Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

In dieser Arbeit wird beschrieben, wie polarisationsempfindliche Zwei-Photonen-Mikroskopie angewendet werden kann, um die lokale Organisation in markierungsfreien Amyloid-Superstrukturen-Sphäroliten zu charakterisieren. Außerdem wird beschrieben, wie die Probe vorbereitet und gemessen, der erforderliche Aufbau zusammengestellt und die Daten analysiert werden, um Informationen über die lokale Organisation von Amyloidfibrillen zu erhalten.

Zusammenfassung

Im Vergleich zu ihrem Ein-Photonen-Gegenstück ist die Zwei-Photonen-Anregung für Bioimaging-Experimente von Vorteil, da sie eine geringere Phototoxizität, ein tieferes Eindringen in das Gewebe, einen effizienten Betrieb in dicht gepackten Systemen und eine reduzierte Winkelphotoselektion von Fluorophoren bietet. Die Einführung der Polarisationsanalyse in der Zwei-Photonen-Fluoreszenzmikroskopie (2PFM) ermöglicht somit eine präzisere Bestimmung der molekularen Organisation in einer Probe im Vergleich zu Standard-Bildgebungsverfahren, die auf linearen optischen Verfahren basieren. In dieser Arbeit konzentrieren wir uns auf polarisationsempfindliches 2PFM (ps-2PFM) und seine Anwendung bei der Bestimmung der molekularen Ordnung in komplexen Biostrukturen-Amyloid-Sphäroliten. Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson werden häufig durch den Nachweis von Amyloid-Protein-Aggregaten diagnostiziert, die aufgrund eines gestörten Proteinfehlfaltungsprozesses gebildet werden. Die Erforschung ihrer Struktur führt zu einem besseren Verständnis ihres Entstehungsweges und folglich zur Entwicklung empfindlicherer diagnostischer Methoden. In dieser Arbeit wird das ps-2PFM vorgestellt, das für die Bestimmung der lokalen Fibrillenordnung in den bovinen Insulinsphäroliten und sphärischen amyloidogenen Proteinaggregaten geeignet ist. Darüber hinaus zeigen wir, dass die vorgeschlagene Technik die dreidimensionale Organisation von Fibrillen im Inneren des Sphäruliths auflösen kann.

Einleitung

In den letzten Jahrzehnten wurden zwar zahlreiche fluoreszenzmikroskopische Techniken für die Biobildgebung von Proteinen und ihren Aggregatenentwickelt 1, aber nur wenige wurden verwendet, um ihre lokale Ordnung innerhalb der Probe aufzulösen 2,3. Die Fluoreszenzlebensdauer-Bildgebungsmikroskopie4 wurde verwendet, um die intrinsische strukturelle Heterogenität von Amyloid-Superstrukturen-Sphäroliten zu untersuchen. Darüber hinaus konnte die quantitative Bestimmung der lokalen Ordnung in komplexen und dicht gepackten Biostrukturen wie Sphäroliten mit polarisation....

Protokoll

1. Präparation der Objektträger mit ausgewachsenen Sphäroliten

HINWEIS: In der Materialtabelle finden Sie Details zu allen Materialien, Reagenzien und Geräten, die in diesem Protokoll verwendet werden. Alle Lösungen wurden mit deionisiertem Wasser (18,2 MΩ·cm bei 25 °C) hergestellt, das aus dem Wasseraufbereitungssystem gewonnen wurde.

  1. Inkubieren Sie die Amyloid-Sphärulite auf der Grundlage des von Krebs et al.16. beschriebenen Protokolls mit einigen Modifikationen, wie unten beschrieben.
    1. Wiegen Sie 10 mg Insulinpulver in einem 1,5-ml-Röhrchen.
    2. Lö....

Repräsentative Ergebnisse

Das vorgestellte Protokoll bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die Vorbereitung von Amyloid-Suprastrukturen für Tests mit ps-2PFM, den Aufbau des mikroskopischen Systems und die Messungen der richtigen Probe. Vor den endgültigen Messungen ist es jedoch wichtig, die APDs richtig auf eine isotrope Referenz auszurichten, was dazu führen sollte, dass auf beiden Detektoren ein symmetrisches Signal ähnlicher Form und Intensität gesammelt wird (Abbildung 4C). Selbst minimale Unter.......

Diskussion

Die polarisationsempfindliche Zwei-Photonen-Mikroskopie ist ein wertvolles Werkzeug zur Untersuchung der lokalen Anordnung von Fibrillen innerhalb der Amyloid-Überstrukturen, das nur kleine Modifikationen des Standard-Multiphotonen-Aufbaus erfordert. Da sie mit nichtlinearen optischen Phänomenen arbeitet, können im Vergleich zu Methoden der einphotonenangeregten Fluoreszenzmikroskopie eine reduzierte Winkelphotoselektion und eine verbesserte axiale Auflösung erreicht werden. Darüber hinaus führt es zu einer geringe.......

Offenlegungen

Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde durch das Projekt Sonata Bis 9 (2019/34/E/ST5/00276) unterstützt, das vom Nationalen Wissenschaftszentrum in Polen finanziert wird.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Sample preparation
Coverslips, 24 x 24 mmChemland04-298.202.04
DPX mountant for histologySigma-Aldrich6522Slide mountant
Eppendorf Safe-Lock tubes, 1.5 mL, polypropyleneChemland02-63102
Eppendorf ThermoMixer CEppendorfUsed for spherulite incubation
HLP 5UV Water purification systemHydrolabSource of dionized water used in sample preparation
Hydrochloric acid (≥37%, APHA ≤10),Sigma-Aldrich30721-M
Insulin powder from the bovine pancreas (≥25 units/mg (HPLC))Sigma-AldrichI5500
Methanol (HPLC grade)Sigma-Aldrich270474
Microscope slides with a concave, 76 x 26 x 1 mmChemland04-296.202.09
Olympus BX60OlympusPolarized Optical Microscope used in Figure 2
PTFE thread seal tape, 12 mm x 12 mm x 0.1 mm, 60 gm2ChemlandVIT131097
Microscope ps-2PFM setup
Chameleon Ultra IICoherent
FELH0800 - Ø25.0 mm Longpass FilterThorlabs
FESH0700 - Ø25.0 mm Shortpass FilterThorlabs
IDQ100 photon-counting avalanche photodiodes ID Quantique
Multiphoton short-pass emission filter 720 nm Semrock
Mounted Achromatic Half-Wave Plate, 690-1200 nmThorlabs
Nikon Plan Apo Oil Immersion 100x/1.4 NANikon
piezo 3D stagePiezosystem Jena
Polarizing BeamsplitterThorlabs
S130C - Slim Photodiode Power Sensor, Si, 400 - 1100 nm, 500 mWThorlabs
Software
LabView 2018National InstrumentsVersion 18.0.1f2
Matplotlib libraryVersion 3.3.2
NumPy libraryVersion 1.19.2
SciPy libraryVersion 1.5.2
Spyder Python 3 IDEVersion 4.1.5

Referenzen

  1. Petazzi, R. A., Aji, A. K., Chiantia, S., Giraldo, J., Ciruela, F. . Progress in Molecular Biology and Translational Science. 169, 1-41 (2020).
  2. Kress, A., et al. Probing orientational behavior of MHC class I protein a....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

polarisationsempfindlichZwei Photonen MikroskopiemarkierungsfreiAmyloid StrukturcharakterisierungBioimaging ExperimentePhototoxizit tGewebepenetrationdicht gepackte SystemeWinkelphotoselektionFluorophorePolarisationsanalyseZwei Photonen Fluoreszenzmikroskopie 2PFMMolekulare OrganisationStandard BildgebungsverfahrenLineare optische VerfahrenPolarisationsempfindliches 2PFM ps 2PFMMolekulare OrdnungKomplexe BiostrukturenAmyloid Sph roliteNeurodegenerative ErkrankungenAlzheimerParkinsonAmyloid Protein Aggregategest rter Protein Fehlfaltungsprozessdiagnostische Methodenlokale Fibrillenordnungbovine Insulinsph rolite

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten