Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier stellen wir ein Protokoll zur Isolierung und Identifizierung der menschlichen Limbus-Nischenzellen vor.

Zusammenfassung

Hier berichten wir über ein Standardverfahren zur Isolierung und Identifizierung von limbalen Nischenzellen (LNCs). Limbusgewebe aus einer Augenbank wurde für die Isolierung von LNCs verwendet. Das Gewebe wurde unter aseptischen Bedingungen in 12 Stücke geteilt und 18 h bei 37 °C im Zellkultur-Inkubator unter Verwendung von Kollagenase A aufgeschlossen, um Zellcluster mit LNCs und limbalen Epithel-Vorläuferzellen zu erhalten. Die Zellcluster wurden 15 Minuten lang bei 37 °C unter Verwendung von 0,25 % Trypsin-EDTA verdaut, um Einzelzellen zu erhalten, und dann in modifiziertem embryonalem Stammzellmedium (MESCM) auf einer mit 5 % Matrigel beschichteten Kunststoffoberfläche kultiviert. Die Zellen wurden bei 70%iger Konfluenz durchgelassen und LNCs wurden mittels Immunfluoreszenz, quantitativer Echtzeit-PCR (qPCR) und Durchflusszytometrie identifiziert. Primäre LNCs wurden isoliert und mehr als 12 Mal durchquert. Die Proliferationsaktivität von LNCs von P4 bis P6 war am höchsten. LNCs exprimierten höhere Stammzellmarker als BMMSCs (SCF, Nestin, Rex1, SSEA4, CD73, CD90, MSX1, P75NTR und PDGFRβ). Darüber hinaus zeigten die Ergebnisse, dass P4-LNCs einheitlich VIM, CD90, CD105 und PDGFRβ exprimierten, jedoch nicht Pan-CK, was als Marker für die Identifizierung von LNCs verwendet werden könnte. Die durchflusszytometrische Analyse zeigte, dass etwa 95 %, 97 %, 92 % und 11 % der LNCs CD73, CD90, CD105 bzw. SCF exprimierten, während sie bei BMMSCs 68 %, 99 %, 20 % und 3 % exprimierten. Das Standardverfahren zur LNC-Isolierung und -Identifizierung könnte eine zuverlässige Laborgrundlage für den weit verbreiteten Einsatz von LNCs bieten.

Einleitung

Die Inzidenz von Hornhautepithelzellmangel (CESD), auch Limbusstammzellmangel (LSCD)1 genannt, und Hornhautepithelregeneration (CES) wird aufgrund von Hornhautinfektionen und -verletzungen immer dringlicher. Wenn CESD nicht richtig behandelt wird, kann sie zur Erblindung führen, die eine Hornhauttransplantation erfordert. Dadurch gewinnt die CES-Regeneration an Bedeutung. Es gibt eine Gruppe von unterstützenden Zellen, die als limbale Nischenzellen (LNCs) bezeichnet werden und eine wesentliche Unterstützung für die CES-Funktion bieten. Limba-Stroma-Stammzellen wurden zuerst von Polisetty et al.2 isoliert und von Xie et <....

Protokoll

Limbusgewebe von Spendern im Alter zwischen 50 und 60 Jahren wurde von der Augenbank des Roten Kreuzes im Tongji-Krankenhaus (Wuhan, China) gewonnen. Das Protokoll wurde von der Ethikkommission der Tongji genehmigt und in Übereinstimmung mit der Deklaration von Helsinki durchgeführt.

1. Isolierung

  1. Gewinnen Sie Limbusgewebe aus einem mittelfristigen Hornhautspeichermedium und arbeiten Sie unter aseptischen Bedingungen auf einer ultrareinen Werkbank.
  2. Kratzen Sie die Iris und das Endothel um die Hornhaut herum mit einer sterilen chirurgischen Rundklinge ab und entfernen Sie sie.
  3. Schneiden Sie Limb....

Repräsentative Ergebnisse

Wachstum von LNC
Die LNCs wurden erfolgreich gemäß der Methode des Verdaus von Kollagenase A (2 mg/ml) des korneoskleralen Randgewebes, wie oben beschrieben (Abbildung 1), isoliert. In Übereinstimmung mit einer zuvor berichteten Studie3 wurden nach dem Verdau von Kollagenase A raupenartige Cluster unter dem Mikroskop sichtbar gemacht (Abbildung 2). Der Anteil der Spindelzellen nahm mit der Zellpassage allmählich zu.......

Diskussion

Die Transparenz der Hornhaut wird in der Regel durch die regelmäßige Anordnung und Verteilung kleiner Fasern (25-30 nm Durchmesser) im Hornhautstroma aufrechterhalten, was für die normale Sehschärfe entscheidend ist16. Weltweit gibt es 253 Millionen sehbehinderte Menschen, von denen 36 Millionen blind sind17. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrachtet Hornhautblindheit als eine der schwerwiegendsten Gefahren für das menschliche Sehvermögen und macht 5,1 % aller .......

Offenlegungen

Keiner der Autoren verfügt über relevante finanzielle Angaben.

Danksagungen

Vielen Dank an Wei Wang, Lingjuan Xu und Rong Liu für die Anleitung zu dieser Arbeit, Yongyao Tan, Bihui Jin, Chunxiu You und Li Guigang für die Bereitstellung eines Teils des Materials, Guanyu Su für das Schreiben des Manuskripts, Xiao Zhou, Yihong Xiong und Huatao Xie für die Korrektur des Manuskripts und Guigang Li für seine vollständige Anleitung. Diese Studie wurde von der National Natural Science Foundation of China (Nr. 82070936, 81470606, 81570819), dem wissenschaftlichen Forschungsprojekt für Gesundheit und Familienplanung der Provinz Hubei (Nr. WJ2017M073), Top Ten translationale medizinische Forschungsprojekte des Tongji-Krankenhauses (Nr. 2016ZHYX20), Ausb....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
4',6-Diamidino-2-PhenylindoleThermoFisherD13065μg/mL
Amphotericin BSigmaV9009191.25 μg/mL
Anti-CD73Abcamab2021221:50
Bovine Serum AlbuminMERCKA1933-
CD105Proteintech67075-1-Ig1:200
CD105Abcamab1140521:50
CD90Proteintech66766-1-Ig1:100
CD90Abcamab3077361:50
Cell IncubatorShanghai LishenK1119K4644HF90(HT)
Centrifuge systemStatSpin StatSpin CytoFuge 12-
Collagenase ARoche101035780012 mg/mL
Confocal microscopeZeiss LSM700-
Culture platevirya350035635 mm
DME/F-12 1:1 (1x) cytivaSH30023.0190%
Donkey anti-Mouse IgG (H+L) Secondary AntibodyThermoFisherA160161:1000
Donkey anti-rabbit IgG (H+L) Secondary AntibodyThermoFisher315681:1000
FACS Diva sofwareBD BiosciencesTree Star-
Flow CytometerBD BiosciencesBecton Dickinson LSRII-
Fluorescence microscopeolympuscx31 
GentamicinSigmaG191450 μg/mL
HemocytometerMERCKZ359629Bright-Line
High-capacity cDNA Transcription KitThermoFisher4374966
Inverted phase-contrast microscope UOPDSZ2000X
ITS (insulin, transferrin, sodium selenite)SigmaI31465 μg/mL insulin, 5 μg/mL transferrin, 5 ng/mL sodium selenite
KnockOut SR Serum Replacement for ESCs/iPSCsgibco10828-02810%
MatrigelBioCoat356234-
Pan-CKAbcamab77531:1000
ParaformaldehydeNoninBioNBS01354.00%
ParaformaldehydeMKBioMM-15054%
PDGFRβAbclonalA14441:100
Real-time fluorescence quantitative PCR instrumentApplied BiosystemsStep One Plus-
Recombinant Human FGF-basicPeprotech100-18B4 ng/mL
Recominant Human Leukemia Inhibitory Factor(Lif)Peprotech300-0510 ng/mL
RNeasy Mini RNA Isolation KitQiagen74104-
SCFBiossbs-0545R1:100
SCFAbcamab526031:50
StereomicroscopeZEISSSteREO Discovery. V8
Sterile surgical round bladeCareforde29500size 10
TaqMan Gene Expression Assay MixApplied Biosystems4448489
Triton X-100MERCKX1000.20%
Trypan blueThermoFisher152500610.40%
Trypsin-EDTAGenviewGP31080.25%
Tween 20MERCKP9416-
Ultra Clean BenchLaiTeLT20200705SW-CJ-IFDG
Universal PCR Master MixApplied Biosystems4304437
Vim Abcamab925471:100

Referenzen

  1. Le, Q., Xu, J., Deng, S. X. The diagnosis of limbal stem cell deficiency. Ocular Surface. 16 (1), 58-69 (2018).
  2. Polisetty, N., Fatima, A., Madhira, S. L., Sangwan, V. S., Vemuganti, G. K. Mesenchymal cells from limbal stroma of human eye.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Limbus NischenzellenIsolierungIdentifizierungLimbusgewebeZellclusterembryonales StammzellmediumMatrigelImmunfluoreszenzquantitative Echtzeit PCRDurchflusszytometrieStammzellmarkerVIMCD90CD105PDGFRPan CKCD73SCFBMMSCs

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten