Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
A reference measurement procedure for the absolute quantification of Aβ1-42 in human CSF based on solid-phase extraction and liquid chromatography tandem mass spectrometry is described.
Alzheimer's disease (AD) is the most common neurodegenerative disease among the elderly and accounts for 60-80% of all cases of dementia. Currently, the diagnosis of AD is based on cognitive tests and mental state exams, but the peptide amyloid-beta (Aβ) in cerebrospinal fluid (CSF) is increasingly used in clinical trials and settings. As for most protein and peptide biomarkers, quantification is performed using antibody-based techniques, such as enzyme-linked immunosorbent assay (ELISA). However, intra- and inter-laboratory variability in these assays hamper its use as a diagnostic marker in clinical routine.
An antibody-independent Reference Measurement Procedure (RMP) was developed based on solid-phase extraction (SPE) and liquid chromatography (LC)-tandem mass spectrometry (MS/MS), where stable, isotope-labeled Aβ peptides were used as internal standards, enabling absolute quantification. A high-resolution quadrupole-orbitrap hybrid instrument was used for the measurements. The method allows for the quantification of CSF Aβ1-42 between 150-4,000 pg/mL.
Alzheimer-Krankheit (AD) ist die häufigste Form der Demenz und betrifft etwa 35 Millionen Menschen weltweit 1. Die neuropathologischen Kennzeichen der Krankheit weit verbreitet in den Mittelpunkt der AD Pathogenese zu liegen glaubte , sind intrazelluläre Neurofibrillen von hyperphosphorylated Tau - Protein 2 und extrazellulären Plaques , bestehend aus aggregierten Amyloid-beta (Aß) Peptide 3. Im Einklang mit dieser Situation hat die Beurteilung der Plaque Pathologie in vivo durch Biomarker vor kurzem in den Forschungs diagnostischen Kriterien für AD 4 aufgenommen. Für CSF Messungen von Aß 1-42, sind mehrere Immunoassays zur Verfügung und werden in vielen klinischen Laboratorien 5 verwendet. Die Konzentration von A & bgr; 1-42 in CSF beträgt ungefähr 50% niedriger in AD - Patienten als in der kognitiv normalen älteren Personen, was die Abscheidung des Peptids in Plaques im br6 ain, 7.
Diese Biomarker sind hauptsächlich unter Verwendung von Immunoassays analysiert (dh Antikörper-basierte Techniken), aber diese Assays können durch Matrixeffekte 8 beeinflusst werden. Die Verwendung von Immuntests auf verschiedenen Technologieplattformen und den Mangel an Standardisierung Assay 9, 10 aufgrund der Einführung von globalen abgeschnittene Konzentrationen schwer 11, 12. Eine analytisch validierte RMP würde die einheitliche Kalibrierung von verschiedenen Assay-Plattformen ermöglichen, idealerweise in eine bessere Vergleichbarkeit zwischen den Analyseplattformen zurückgehen und in eine bessere Kontrolle der Faktoren, die die Gesamtmess Variabilität beitragen.
Die absolute Quantifizierung von Aß 1-42 des entwickelten LC-MS / MS - Verfahren überwindet viele der Probleme im Zusammenhang mit dem Antikörper-basierten techniques. Das Verfahren, aufgeführt als RMP durch den Gemischten Ausschuss für Rückverfolgbarkeit in der Labormedizin (JCTLM Datenbank - Identifizierungsnummer C11RMP9), werden verwendet , um die absolute Konzentration von Aß 1-42 in zertifiziertes Referenzmaterial (CRM) , um zu bestimmen CSF Aß 1 zu harmonisieren -42 Messungen über Techniken und Analyseplattformen. Die beschriebene Workflow sollte für die Entwicklung der Kandidatenreferenzverfahren für Peptide und Proteine in anderen Bereichen der Medizin von Bedeutung sein.
Hinweis: Dieses Protokoll erfordert Aliquots von mindestens 50 & mgr; l, mit einer Konzentration von 50 ug / ml für jedes Aß-Peptid, als Ausgangsmaterial. Die Aß-Peptide sollten in 20% Acetonitril (ACN) und 4% konzentrierter Ammoniaklösung in entionisiertem Wasser (v / v) und gelagert bei 80 ° C aufgelöst werden.
Achtung: Siehe Tabelle 1 für Sicherheitshinweise.
1. Herstellung der Lösungen
2. Herstellung der Kalibratoren
3. Vorbereitung des internen Standards
4. Vorbereitung der Responsefaktor Probe
HINWEIS: Die Responsefaktor (RF) Bestimmung wird durchgeführt , um die Konzentration des markierten Peptids zur Kalibrierung (15 NAβ 1-42) verwendet zu bestimmen. Dies erfordert , dass die Konzentration des nativen Aß 1-42 Peptid wurde unter Verwendung von Aminosäureanalyse (AAA) bestimmt. Somit wird das Volumen und die Konzentration von nativen Aß 1-42 Peptid Aliquotsmüssen die Anforderungen der AAA zu erfüllen.
5. Probenvorbereitung
HINWEIS: auftauen die Proben auf einer Walze bei Raumtemperatur gemessen werden.
6. Festphasenextraktion
HINWEIS: In jedem Waschen, Laden und Eluierungsschritte gelten die niedrigste mögliche Vakuum nach Zugabe der Lösung ist und schrittweise nach Bedarf erhöhen, um die Lösung zu laden oder zu eluieren. Deaktivieren Sie das Vakuum zwischen jedem Lade- und Elutionsschritt.
7. Flüssige Chromatographie
8. massenspektrometrische Analyse
HINWEIS: Diese Parameter für einen Quadrupol-Orbitrap Hybrid-Massenspektrometer mit aheated Elektrospray-Ionisierung Quelle ausgestattet verwendet wurden.
9. Datenverarbeitung
Die Platte Setup in Abbildung 1 für eine volle Platte der Proben verwendet. Wenn weniger unbekannte Proben zu analysieren, sollte der zweite Kalibrator, RF, und QC-Sets nach der ersten Hälfte der unbekannten Proben platziert werden.
Wie in Figur 2 zu sehen ist , sind die Kalibratoren nahe der Regressionslinie mit geringen Standardabweichungen. Diese Methode hat einen geringeren Grad an Quant...
Für das Verfahren beschrieben, stattdessen eine Ersatzmatrix zu verwenden, haben wir den Surrogat - Analyt - Ansatz 13, 14, 15, 16, die Kalibrierung im menschlichen CSF ermöglicht. Der Ersatz Analyt Ansatz beinhaltet zwei verschiedene isotopenmarkierten Standards. Eine (15 NAβ 142) wird verwendet , um die Kalibrierungskurve in menschlichen CSF zu erzeugen, während ein...
JP and EP reports no disclosures. HZ has served on the advisory boards of Roche Diagnostics, Eli Lilly, and Pharmasum Therapeutics. KB has served as a consultant or on the advisory boards for Fujirebio Europe, IBL International, and Roche Diagnostics. HZ and KB are co-founders of Brain Biomarker Solutions in Gothenburg AB, a GU Venture-based platform company at the University of Gothenburg.
This work was performed on behalf of the International Federation of Clinical Chemistry Working Group on CSF Proteins, which has the following composition: Kaj Blennow (Chair) and Henrik Zetterberg, Gothenburg University, Sweden; Les Shaw and Magdalena Korecka, University of Philadelphia, PA, USA; Ingrid Zegers, Institute for Reference Materials and Measurements, Geel, Belgium; Piotr Lewczuk, Universitätsklinikum Erlangen, Germany; and Rand Jenkins, PPD Bioanalytical Laboratory, Richmond, VA, USA; Randall Bateman, Washington University, MO, USA; and H Vanderstichele, Innogenetics NV, Ghent, Belgium. This work was also part of the Global Consortium for Biomarker Standardization CSF Reference Methods Working Group, which is led by Maria C. Carrillo, Ph.D., Senior Director, Medical & Scientific Relations, Alzheimer's Association. The study was supported by The Swedish Research Council (grants #14002, #521-2011-4709, and #2013-2546); the Knut and Alice Wallenberg Foundation; Demensförbundet; and Emil and Wera Cornell's, Aina Wallström and Mary-Ann Sjöblom's, Gun and Bertil Stohne's, Magnus Bergvall's, and Gamla Tjänarinnor's Foundations.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Eppendorf Protein LoBind microcentrifuge tubes, 0.5 mL | Eppendorf | 022431081 | |
Eppendorf Protein LoBind microcentrifuge tubes, 1.5 mL | Eppendorf | 022431081 | |
Eppendorf Protein LoBind microcentrifuge tubes, 2 mL | Eppendorf | 022431102 | |
Eppendorf Protein LoBind microcentrifuge tubes, 5 mL | Eppendorf | 0030 108.310 | |
Eppendorf Protein LoBind Deepwell Plates 96 | Eppendorf | 951032905 | |
Micronic 0.75 mL polypropylene tubes, V-bottom | Micronic | MPW32071BC3 | Tubes used for collecting SPE eluate, but other collection devices can be used such as 96-well plates. |
Micronic Split TPE Capcluster for 96 ind. tubes | Micronic | MP53026 | Caps for Micronic tubes. |
Micronic Loborack-96 white w high cover bar coded | Micronic | MPW51015BC3 | Holder for Micronic tubes. |
Biohit Optifit tips 1.2 mL | Sartorius | 791210 | Used to reach all the way to the bottom of the LoBind deepwell plates (96-well). Other narrow tips might work as well. |
Waters Oasis MCX 96-well µElution Plate | Waters | 186001830BA | |
Waters Plate manifold reservoir tray | Waters | WAT058942 | |
Waters Extraction Plate Manifold for Oasis 96-Well Plates | Waters | 186001831 | |
Ammonium hydroxide solution, puriss. p.a., reag. ISO, reag. Ph. Eur., ~25% NH3 basis | Sigma-Aldrich | 30501-1L-D | |
Acetonitrile, Far UV HPLC Gradient grade, 2.5 L | Fisher Scientific | A/0627/17X | |
ortho-Phosphoric acid 85%, ACS,ISO,Reag. Ph Eur | Merck Millipore | 1005731000 | |
Guanidine Hydrochloride, 500 g | Thermo Scientific | 24110 | |
Thermo Scientific Q-exactive Hybrid Quadrupole Orbitrap Mass Spectrometer | Thermo Scientific | IQLAAEGAAPFALGMAZR | With bundled Dionex Ultimate 3000 LC & autosampler. |
Dionex ProSwift RP-4H Monolith Column (1.0 x 250mm) | Dionex | 066640 | |
Bovine Serum Albumin, lyophilized powder, suitable for (for molecular biology), Non-acetylated | Sigma-Aldrich | B6917 | |
Beta-Amyloid (1-42), Ultra Pure, TFA | rPeptide | A-1002-2 | |
15N Beta-Amyloid (1-42), Uniformly labeled | rPeptide | A-1102-2 | |
13C Beta-Amyloid (1-42), Uniformly labeled | rPeptide | A-1106-2 | |
Microplate shakers, TiMix 2 | Edmund Bühler | 6110 000 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten