Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Dieses Protokoll beschreibt Verfahren zur Isolierung hochwertiger Zellkerne aus gefrorenen nicht-menschlichen Primaten-Pankreasinseln für die Verwendung in der gleichzeitigen Einzelkern-RNA-Sequenzierung und ATAC-Sequenzierung unter Beibehaltung der zytosolischen Massenfraktion für metabolomische Analysen aus denselben Proben.
Eine Herausforderung in Studien mit Gewebe aus mehreren Kohorten besteht darin, Batch-Effekte bei der Vorbereitung groß angelegter Multi-Omik-Experimente zu vermeiden, wie z. B. die kombinierte Einzelzell-RNA-Sequenzierung und Metabolomik. Die Methode in der aktuellen Studie verwendet schockgefrorene Pankreasinseln von fötalen nicht-menschlichen Primaten, die über einen Zeitraum von zwei Jahren gesammelt wurden, um sie in Einzelkern-RNA-Sequenzierungs- und ATAC-Sequenzierungsassays einzugeben. Die zytosolische Fraktion, die bei der Kernextraktion erzeugt wurde, wurde für die nachgeschaltete Kapillarelektrophorese-Massenspektrometrie und die anschließende Metabolitenquantifizierung beibehalten. Diese Methode ermöglicht die Massenanalyse von Metaboliten, die zu den sich verändernden transkriptomischen und epigenomischen Landschaften beitragen, unter experimentellen Bedingungen. Es ist auf viele Gewebetypen anwendbar und maximiert die Menge an Informationen, die aus Proben extrahiert werden können, die nicht ohne weiteres verfügbar sind. Da der Beitrag des Stoffwechsels zur Etablierung der zellulären Identität durch epigenetische Modifikationen immer mehr geschätzt wird, sind Techniken, die es ermöglichen, den Beitrag von Metaboliten in bestimmten Zelltypen zu identifizieren, zeitgemäß und notwendig.
Die Pankreasinseln von Langerhans sind entscheidend für das Management der Glukosetoleranz während der gesamten Lebensspanne. Wenn der Blutzuckerspiegel nicht über das glukosesenkende Hormon Insulin oder das glukoseerhöhende Hormon Glucagon richtig eingestellt wird, führt dies zu Diabetes mellitus1. Zu den modifizierbaren Risikofaktoren zur Minimierung des Diabetesrisikos gehören Bewegung und Ernährung. Darüber hinaus wird deutlich, dass sich die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft auch auf die Anfälligkeit der Nachkommen für Diabetes im Erwachsenenalter auswirkt
Die Entnahme von Inselzellen wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Institutional Animal Care and Use Committee (IACUC) des Oregon National Primate Research Center (ONPRC) und der Oregon Health and Science University durchgeführt und von der ONPRC IACUC genehmigt. Das ONPRC hält sich an den Animal Welfare Act und die vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) durchgesetzten Vorschriften sowie an die Public Health Service Policy on Humane Care and Use of Laboratory. Das hierin beschriebene Protokoll wurde auf Inseln von fötalen Rhesusaffen angewendet, die am 145. Trächtigkeitstag (Rhesusaffen-Trächtigkeit beträgt typischerweise....
Die Qualität der Sequenzierungsergebnisse hängt stark von der Qualität des nuklearen Inputs ab. Kernblebbing und Beschädigung der äußeren Kernmembran führen zu einer RNA- und DNA-Kontamination in der Umgebung, was zu Rauschen in den Daten führt. Ein reiner Kernextrakt weist nur minimale Hinweise auf Zellkerne auf, die mit zytoplasmatischen Komponenten verkapselt sind (Abbildung 2A) oder auf eine Überverdauung, die durch platzende Kerne (
In der Vergangenheit wurden bei den Methoden der Kernisolierung für die Einzelkern-RNA- und ATAC-Sequenzierung Puffer verwendet, die Detergenzien enthielten, die mit der Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS), einer gängigen Technik zur Quantifizierung von Metaboliten, unvereinbar sind16,17. Das derzeitige Protokoll ermöglicht die Kombination von transkriptomischen und metabolomischen Techniken aus derselben Probe.......
Die Autoren erklären, dass keine Interessenkonflikte bestehen.
Die Autoren danken dem gesamten Team der Oregon Health Sciences University für die Betreuung der nicht-menschlichen Primatenkolonie und die Gewebeakquisition. Darüber hinaus stellte Vanderbilt Technologies for Advanced Genomics technisches Know-how und Beratung bei der Versuchsplanung zur Verfügung. DTC wurde durch ein F31-Pre-Doktoranden-Stipendium des NIH/NIDK (1F31DK135164) unterstützt. PK wurde vom NIH/NIDDK unterstützt (1R01DK128187). MG wurde durch einen VA Merit Award (I01 BX005399), das NIH/NIDDK (1R01DK135032, 1R01DK128187) und das JDRF (2-SRA-2024-1455-S-B) unterstützt. Die Arbeit am Oregon National Primate Research Center (....
Name | Company | Catalog Number | Comments |
33 G rat brain cannula injector | Protech International | 8IC315IS5SPC | For duct cannulation and pancreas inflation |
Penicillin/Streptomycin | Fisher | 15-140-122 | For RT media |
FBS | Millipore/Sigma | F4135-500ML | For RT media |
RPMI 1640 | Thermo Fisher Scientific | 11-875-135 | For RT media |
Collagenase P | Sigma Aldrich | 11213865001 | For digestion of pancreas |
Bovine Dnase I | Sigma Aldrich | 11284932001 | For RT media and isolation |
Dextrose | Fisher | D16-1 | Final concentration will be 2.8 mM |
Calcium Chloride | Fisher | C4901-500G | Final concentration will be 0.5 mM |
HEPES | Gibco | 15630-080 | Final concentration will be 10 mM |
Bovine Serum Albumin (BSA) Fraction 5 | Research Products International | A30075100 | Final concentration will be 0.5 mg/mL |
Dulbecco's Modified Eagle Medium | Gibco | 11966025 | For handpicking islets |
20x Nuclei Buffer | 10X Genomics | 2000153/2000207 | |
Digitonin (5%) | Thermo Fisher Scientific | BN2006 | Digitonin may need to be warmed to 65 °C to dissolve white precipitate |
MACS SmartStrainers (30 µM) | Miltenyi Biotec | 130-098-458 | |
MACS BSA Stock Solution (10%) | Miltenyi Biotec | 130-091-376 | |
IGEPAL CA-630 | Sigma Aldrich | i8896 | Prepare a 10% stock using MilliQ water |
Trizma Hydrochloride Solution, pH 7.5 | Sigma Aldrich | T2319-1L | |
Sodium Chloride Solution, 5 M | Sigma Aldrich | S6546-1L | |
Magnesium Chloride Solution, 1 M | Sigma Aldrich | M1028-100mL | |
Sigma Protector Rnase inhibitor | Sigma Aldrich | 3335402001 | |
DTT | Research Products International | D11000-5.0 | |
Rnase-Free Disposable Pellet Pestles | Fisher Scientific | 12-141-368 | |
Tween 20 | Fisher Bioreagents | BP337-500 | Prepare a 20% stock using MilliQ water |
Nuclease-Free Water | Promega | PR-P1193 | |
DNA LoBind Tubes (5 mL) | Eppendorf | 30108310 | |
Cryovials (1.5 mL) | VWR | 20170-225 | |
Posi-Click Tubes (0.6 mL) | Denville | C-2177 | |
Trypan Blue (0.4%) | Thermo Fisher Scientific | T-10282 | |
Dual-Chamber Cell Counting Slides | Bio-Rad | 1450011 | |
MiiliQ Ultrapure Water System | Millipore/Sigma | 7003/05/10/15 | |
5 kDa cut-off filter | HMT Metabolome Technologies | ||
Internal Standards | HMT Metabolome Technologies | ||
P10, P20, P200, and P1000 Pipettes | Eppendorf | 2231000602 | |
Pipette Tips, 10 µL | VWR | 76322-528 | |
Pipette Tips, 1000 µL | Thermo Fisher Scientific | 21-236-2A | |
Pipette Tips, 20 µL | Genesee Scientific | 23-404 | |
Pipette Tips, 200 µL | USA Scientific | 1120-8810 | |
Phase Contrast Microscope | Olympus | BX41-PH-B | |
Countess II Automated Cell Counter | Thermo Fisher Scientific | AMQAX1000 | |
DPBS (1x) | Gibco | 14190-144 | |
Allegra X-30R Centrifuge | Beckman-Coulter | B06315 | |
RNase-ZAP | Sigma Aldrich | R2020 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten