Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Das vorliegende Protokoll beschreibt das schweinische Modell des faszio-kutanen Lappens und seine mögliche Verwendung in der vaskularisierten Kompositgewebeforschung.
Vaskularisierte Composite Allografts (VCA) wie Hand-, Gesichts- oder Penistransplantationen stellen die modernste Behandlung für verheerende Hautdefekte dar, die durch die ersten Schritte der rekonstruktiven Leiter versagt haben. Trotz vielversprechender ästhetischer und funktioneller Ergebnisse bleibt der wichtigste limitierende Faktor die Notwendigkeit einer drastisch angewandten lebenslangen Immunsuppression und ihrer bekannten medizinischen Risiken, die breitere Indikationen verhindern. Daher ist die Aufhebung der Immunbarriere bei VCA unerlässlich, um die ethische Waage zu kippen und die Lebensqualität der Patienten mit den fortschrittlichsten chirurgischen Techniken zu verbessern. Die de novo Entwicklung eines patientenspezifischen Transplantats ist der bevorstehende Durchbruch in der rekonstruktiven Transplantation. Mit Hilfe von Tissue Engineering-Techniken können VCAs von Spenderzellen befreit und durch Perfusion-Dezellularisierung-Rezellularisierung auf den Empfänger zugeschnitten werden. Um diese neuen Technologien zu entwickeln, ist ein groß angelegtes Tier-VCA-Modell notwendig. Daher stellen Schweinefaszio-kutane Lappen, bestehend aus Haut, Fett, Faszien und Gefäßen, ein ideales Modell für Vorstudien in VCA dar. Dennoch umfassen die meisten VCA-Modelle, die in der Literatur beschrieben werden, Muskeln und Knochen. Diese Arbeit berichtet von einer zuverlässigen und reproduzierbaren Technik für die saphenöse faszio-kutane Lappenernte bei Schweinen, ein praktisches Werkzeug für verschiedene Forschungsbereiche, insbesondere vaskularisiertes zusammengesetztes Tissue Engineering.
Vaskularisierte Komposit-Allotransplantate (VCA) haben die Behandlung von schwer zu reparierenden Körperteilverlusten wie Händen, Gesicht und Penis revolutioniert 1,2,3. Leider haben die ersten Langzeitergebnisse4 gezeigt, dass die lebenslange Verabreichung von hochdosierten Immunsuppressiva zu schweren Begleiterkrankungen führen kann, einschließlich Diabetes, Infektionen, Neoplasien und renovaskulärer Dysfunktion5. In letzter Zeit mussten VCA-Expertenteams das Risiko einer chronischen Abstoßung, die zu einem Transplantatverlust führt, bewältigen und die ersten Gesichtsretransplantationsfälle durchführen 6,7. Verschiedene Strategien wurden beschrieben, um die Einschränkungen der Immunsuppression bei VCA zu überwinden. Die erste beruht auf der Herstellung einer langfristigen Transplantattoleranz durch Induktion eines immungemischten Chimärismuszustands beim Allograftempfänger 8,9. Die zweite beinhaltet de novo die Erstellung eines patientenspezifischen Transplantats durch Tissue Engineering.
In jüngster Zeit hat die Perfusionsdezellularisierung von biologischem Gewebe native extrazelluläre Matrix (ECM) -Gerüste erzeugt, die die Erhaltung des vaskulären Netzwerks und der Gewebearchitektur ganzer Organe ermöglichen10. Daher würde die Rezellularisierung dieser ECM mit empfängerspezifischen Zellen ein maßgeschneidertes Transplantat ohne Immunbeschränkungen schaffen. In der Forschung zum VCA-Bioengineering haben mehrere Teams ein solches ECM dezellularisiert und erhalten, wobei die gesamte Architektur erhaltenwurde 11,12,13. Der Rezellularisierungsprozess bleibt jedoch schwierig und war in Großtiermodellen nicht erfolgreich14,15. Die Entwicklung dieser bahnbrechenden Technologien erfordert zuverlässige und reproduzierbare Gewebemodelle für große Tiere. Schweinemodelle stellen die erste Wahl in der biotechnischen Entwicklungspipeline dar, da Schweinehaut der menschlichen Haut die nächsten anatomischen und physiologischen Eigenschaften aufweist16. Die Verwendung von fasziokutanen Lappen (FCF) ist ideal für die ersten Schritte zur Herstellung von "maßgeschneiderten" vaskularisierten Kompositgewebetransplantaten. Tatsächlich ist FCF ein elementares VCA-Modell, das Haut-, Fett-, Faszien- und Endothelzellen enthält. Eine Beschreibung der myokutanen Schweinelappen17 und osteomyokutanen Lappen18 findet sich in der Literatur. Dennoch fehlt der Fokus auf faszio-kutane Klappenerntetechniken.
Daher zielt diese Studie darauf ab, den Forschern eine detaillierte Beschreibung einer Schweine-Stamm-FCF-Beschaffungstechnik zu liefern und alle Eigenschaften der Klappe für ihren Einsatz in vielen Forschungsbereichen darzustellen, insbesondere im vaskularisierten zusammengesetzten Tissue Engineering.
Alle Tiere erhielten menschliche Pflege gemäß dem National Institute of Health Guide for the Care and Use of Laboratory Animals. Das Institutional Animal Care and Use Committee genehmigte das Versuchsprotokoll (IACUC-Protokoll #2020N000015). Für alle Experimente wurden sieben weibliche Yorkshire-Schweine (20-25 kg) verwendet.
1. Präoperative Versorgung
2. Intraoperative Überwachung
3. Bilaterale Beschaffung von FCF
Abbildung 1: Nativer und dezellularisierter saphenöser faszio-kutaner Lappen . (A) Isolierter Hautlappen mit einem 20 G Angiokatheter, der in die Oberschenkelarterie eingeführt wird, so dass der Lappen aus dem Blut gewaschen und mit verschiedenen Experimenten (Angiographie, Perfusionsdezellularisierung) fortgefahren werden kann. (B) Dezellularisierter Hautlappen. Perfusionsdezellularisierung ergibt weiße, azelluläre Gerüste nach 10 Tagen Waschmittelperfusion. H&E-gefärbte Querschnitte in voller Dicke von (C) nativem Hautlappen und (D) dezellularisiertem Hautlappen. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Abbildung zu sehen.
Dieser Arbeit an lebenden Tieren ging die Bestimmung des saphenösen Perforasoms an drei Leichenproben voraus (Abbildung 2). Eine farbige Füllungslösung wurde in die Arteria saphena injiziert, um das spezifische vaskuläre Netzwerk aus der Arterie zu trüben. Die Lösung besteht aus 10 ml blau gefärbtem Glycerinmittel, gemischt mit 10 ml des Verdünnungsmittels (siehe Materialtabelle). Dies erzeugte eine farbige Karte der Haut, die von der Arteria saphena vaskularisiert w...
Dieser Artikel beschreibt einen zuverlässigen und reproduzierbaren fasziokutanen Lappen, der an Schweinehinterbeinen geerntet wird. Nach diesem Schritt-für-Schritt-Operationsprotokoll können Sie in weniger als 2 Stunden zwei Lappen an nur einem Tier erhalten. Der kritischste Schritt der Operation ist die Skelettierung des Gefäßstiels innerhalb der Gracilis Muskelfasern, die eine gründliche Dissektion durch einen erfahrenen Chirurgen erfordert. Die Befestigung der Haut an der Faszie mit Hautnähten ist ein entscheid...
Die Autoren haben nichts offenzulegen.
Diese Arbeit wurde durch die Shriners Hospitals for Children-Zuschüsse #85127 (BEU und CLC) und #84702 (AA) finanziert. Die Autoren danken der Stiftung "Gueules Cassées" für die Gehaltsunterstützung der an diesem Projekt beteiligten Stipendiaten.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
18 G angiocatheter | BD Insyte Autoguard | 381409 | |
20 G angiocatheter | BD Insyte Autoguard | 381411 | |
Adson Tissue Forceps, 11 cm, 1 x 2 Teeth with Tying Platform | ASSI | ASSI.ATK26426 | |
Atropine Sulfate | AdvaCare | 212-868 | |
Bipolar cords | ASSI | 228000C | |
Buprenorphine HCl | Pharmaceutical, Inc | 42023-179-01 | |
Dilating Forceps | Fine science tools (FST) | 18131-12 | |
Endotrachel tube | Jorgensen Labs | JO615X | size from 6 to 15mm depending on the pig weight |
Ethilon 3-0 16 mm 3/8 | Ethicon | MPVCP683H | |
Euthasol | Virbac AH | 200-071 | |
Heparin Lock Flush Solution, USP, 100 units/mL | BD PosiFlush | 306424 | |
Isoflurane | Patterson Veterinary | 14043-704-06 | |
Jewelers Bipolar Forceps Non Stick 11 cm, straight pointed tip, 0.25 mm tip diameter | ASSI | ASSI.BPNS11223 | |
Metzenbaum scissors 180 mm | B Braun | BC606R | |
Microfil blue | Flow tech | LMV-120 | |
Microfil dilution | Flow tech | LMV-112 | colored filing solution |
Monopolar knife | ASSI | 221230C | |
N°15 scalpel blade | Swann Morton | NS11 | |
Omnipaque | General Electric | 4080358 | contrast product |
Perma-Hand Silk 3-0 | Ethicon | A184H | |
Small Ligaclip | Ethicon | MCM20 | |
Stevens scissors 115 mm | B Braun | BC008R | |
Telazol | Zoetis | 106-111 | |
Xylamed (xylazine) | Bimeda | 200-529 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten