Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Hier wird ein minimal-invasives chirurgisches Verfahren gezeigt, bei dem die Laser-Doppler-Sonde über der distalen Region der mittleren Hirnarterie (MCA), einer für Ratten und Mäuse geeigneten periorbitalen Stelle, auf den Schädel aufgesetzt wird, um den Blutfluss während eines vorübergehenden MCA-Verschlusses zu beurteilen.
Der Verschluss der mittleren Hirnarterie (MCAO) ist die Goldstandardmethode für die präklinische Modellierung des ischämischen Schlaganfalls bei Nagetieren. Eine erfolgreiche Okklusion ist jedoch selbst für die geschicktesten chirurgischen Hände nicht garantiert. Fehler treten vor allem dann auf, wenn das Filament nicht in der richtigen Tiefe platziert wird, und umfassen entweder keinen Infarkt oder eine Gefäßperforation, die zum Tod führen kann. Die Laser-Doppler-Flowmetrie (LDF) ist eine zuverlässige Technik, die während des MCAO-Verfahrens Echtzeit-Feedback über den regionalen zerebralen Blutfluss (CBF) liefert. Hier demonstrieren wir eine schnelle Technik zur periorbitalen Platzierung einer Laser-Doppler-Sonde zur Messung von CBF sowohl bei Mäusen als auch bei Ratten. Unser Grundgedanke bestand darin, die LDF-Implementierung zu vereinfachen und eine breite Anwendung zu fördern, um die chirurgische Zuverlässigkeit zu verbessern. Die Technik macht eine Schädelausdünnung und spezielle Ausrüstung überflüssig, da die Platzierung im periorbitalen Bereich und nicht in der dorsalen Region erfolgt, was die Effizienz und einfache Einführung fördert. Das hier beschriebene Protokoll umfasst die präoperativen Vorbereitungen, die Platzierung der periorbitalen Dopplersonde und die postoperative Versorgung. Zu den repräsentativen Ergebnissen gehören visuelle Darstellungen von Verfahrenselementen sowie repräsentative LDF-Spuren, die erfolgreiche MCAO-Operationen veranschaulichen, wobei Fälle von erfolgloser Filamentplatzierung, die zu Komplikationen führten, veranschaulicht wurden. Das Protokoll veranschaulicht LDF bei der Bestätigung der korrekten Filamentplatzierung und bietet ein vereinfachtes Verfahren im Vergleich zu alternativen Methoden.
Die Methode des Verschlusses der mittleren Hirnarterie (MCAO) ist bei Nagetieren weit verbreitet, seit sie 1986 in die wissenschaftliche Gemeinschaft eingeführt wurde, um sie bei Ratten anzuwenden1 , wobei die Longa-Adaption 1990beschrieben wurde 2 und Anpassungen für Mäuse bald darauffolgten 3. Obwohl in Longas Veröffentlichung nicht beschrieben, wurde die Verwendung des Laser-Doppler-Flowmetrie-Signals (LDF) zur Bestätigung der Filamentplatzierung bald in der Literatur beschrieben4. Die LDF-Beschäftigung während des MCAO-Verfahrens wird i....
Zur Veranschaulichung dieses Protokolls wurden adulte Mäuse und Ratten herangezogen (25 g, C57BL/6J, Jackson Laboratories; 250 g, Sprague Dawley, Envigo). Der Umgang mit Tieren und die Versuchsverfahren wurden mit Genehmigung und in Übereinstimmung mit dem Institutional Animal Care and Use Committee der University of Arizona, den nationalen Gesetzen und gemäß den Grundsätzen der Labortierpflege11 durchgeführt. Ratten und Mäuse wurden mit einem 12-stündigen Hell-Dunkel-Zeitplan (7-19 Uhr) untergebracht, wobei Futter und Wasser nach Belieben zur Verfügung standen.
1. Prä....
Die Platzierung der Laser-Doppler-Sonde in der MCA-Region ist in Abbildung 1 visuell dargestellt und bietet ein Piktogramm des Gefäßsystems, das als visuelle Orientierung aus sagittaler und dorsaler Perspektive dient. Abbildung 2 fasst die kritischen Schritte für die Platzierung der Laser-Doppler-Sonde und die Ergebnisse in der Maus zusammen. Abbildung 2A zeigt ein Bild einer anästhesierten und .......
Das MCAO ist das Goldstandardverfahren für die Modellierung von Hirnarterienverschluss und Reperfusion bei Nagetieren und war der Eckpfeiler der präklinischen Schlaganfallforschung, der die Induktion von fokaler Ischämie bei Nagetieren ermöglichte, um die Pathophysiologie des menschlichen Schlaganfalls nachzuahmen. Es handelt sich um ein anspruchsvolles chirurgisches Verfahren mit erheblicher inter- und sogar intrachirurgischer Variabilität. Es gibt zwar keine Hinweise darauf, dass .......
Die Autoren haben nichts offenzulegen.
Diese Forschung wurde durch NINDS 1R41NS124450 finanziert. Biorender: KT26JWLYF6
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
curved spring scissors | Castroviejo | 1501710 | |
forceps #5 | Fine science tools | 11250-20 | |
forceps #5/45 | Fine science tools | 1151-35 | |
Forcepts Cautery tool | Conmed | M18019-01 | |
Laboratory tape | Fisherbrand Labeling Tape | 15-950 | |
Laser Doppler Monitor | Moore Instruments | MOORVMS-LDF | |
LDF software | Perisoft for Windows or moorSOFT | NA | |
Mouse clippers | Philips Norelco | MG7910 | |
Periflux System 4000, probe 407 | Perimed | equipment no longer available | |
plastic wrap | Glad | press n seal | |
Rat clippers | oster | A5 or similar | |
Small rodent anesthesia | JD Medical | custom order | |
small scissors | excelta | 362 Sissors or similar | |
Temperature monitor system with probe | Physitemp | TCAT-2AC Controller |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten