Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Es wird ein Protokoll für die Entwicklung und Herstellung von Ballonanhängern zur Bergung von Sensorfischen und lebenden Fischen vorgestellt, die eine Bewertung ihres physischen Zustands und ihrer biologischen Leistung in hydraulischen Strukturen ermöglichen. Die Methode optimiert die Leistung von Ballon-Tags unter Berücksichtigung von Faktoren wie Ballonvolumen, Aufblas-/Entleerungszeiten, Komponentenauswahl und den Eigenschaften des injizierten Wassers.
Fische können Verletzungen und Todesfälle erleiden, wenn sie hydraulische Förderanlagen an Wasserkraftwerken passieren, selbst wenn diese Transporte fischfreundlich gestaltet sind, wie z. B. flussabwärts gelegene Bypass-Systeme, modifizierte Überläufe und Turbinen. Die wichtigsten Methoden zur Untersuchung der Fischdurchgangsbedingungen in hydraulischen Bauwerken umfassen direkte In-situ-Tests mit der Sensorfischtechnologie und lebenden Fischen. Sensorfischdaten helfen bei der Identifizierung physischer Stressoren und ihrer Standorte in der Fischpassageumgebung, während lebende Fische auf Verletzungen und Mortalität untersucht werden. Ballon-Tags, bei denen es sich um selbstaufblasende Ballons handelt, die extern an Sensorfischen und lebenden Fischen befestigt sind, helfen bei ihrer Erholung nach dem Passieren von hydraulischen Strukturen.
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Entwicklung von Ballonanhängern mit unterschiedlicher Anzahl von auflösbaren Kapseln auf pflanzlicher Basis, die eine Mischung aus Oxalsäure, Natriumbicarbonatpulvern und Wasser bei zwei verschiedenen Temperaturen enthalten. Unsere Untersuchungen ergaben, dass Ballonanhänger mit drei Kapseln, die mit 5 ml Wasser bei 18,3 °C injiziert wurden, durchweg das gewünschte Ballonvolumen erreichten. Diese Tags hatten ein mittleres Aufblasvolumen von 114 cm3 mit einer Standardabweichung von 1,2cm3. Unter den Ballonanhängern, die mit Wasser bei 18,3 °C injiziert wurden, wurde beobachtet, dass die Ballonanhänger mit zwei Kapseln am längsten brauchten, um das volle Aufblasen zu erreichen. Darüber hinaus zeigten die Ballon-Tags mit vier Kapseln eine schnellere Startzeit für das Aufblasen, während die Ballon-Tags mit drei Kapseln eine schnellere Startzeit für die Deflation aufwiesen. Insgesamt erweist sich dieser Ansatz als effektiv, um die Leistung neuer Technologien zu validieren, das Turbinendesign zu verbessern und operative Entscheidungen zur Verbesserung der Fischpassagebedingungen zu treffen. Es dient als wertvolles Werkzeug für Forschung und Feldbewertungen und hilft bei der Verfeinerung sowohl des Entwurfs als auch des Betriebs von Wasserbauwerken.
Wasserkraft ist weltweit eine bedeutende erneuerbare Energiequelle. In den Vereinigten Staaten trägt die Wasserkraft schätzungsweise 38 % oder 274 TWh zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellenbei 1 und hat das Potenzial, etwa 460 TWh pro Jahr hinzuzufügen2. Mit der zunehmenden Entwicklung der Wasserkraft ist jedoch die Sorge um Fischverletzungen und -sterblichkeit während der hydraulischen Passage von größter Bedeutung3. Verschiedene Mechanismen tragen zu Verletzungen von Fischen während der Passage bei, darunter schnelle Dekompression (Barotrauma), Scherspannungen, Turbulenzen, Schläge, Kavitat....
1. Säure-Basen-Verkapselung
Es wurde eine Studie durchgeführt, um die optimalen Methoden für die Herstellung von Ballonetiketten zu ermitteln, wobei der Schwerpunkt auf dem Volumen und der Temperatur des in den Ballon injizierten Wassers lag. Die Studie untersuchte verschiedene Eingangsparameter, darunter die Startzeit des Aufblasens, die Zeit des vollständigen Aufblasens, die Startzeit der Deflation und das Volumen des Ballons beim vollständigen Aufblasen. Die Studie wurde an einem Schreibtisch mit einer Umgebungstemperatur von 21 °C durchgef.......
Diese Studie kam zu dem Schluss, dass Drei-Kapsel-Ballon-Tags, die mit 5 ml Wasser bei 18,3 °C injiziert wurden, im Vergleich zu Zwei-Kapsel- und Vier-Kapsel-Ballon-Tags eine langsamere Startaufblaszeit und ein durchweg größeres Volumen aufwiesen. Wenn die Ballonanhänger mit Wasser bei 12,7 °C injiziert wurden, war das durchschnittliche Volumen kleiner und die Aufblaszeit länger. Zuerst beginnt die Entleerung der Dreikapsel, gefolgt von der Vierkapsel und zuletzt der Zweikapsel. Die mit jeder Wassertemperatur verbu.......
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte.
Diese Studie wurde vom U.S. Department of Energy (DOE) Water Power Technologies Office finanziert. Die Laboruntersuchungen wurden am Pacific Northwest National Laboratory durchgeführt, das von Battelle für das DOE unter dem Vertrag DE-AC05-76RL01830 betrieben wird.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
3D Printed Silicone Stopper Plate | NA | NA | |
ARC800 Sensor Fish | ATS | NA | |
FDM 3D printer | NA | NA | |
Manual Capsule Filler Machine CN-400CL (Size #3) | Capsulcn | NA | |
Mold Star 15 SLOW | Smooth-On | NA | |
Oil-Resistant Buna-N O-Ring | McMaster-Carr | SN: 9262K141 | |
Oxalic Acid, 98%, Anhydrous Powder (C2H2O4) | Thermo Scientific | CAS: 144-62-7 | |
Rubber Band Expansion Tool | iplusmile | NA | |
Separated Vegetable Cellulose Capsules (Size #3) | Capsule Connection | NA | |
Smiley Face YoYo Latex balloon | YoYo Balloons, Etc. | NA | |
Sodium Bicarbonate Powder (CHNaO3) | Sigma | CAS: 144-55-8 | |
Spectra Fiber Braided Fishing Line (50 lbs.) | Power Pro | NA |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten