Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll beschreibt die halbautomatische Isolierung der stromalen vaskulären Fraktion (SVF) aus murinem Fettgewebe, um Präadipozyten zu erhalten und eine Adipozytendifferenzierung in vitro zu erreichen. Die Verwendung eines Gewebedissoziators für den Kollagenaseverdau reduziert die experimentelle Variation und erhöht die Reproduzierbarkeit.

Zusammenfassung

Die in vitro Untersuchung der Differenzierung von weißen, braunen und beigen Adipozyten ermöglicht die Untersuchung zellautonomer Funktionen von Adipozyten und ihrer Mechanismen. Immortalisierte weiße Präadipozyten-Zelllinien sind öffentlich zugänglich und weit verbreitet. Die Entstehung von beigen Adipozyten im weißen Fettgewebe als Reaktion auf äußere Signale lässt sich jedoch nur schwer in vollem Umfang mit öffentlich zugänglichen weißen Adipozytenzelllinien rekapitulieren. Die Isolierung der stromalen vaskulären Fraktion (SVF) aus murinem Fettgewebe wird üblicherweise durchgeführt, um primäre Präadipozyten zu erhalten und eine Adipozytendifferenzierung durchzuführen. Das Zerkleinern und die Kollagenase-Verdauung von Fettgewebe von Hand kann jedoch zu experimentellen Variationen führen und ist anfällig für Verunreinigungen. Hier stellen wir ein modifiziertes halbautomatisches Protokoll vor, das einen Gewebedissoziator für den Kollagenaseverdau verwendet, um eine einfachere Isolierung des SVF zu erreichen, mit dem Ziel, die experimentelle Variation zu reduzieren, die Kontamination zu reduzieren und die Reproduzierbarkeit zu erhöhen. Die gewonnenen Präadipozyten und differenzierten Adipozyten können für funktionelle und mechanistische Analysen verwendet werden.

Einleitung

Die Biologie des Fettgewebes hat aufgrund der weltweit zunehmenden Prävalenz von Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen1. Adipozyten speichern überschüssige Energie in Form von Lipidtröpfchen, die beim Verhungern freigesetzt werden. Darüber hinaus hält das Fettgewebe die systemische Energiehomöostase aufrecht, indem es als endokrines Organ dient und mit anderen Geweben kommuniziert 2,3. Interessanterweise werden sowohl überschüssiges Fettgewebe (Fettleibigkeit) als auch Fettabbau (Lipodystrophie) mit Insulinresistenz und Diabetes in Verbindung gebra....

Protokoll

Alle in diesem Protokoll beschriebenen Tierversuche wurden vom Institutional Animal Care and Use Committee (IACUC) der Universität Tokio genehmigt und nach den institutionellen Richtlinien der Universität Tokio durchgeführt.

1. Herstellung von Enzymlösung und Medium

  1. Geben Sie beide Seiten des weißen Leistenfettgewebes (rechte und linke Seite, ca. 150 mg) einer 7-8 Wochen alten Maus und 2,5 ml Enzymlösung in das Röhrchen C des Dissoziators.
  2. Rekonstituieren Sie Enzym D mit 3 ml Dulbeccos modifiziertem Adlermedium (DMEM)/F12 ohne fötales Kälberserum (FBS) oder Antibiotika, Enzym R mit 2,7 ml DMEM/F12 ohne F....

Repräsentative Ergebnisse

Dieses Protokoll liefert vollständig differenzierte, lipidbeladene Adipozyten 7 Tage nach Induktion der Adipozytendifferenzierung. Der Grad der Adipozytendifferenzierung kann durch die Ölrotfärbung von Triglyceriden und Lipiden (Abbildung 1A) oder durch eine mRNA-Expressionsanalyse mittels qPCR-RT von Adipozytengenen, wie dem Hauptregulator der Adipogenese Pparg und seinem Zielmolekül Fabp4 (Abbildung 1B), bewertet werden. Um eine Differenz.......

Diskussion

In dieser Arbeit haben wir ein Protokoll zur Isolierung des SVF aus murinem Fettgewebe beschrieben, um Präadipozyten zu erhalten und eine Adipozytendifferenzierung in vitro durchzuführen. Die Verwendung eines Gewebedissoziators für den Kollagenaseverdau verringerte die experimentelle Variation, verringerte das Risiko einer Kontamination und erhöhte die Reproduzierbarkeit. Obwohl dieses Verfahren ein kritischer Schritt innerhalb des vorgestellten Protokolls ist, ist der Prozess hochgradig automatisiert und es.......

Offenlegungen

Keiner der Autoren hat ein konkurrierendes finanzielles Interesse im Zusammenhang mit dieser Arbeit.

Danksagungen

Die Autoren danken Takahito Wada und Saiko Yoshida (The University of Tokyo, Tokyo, Japan) für ihre experimentelle Unterstützung. Diese Arbeit wurde durch die folgenden Stipendien an Y.H. finanziert: Forschungsstipendium des University of Tokyo Excellent Young Researcher Program; Japanische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft (JSPS) KAKENHI-Stipendium für Nachwuchswissenschaftler, Fördernummer 19K17976; Stipendium für den Front Runner of Future Diabetes Research (FFDR) der Japan Foundation for Applied Enzymology, Förderkennzeichen 17F005; Stipendium der Stiftung für Pharmakologische Forschung; Stipendium der Mochida Memorial Foundation for Medical and Pharmace....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
100 mm dishCorning430167
12 well plateCorning3513
60 mm dishIWAKI3010-060
Adipose Tissue Dissociation Kit, mouse and ratMiltenyi Biotec130-105-808contents: Enzyme D, Enzyme R, Enzyme A and Buffer A
Cell strainer 70 µmBD falcon#352350
Collagen coated dishes, 100 mmBD#356450
Collagen coated dishes, 60 mmBD#354401
Collagen I Coat Microplate 6 wellIWAKI4810-010
DexamethasoneWako041-18861
Dissecting ForcepsN/AN/Aautoclave before use
Dissecting Scissors, blunt/sharpN/AN/Aautoclave before use
Dissecting Scissors, sharp/sharpN/AN/Aautoclave before use
DMEM/F-12, GlutaMAX supplementGibco10565-042
Fetal Bovine Serum (FBS)N/AN/A
gentleMACS C TubesMilteny Biotec130-093-237
gentleMACSOcto Dissociator with HeatersMiltenyi Biotec130-096-427
Humulin R Injection U-100Eli Lilly872492
IndomethacinSigmaI7378-5G
Isobutylmethylxanthine (IBMX)Sigma17018-1G
Lipofectamine 2000Life Technologies11668-019
Neomycin SulfateFujifilm146-08871 
Opti-MEMInvitrogen 31985-062
pBABE-neo largeTcDNA (SV40)Add gene#1780
PBS tabletsTakaraT900
Platinum-E (Plat-E) Retroviral Packaging Cell Linecell biolabRV-101
PolybreneNacalai Tesque12996-81
Power Sybr Green Master MixApplied Biosystems4367659
ReverTra Ace qPCR RT Master MixTOYOBO#FSQ-201
RNeasy Mini Kit (250)QIAGEN74106
RosiglitazoneWako180-02653
T3SigmaT2877-100mg
Trypsin-EDTA (0.05%)Gibco25200-056

Referenzen

  1. Rosen, E. D., Spiegelman, B. M. What we talk about when we talk about fat. Cell. 156 (1-2), 20-44 (2014).
  2. Hotamisligil, G. S., Shargill, N. S., Spiegelman, B. M. Adipose expression of tumor necrosis factor-alpha....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

BiologieHeft 195

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten