend517004
CD4 APC-Cy7 (clone GK1.5)BD Biosciences560181
CD8 APC (clone 53-67)eBioscience17-0081-82
T-bet PE-Cy7 (clone 4B10)BioLegend644823
IFNγ FITC (clone XMG1.2)BD Biosciences557724

Referenzen

  1. Saleh, M. A., McMaster, W. G., Wu, J., et al. Lymphocyte adaptor protein LNK deficiency exacerbates hypertension and end-organ inflammation. J Clin Invest. 125 (3), 1189-1202 (2015).
  2. Madhur, M. S., Lob, H. E., McCann, L. A., et al. Interleukin 17 promotes angiotensin II-induced hypertension and vascular dysfunction. Hypertension. 55 (2), 500-507 (2010).
  3. Laroumanie, F., Douin-Echinard, V., Pozzo, J., et al. CD4+ T Cells Promote the Transition From Hypertrophy to Heart Failure During Chronic Pressure Overload. Circulation. 129 (21), 2111-2124 (2014).
  4. Guzik, T. J., Hoch, N. E., Brown, K. A., et al. Role of the T cell in the genesis of angiotensin II induced hypertension and vascular dysfunction. J Exp Med. 204 (10), 2449-2460 (2007).
  5. Ketelhuth, D. F. J., Hansson, G. K. Adaptive Response of T and B Cells in Atherosclerosis. Circ Res. 118 (4), 668-678 (2016).
  6. McMaster, W. G., Kirabo, A., Madhur, M. S., Harrison, D. G. Inflammation, Immunity, and Hypertensive End-Organ Damage. Circ Res. (6), 1022-1033 (2015).
  7. Luckheeram, R. V., Zhou, R., Verma, A. D., et al. CD4+T Cells: Differentiation and Functions. Clin Dev Immunol. 2012, 1-12 (2012).
  8. Mittrücker, H. -. W., Visekruna, A., Huber, M. Heterogeneity in the differentiation and function of CD8+ T cells. Arch Immunol Ther Exp (Warsz). 62 (6), 449-458 (2014).
  9. Autengruber, A., Gereke, M., Hansen, G., Hennig, C., Bruder, D. Impact of enzymatic tissue disintegration on the level of surface molecule expression and immune cell function. Eur J Microbiol Immunol (Bp). 2 (2), 112-120 (2012).
  10. Finak, G., Langweiler, M., Jaimes, M., et al. Standardizing Flow Cytometry Immunophenotyping Analysis from the Human ImmunoPhenotyping Consortium. Sci Rep. 6, 20686 (2016).
  11. Herzenberg, L. A., Parks, D., Sahaf, B., Perez, O., Roederer, M., Herzenberg, L. A. The history and future of the fluorescence activated cell sorter and flow cytometry: a view from Stanford. Clin Chem. 48 (10), 1819-1827 (2002).
  12. Hrvatin, S., Deng, F., O'Donnell, C. W., Gifford, D. K., Melton, D. A. MARIS: method for analyzing RNA following intracellular sorting. PLoS One. 9 (3), 89459 (2014).
  13. Kalisky, T., Quake, S. R. Single-cell genomics. Nat Methods. 8 (4), 311-314 (2011).
  14. Chattopadhyay, P. K., Roederer, M. Cytometry: Today's technology and tomorrow's horizons. Methods. 57 (3), 251-258 (2012).
  15. Jiang, L., Tixeira, R., Caruso, S., et al. Monitoring the progression of cell death and the disassembly of dying cells by flow cytometry. Nat Protoc. 11 (4), 655-663 (2016).
  16. Lemoine, S., Jaron, B., Tabka, S., et al. Dectin-1 activation unlocks IL12A expression and reveals the TH1 potency of neonatal dendritic cells. J Allergy Clin Immunol. 136 (5), 1355-1368 (2015).
  17. Gaublomme, J. T., Yosef, N., Lee, Y., et al. Single-Cell Genomics Unveils Critical Regulators of Th17 Cell Pathogenicity. Cell. 163 (6), 1400-1412 (2015).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

ImmunologyAusgabe 119die intrazellul re F rbungDurchflusszytometrieT Zellen Lymphozyten SubsetsCytokinenBluthochdruck

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten