Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Wir präsentieren Ihnen eine effiziente und einfach zu bedienende Protokoll für die Zubereitung von primären Zellkulturen von Zebrafisch-Embryonen zu Transfektion und live Cell Imaging sowie ein Protokoll Primärzellen von Erwachsenen Zebrafisch Gehirn vorzubereiten.
Zebrafisch-Embryonen sind durchsichtig und entwickeln sich rasch außerhalb der Mutter, wodurch ausgezeichnete in-Vivo Bildgebung der dynamischen biologischen Prozesse in einer intakten und Entwicklungsländern Wirbeltier. Allerdings ist die detaillierte Darstellung der Morphologien von verschiedenen Zelltypen und subzelluläre Strukturen in ganzen Halterungen begrenzt. Daher gründeten wir eine effiziente und einfach zu bedienende Protokoll zur Kultur live Primärzellen von Zebrafisch-Embryonen und Erwachsenen Gewebe.
In Kürze sind 2 Dpf Zebrafisch-Embryonen Dechorionated, Deyolked, sterilisiert und auf einzelne Zellen mit Kollagenase dissoziiert. Nach einem Filtrationsschritt sind Primärzellen vergoldet auf unteren Glasschalen und für mehrere Tage kultiviert. Neue Kulturen, wie lange Begriff differenziert sind, können für hochauflösende konfokale bildgebenden Studien verwendet werden. Die Kultur enthält verschiedene Zelltypen mit gekerbten Myozyten und Neuronen Prominenten auf Poly-L-Lysin-Beschichtung. Speziell Label subzelluläre Strukturen von fluoreszierenden Marker-Proteine haben wir auch eine Elektroporation-Protokoll ermöglicht die Transfektion von Plasmid DNA in verschiedenen Zelltypen, einschließlich Neuronen. So kann in Gegenwart von Bediener definierte Reize, komplexe Zelle Verhalten und intrazellulären Dynamik der primären Zebrafisch Zellen mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung beurteilt werden. Darüber hinaus mithilfe von Erwachsenen Zebrafisch Gehirn zeigen wir, dass die beschriebenen Dissoziation-Technik sowie die Kultivierung Rahmenbedingungen auch für Erwachsene Zebrafisch Gewebe.
Der Zebrabärbling (Danio Rerio, D. Rerio) ist ein beliebtes Modell für zahlreiche Anwendungsfelder Grundlagen- und biomedizinischen Forschung1Wirbeltier. Zebrafisch-Embryonen entwickeln sich rasch ex Utero, sind transparent und unter dem Mikroskop, so bietet hervorragende Voraussetzungen für das Studium vertebrate Entwicklung in einem lebenden Organismus Fit. Aufgrund der genetischen Lenkbarkeit der Zebrafisch2wurden viele stabile transgenen Reporter Linien mit Zelle Typ-spezifischen Ausdruck der verschiedenen fluoreszierenden Marker ermöglichen die Beobachtung von bestimmten Zellpopulationen gegründet. Die Zebrafisch-Community bietet eine breite Palette von so genannten Gal4-Fahrer-Linien, die eine Transgene Ausdruck der synthetischen Kal4TA4 (oder KalTA3-Äquivalent GalFF) tragen gen mit Gal4-DNA-bindende Domäne von Hefe verschmolzen zu einer viralen transkriptionelle Aktivierung Domains unter der Kontrolle der Zelle typspezifische Enhancer. Diese Treiber-Linien sind Effektor Linien durchzogen, die transgene bestehend aus einer definierten vorgelagerten aktivierenden Reihenfolge (UAS) verschmolzen zu einem Reportergen tragen. Das Kal4TA4-Protein bindet an die FH-Element, und aktiviert die Zelle Typ-selektiven Ausdruck des Reporter-gen3,4. Dieser Ansatz ermöglicht für unterschiedlichste kombinatorische Studien über fast aller verfügbaren Enhancer und Reporter Elemente bei Doppel-transgenen Tieren.
Allerdings ist eingehende live Bildgebung mit Schwerpunkt auf einzelne Zellen oder deren subzelluläre Inhalt im ganzen und sich ständig verändernden Embryo begrenzt. Um bestimmte Zelle biologische Fragestellungen mit der höchsten Auflösung zu begegnen, ist die Verwendung von Zellkulturen oft vorzuziehen. Einige Zelllinien Zebrafisch vorhanden, aber sie gelten als stark ausgewählten5,6,7 und ihre Vermehrung ist oft zeitaufwendig. Darüber hinaus sind alle verfügbaren Zelllinien Fibroblasten abgeleitet, Experimente mit Zellkultur auf eine Art von Zellen zu begrenzen. Daher gründeten wir eine effiziente und einfach zu bedienende Protokoll um primäre Zellen direkt von Zebrafisch-Embryonen und Erwachsenen Zebrafisch Gehirn zusammen mit Ansätzen, die Langlebigkeit der Kultur zu erhöhen und die Vielfalt der kultivierten erweitern vorzubereiten Zelltypen. Darüber hinaus präsentieren wir ein Verfahren zur embryonalen Primärzellen mit Ausdruck Konstrukte für fluoreszierende Organelle Marker transfizieren. So können Morphologien zellulärer und subzellulärer Strukturen mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung in verschiedene Zelltypen analysiert werden die ihre Hauptmerkmale zu behalten.
Alle hier beschriebenen Tier arbeiten ist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (EU-Richtlinie 2010/63). Wartung und Handhabung von Fischen genehmigt wurde von lokalen Behörden und der Tierschutz Vertreter von der technischen Universität Braunschweig und das untere Sachsen Stand für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES, Oldenburg, Deutschland; AZ § 4 (02.05) TSchB TU BS).
1. Vorbereitung von Primärzellen von Zebrafish Embryos
Abbildung 1: primäre Zellkultur von Zebrafisch-Embryonen. (A) schwarz-weiß-Bild 1 dap Embryonen, die durch ein Softwaretool zur Analyse der Anzahl der Embryonen verarbeitet werden können. (B) Handy-Kultur-Gerichte (Durchmesser 6 cm) mit einer Bohrung (Durchmesser 10 mm) werden verwendet, um wiederverwendbare selbstgebauten Glas unteren Gerichte zubereiten. (C) Zelle Siebe (40 µm) mit einem einfachen Griff dienen als "Kescher" Deyolked Embryonen zu Ethanol zu tauchen und sie schnell auf frisches Zellkulturmedium übertragen. (D) Zelle Siebe (40 µm) mit Entlüftung Schlitze verwendet werden, um Zellen nach Kollagenase-vermittelten Dissoziation zu filtern. (E) nach 5 dap, primäre Zellen ausgesät auf Glas beschichtet mit Poly-L-Lysin in erster Linie bilden Neuronen mit ausgeprägten Erweiterungen. Maßstabsleiste = 100 µm. (F) nach 5 auf behandeltem Kunststoff dap, ohne Beschichtung, wie Fibroblasten-Zellen die Kultur überwuchern. Maßstabsleiste = 100 µm. (E) und (F) wurden von einem Epifluorescent Mikroskop erworben. (G) dap übertragbaren Lichtbild von Primärzellen vom Wildtyp Zebrafisch abgeleiteter am 1. Gekerbten Myozyten und Gruppen von Neuronen, die dünnen Prozesse erweitern können leicht beobachtet werden. Maßstabsleiste = 50 µm. (H) kultivierten Zellen von der transgenen Linie Tg (ptf1a: eGFP) jh1, der ausdrückt eGFP in neuronalen Vorläuferzellen meist Gabaergen Neuronen in das Hinterhirn und eine Teilmenge der Netzhaut Zelle Bevölkerungen29, 30 , 31. Maßstabsleiste = 50 µm. (G) und (H) wurden von einer konfokalen Laser-scanning-Mikroskop mit der unteren Glasschalen gemacht wie in (B) erworben. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
(2) die Transfektion von PV-Zellen mit Plasmid DNA
3. Färbung von festen Primärzellen
Hinweis: Subzelluläre Strukturen können auch durch klassische Immunostaining anstelle von fluoreszierenden Fusion Protein Reporter visualisiert werden. Zebrafisch Primärzellen verwenden wir die folgende standard-Protokoll vorbildlich Fleck Kern, F-Aktin und schimmelpilzschäden Tubulin mit fluoreszierenden Marker.
Abbildung 2: Transfektion von Ausdruck konstruiert durch Elektroporation. (A) dap Putative Neuron mit pCS-eGFP 1 transfiziert. (B) gekerbten Myozyten (2 dap) das endoplasmatische Retikulum ausgerichtete Protein ss-RFP-KDEL zum Ausdruck zu bringen. (C) zwei Neuronen in einem neuronalen Cluster 2 mit pCS-MitoTag-YFP transfiziert dap. (D) Zelle (2 dap) dreifach-transfizierten mit pCS-DCX-TdTomato, PC-MitoTag-YFP und pCS-H2B-MseCFP. (E) pSK-UAS:mCherry elektroporiert in Primärzellen (dap 1) abgeleitet aus Doppel-transgenen Embryonen tragen die transgene Tg (atoh1a: Gal4TA4) hzm222 und Tg (4xUAS:KGFPGI) hzm332 was zu GFP Ausdruck in neuronalen Vorläuferzellen von dem Hinterhirn. Skalieren von Balken = 10 µm. (A-E) wurden von einem konfokalen Laser-scanning-Mikroskopie mit den unteren Glasschalen gemacht, wie in Abbildung 1 berworben. (F) fluoreszierende Färbung des festen Zebrafisch primären Neuronen bei 5 dap. Blau: DAPI (Zellkern); Rot: Phalloidin (F-Aktin); Grün: Acetyliert Tubulin (Neuronen). Maßstabsleiste = 10 µm. (G) Neuron-wie Cell mit pCS-mClover transfiziert. Bei 2 dap, keine Verlängerung ist sichtbar. Bei 5 dap, eine Neurit-artige Struktur gebildet hat. Maßstabsleiste = 25 µm. (H) Neuron aus die gleiche Vorbereitung wie die Zelle (F), umgeben von Fibroblasten-wie Zellen. Maßstabsleiste = 10 µm. (ich) Neuron abgeleitet aus einem transgenen Embryo tragen das Transgen Tg (XITubb: DsRed) zf14828 mit pCS-mClover transfiziert. Zwischen 12 und 15 dap, die Neuriten unterziehen massive Degeneration. Maßstabsleiste = 100 µm. Zellen (F-ich) gezeigt wurden ausgesät auf Poly-L-Lysin beschichtetes Glas (F, H) oder Kunststoff (G, ich), angebaut in L-15 Medium in Anwesenheit von 10 % filtriert Rinderserum und die neuronalen Ergänzung B-27 (verdünnte 01:50) und mit einem Mikroskop Epifluorescent abgebildet. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
4. Vorbereitung von Primärzellen von Erwachsenen Zebrafisch-Gehirn
Abbildung 1 zeigt ein übertragene Licht Bild einer typischen Kultur aus Wildtyp-Embryonen mit gekerbten Myozyten und Trauben von Neuron-ähnliche Zellen werden am häufigsten vorkommende gewonnen. Um bestimmte Zelltypen leichter zu identifizieren, eine transgene Linie mit Zelle Typ-spezifischen Ausdruck eines fluoreszierenden Proteins werden kann (Abbildung 1 H) verwendet.
Hier präsentieren wir Ihnen zwei verschiedene Protokolle zur primären Zellkulturen aus 2 Dpf Zebrafisch-Embryonen oder Erwachsenen Zebrafisch Gehirn.
Die Vorbereitung der primären Zellkulturen aus 2 Dpf Zebrafisch ist relativ einfach für jemanden mit Erfahrung in der Keimzelle Kulturtechniken durchzuführen. Um gute und reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten, ist jedoch eine ausreichende Anzahl von Embryonen als Ausgangsmaterial entscheidend (100 ist das Minimum). Während der Anhebung der...
Die Autoren haben nichts preisgeben.
Wir danken T. Fritsch, A. Wolf-Asseburg, I. Linde und S.-M. Tokarski für ausgezeichnete Tierpflege und technischen Support. Wir sind dankbar für alle Mitglieder des Köster Lab für intensive und hilfreiche Diskussionen. Wir erkennen dankbar, Finanzierung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (KO 1949/5-1) und des Bundeslandes Niedersachsen, Niedersächsisches Vorab (VWZN2889).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Fish lines | |||
AB (wild-type) | established by Streisinger and colleagues, available from the Zebrafish International Resource Center (ZIRC) | ||
Tg(ptf1a:eGFP)jh1 | stable transgenic line in which the enhancer of the zebrafish gene ptf1a drives expression of the fluorescent protein EGFP (Parsons et al., 2007) | ||
Tg(XITubb:DsRed)zf148 | stable transgenic line in which the Xenopus neural-specific beta tubulin promoter drives expression of the fluorescent protein DsRed (Peri and Nüsslein-Volhard, 2008) | ||
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Equipment | |||
centrifuge | Eppendorf | model 5804 R | |
ChemiDoc MP imaging system | BioRad | model XRS+, used to acquire black-and-white images of Petri dishes containing 1 da embryos | |
confocal laser scanning microscope | Leica microsystems | model SP8, equipped with 28 °C temperature box and a 63X objective | |
epifluorescent microscope | Leica microsystems | model DM5500B, equipped with 28 °C temperature box and a 40X objective | |
Gene Pulser Xcell with capacitance extender | BioRad | 1652661 | electroporation device |
Horizontal shaker | GFL | model 3011 | |
incubator for cell culture (28 °C) | Memmert | model incubator I | |
incubator for embryos (28 °C) | Heraeus | type B6120 | |
light microscope | Zeiss | model TELAVAL 31 | |
micro pipettes | Gilson | ||
sterile work bench | Bio Base | with laminar flow and UV light | |
tweezers | Dumont | Style 5, Inox | |
vertical tube rotator | Labinco B.V. | model LD-79 | |
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Software | |||
Image Lab Software | BioRad | for the ChemiDoc MP imaging system from BioRad | |
ImageJ | National Institutes of Health | used for counting 1 dpf embryos by applying the Count particles-tool to the respective black-and-white images; Rasband, W.S., ImageJ, U. S. National Institutes of Health, Bethesda, Maryland, USA, https://imagej.nih.gov/ij/. (1997-2016). | |
LAS X | Leica Microsystems | for both confocal and epifluorescent microscopes from Leica Microsystems | |
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Plasmids | |||
pCS-DCX-tdTomato | Köster Lab | # 1599 | based on the backbone pCS2+ (Rupp et al., 1994) |
pCS-eGFP | Köster Lab | # 7 | based on the backbone pCS2+ (Rupp et al., 1994) |
pCS-H2B-mseCFP | Köster Lab | # 2379 | based on the backbone pCS2+ (Rupp et al., 1994) |
pCS-mClover | Köster Lab | # 3865 | based on the backbone pCS2+ (Rupp et al., 1994) |
pCS-MitoTag-YFP | Köster Lab | # 2199 | based on the backbone pCS2+ (Rupp et al., 1994) |
pCS-ss-RFP-KDEL | Köster Lab | # 4330 | based on the backbone pCS2+ (Rupp et al., 1994) |
pCS-VAMP1-mCitrine | Köster Lab | # 2291 | based on the backbone pCS2+ (Rupp et al., 1994) |
pSK-UAS:mCherry | Köster Lab | # 1062 | based on the pBluescript-backbone of Stratagene |
Plasmid numbers refer to the database entries of the Köster lab. Plasmids are available upon request. | |||
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Plastic and glass ware | |||
BD Falcon Cell Strainer (40 µm) | FALCON | REF 352340 | distributed by BD Bioscience, used as “landing net” to dip deyolked embryos into ethanol and to transfer them quickly to fresh cell culture medium |
1.5 mL reaction tubes | Sarstedt | 72690550 | |
24-well plate | Sarstedt | 83.3922 | |
50 mL falconic tube | Sarstedt | 62.547.004 | |
96-well plate | Sarstedt | 83.3924.005 | |
EasyStrainer (40 µm) | Greiner Bio-One | 542 040 | with venting slots; used to filter cells after collagenase-mediated dissociation |
electroporation cuvette (0.4 cm) | Kisker | 4905022 | |
glass coverslips | Heinz Herenz Medizinalbedarf GmbH | 1051201 | |
Microscope slides | Thermo Fisher Scientific (Menzel Gläser) | 631-0845 | |
Neubauer chamber | Henneberg-Sander GmbH | 9020-01 | |
Pasteur pipettes (plastic; 3 mL) | A. Hartenstein | PP05 | |
Petri dishes (plastic; diameter 10 cm) | Sarstedt | 821473 | for zebrafish embryos |
pipette tips | Sarstedt | Blue (1000 µl): 70762; Yellow (200 µl): 70760002; White (10 µL): 701116 | |
sterile cell culture dishes (plastic; diameter 3 cm) | TPP Techno Plastic Products AG | 93040 | |
sterile cell culture dishes (plastic; diameter 6 cm) | Sarstedt | 72690550 | |
sterile Petri dishes (plastic; diameter 10 cm) | Sarstedt | 83.3902 | for brain dissection |
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Chemicals and Reagents | |||
sodium chloride | Roth | 0601.1 | |
4 % paraformaldehyde in 1x PBS | Sigma-Aldrich | 16005 | |
4',6-diamidino-2-phenylindole (DAPI) | Thermo Fisher Scientific | D1306 | |
calcium nitrate tetrahydrate | Sigma-Aldrich | C1396 | |
ethanol p.a. 100% | Sigma-Aldrich | 46139 | |
goat α-mouse IgG (Fc specific) FITC conjugated | Thermo Fisher Scientific | 31547 | |
HEPES | Roth | 9105.4 | |
high vacuum grease | DOW CORNING | 3826-50 | silicon grease used for self-made glass bottom dishes |
magnesium sulfate heptahydrate | Merck | 105886 | |
methylene blue | Serva | 29198.01 | |
Monoclonal Anti-Tubulin, Acetylated antibody | Sigma-Aldrich | T6793 | |
Aqua-Poly/Mount (mounting medium) | Polyscience | 18606 | |
poly-L-lysine | Biochrom | L 7240 | |
potasssion chloride | Merck | 104938 | |
Skim milk | Roth | 68514-61-4 | |
Texas Red-X Phalloidin | Thermo Fisher Scientific | T7471 | |
Tricaine | Sigma-Aldrich | E10521 | Synonym: Ethyl 3-aminobenzoate methanesulfonate |
Triton X-100 | BioRad | 1610407 | |
Trypan Blue | Gibco by Life Technologies | 15250061 | |
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Enzymes | |||
collagenase (Type 2) | Thermo Fisher Scientific | 17101015 | dissolve powder in cell culture medium (8 mg/mL) and sterile-filter the solution, store aliquots at -20 °C |
pronase (from Streptomyces griseus) | Roche | 11459643001 | distributed by Sigma-Aldrich, dissolve in 30% Danieau (10 mg/mL) and store aliquots at -20 °C |
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Medium and solutions for cell culture | |||
1x PBS (Dulbecco's Phosphate Buffered Saline) | Gibco by Life Technologies | 14190-169 | distributed by Thermo Fisher Scientific |
CO2-independent medium | Gibco by Life Technologies | 18045054 | distributed by Thermo Fisher Scientific |
filtrated bovine serum (FBS) | PAN-Biotech | individual batch | |
glutamine 100x | Gibco by Life Technologies | 25030081 | distributed by Thermo Fisher Scientific |
Leibovitz's L-15 medium | Gibco by Life Technologies | 11415049 | distributed by Thermo Fisher Scientific |
PenStrep (10,000 U/mL) | Gibco by Life Technologies | 15140148 | distributed by Thermo Fisher Scientific |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten